Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Ab wann sind Küken übern Berg

  1. #1

    Registriert seit
    24.03.2009
    Beiträge
    27

    Ab wann sind Küken übern Berg

    Hallo,

    damit meine ich ab wann kann man rechnen das man keine verluste bei der Kükenaufzucht hat.
    Mir sind nämlich gerade 2 gestorben .

    Danke Euch

    Mike

  2. #2
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Hallo norge mike,
    ich glaube, du hast das ein wenig zu allgemein verfasst.
    Kücken können leider an sehr vielen Dingen sterben.
    Wie alt sind deine Tiere und wie hältst du sie? Welche Rasse?
    Vielleicht kannst du auch ein paar Bilder reinstellen, dann würde es leichter fallen, zu antworten.
    Außerdem: Woran sind die letzten 2 gestorben? Vielleicht kannst du ja die Umstände genauer beschreiben.

  3. #3

    Registriert seit
    24.03.2009
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Wir haben Sussex Hühner und sie sind eine Woche alt. Unsere Küken haben eine Fläche von rund 1,20m x 0,90m und einen Fensterplatz. So können sie morgens den Sonnenaufgang geniessen. In der Kiste steht noch ein kleiner Karton wo sie drunter schlüpfen können wenn ihnen die Rotlichtlampe nicht ausreicht. Obwohl es immer rund 30 Grad unter der Lampe sind.
    Als Futter gibt es Kükenstarter und 2x die Woche geriebene Möhren.
    Die beiden Toten hatten einen wackligen Gang, sie liessen die Flügel hängen und waren total abwesend. Ich glaube dies ist ein Anzeichen auf Vitaminmangel.
    Ich hoffe es klapt mit den Bilder

    Mike

    [img]http://img231.imageshack.us/img231/1106/hhner001x.jpg[/img ]




  4. #4
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    mir hat mal jemand eine "golden Regel" gesagt.......drei Tage, drei Wochen, drei Monate...... sollen so Etappen sein.....was daran ist, kann ich leider noch nicht sagen.

    Es kann immer mal wieder passieren, daß es bei Küken zu Ausfällen kommt. Kannst Du denn noch bei anderen Küken Auffälligkeiten beobachten? Hatten die beiden verstorbenen Küken Durchfall?

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #5

    Registriert seit
    24.03.2009
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Ja hatten sie. Jetzt gebe ich Oregano mit ins Futter.

    Mike

  6. #6
    Avatar von hottehue
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    132
    Hallo!
    Also meine bekommen jeden Morgen Ei gekocht und die freuen sich tierisch drauf und Haferflocken und manchmal Quark dazu und ich finde es sehr schade das da nur Zeitung liegt, meine Scharren schon gerne, kannst Du Ihnen denn vielleicht etwas Heu reinlegen oder so? Du musst nicht, aber vielleicht brauchen sie ja auch bisschen Beschäftigung, meine haben ja eine Mama, die hält sie auf trapp und alle sind lebendig! Viel Glück

  7. #7

    Registriert seit
    24.03.2009
    Beiträge
    27
    Themenstarter
    Kann ich den kleinen auch schon Vogelsand anbieten? Damit die Halbwilden sich auch mal puddern können?

    Mike

  8. #8
    Avatar von hottehue
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    132
    Ich hab auch einen kleinen Karton mit Sand, aber die interresieren sich leider nicht die Bohne dafür Vielleicht muss die Mama das erst zeigen, dann viel Spass Dir beim Sandbaden

    Wie alt sind deine denn? Meine sind heute 2 Wochen.

  9. #9
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Auf jeden Fall eine Hand voll Vogelsand mit in die Box, damit sie die kleinen Steinchen für den Magen aufnehmen können.
    Außerdem kannst du ihnen Kamillentee geben, obwohl sie jetzt schon nicht fast aus dem Alter raus sind.
    Versuch es außerdem mal mit Brennnesseln, ganz kleingeschnitten. Die müsstest du jetzt schon am Wegesrand finden.
    Ansonsten machst du nichts grundlegend falsch.
    Hängeflügel nach dem Schlupf sind ein Zeichen von Schwäche. Kann sein, dass die einfach nicht gesund waren. Hast du ihnen beim Schlupf per Hand geholfen?
    Wenn bisher weiter nichts passiert ist, bist du erst einmal überm Berg. Sie werden jetzt befiedern und du kannst alle zwei Tage die Temperatur um 1 Grad Celsius senken, nach sechs Wochen brauchen sie eigentlich keine Lampe mehr. Ausnahme: extrem kalte Nächte.
    Viel Glück!
    Und mach dir keine Sorgen, dass bei 30 Stck zwei nach dem Schlupf noch eingehen ist zwar schade, aber passiert hin und wieder.

  10. #10
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    hallo,

    meine "kleinen" laufen drinnen auch nur auf zeitung. so kann ich das zwei mal am tag besser reinigen.

    draußen haben sie stein, erde, sand, rasen. in einer 10 qm voliere die ich heute fertig gebaut habe
    ich muss sagen, die kleinen sind fast von morgens bis abends draußen und haben sonne und auch schatten. in der sonne sind es bei uns ca 18-20 °C.
    sie sind fast 5 wochen alt... frieren tuen sie draußen nicht.

    wenn deine küken so abseits stehen und die flügel hängen lassen, ist das meines erachtens "kokzidose" .. ode rirre ich mich da

    schau dir bitte mal die anderen threads an, vll findest du dort bilder, ob deine auch so da standen. wenn du pech hast haben die anderen das auch schon wie gehts deinen rackern denn?

    alles gute!
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab wann sind Küken für Krähen uninteressant?
    Von cimicifuga im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.03.2016, 22:30
  2. Ab wann sind die Küken vor Ratten sicher?
    Von flugfisch im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.02.2016, 20:23
  3. Hühner haben ILT, wie lange dauert es bis wir übern Berg sind?
    Von Erdbeerblondes im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2013, 20:47
  4. Wann sind Küken ausgewachsen?
    Von Mischa im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 20:18
  5. Ab wann sind Küken "sicher"?
    Von tanjitom im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.07.2010, 12:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •