Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Luftfeuchte zu wenig

  1. #1

    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    16

    Luftfeuchte zu wenig

    Hallo,

    Kann mir jemand sagen, wie ich die Luftfeuchte höher bekomme ?
    Ich habe einen Motorbrüter und die Eier (normale Hühnereier und Maran) liegen jetzt seit 15 Tagen drin. Die Luftfeuchte ist ja an und für sich ganz in Ordnung (55%). Aber ich habe unten 6 Wasserschalen im Gerät und oben 2 Wendehorden.
    Wenn ich die Eier in die Schlupfhorden lege( ins untere und mittlere Fach am 18. Tag) und in das obere Fach eine Rollhorde mit feuchten Tüchern oder Wasserschalen ? Zusätzlich sprühe ich die Maraneier noch ein.
    Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit ?

    Katrin

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Luftfeuchte zu wenig

    Ich glaube damit hast Du alle Möglichkeiten ausgeschöpft.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    welchen Motorbrüter hast du?
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.436
    Heyho,
    probiers mal mit einem Schwamm, vorzugsweise ein hochsaugfähiger Nigrin Autoschwamm aus dem Baumarkt oder so.
    Die große Verdunstungsoberfläche der offenporigen Struktur gibt mehr Wasser ab als jede Wasserschale, und rumtropfen und süffen tuts auch nicht.

  5. #5
    Avatar von fuxi
    Registriert seit
    30.10.2008
    PLZ
    44651
    Beiträge
    353
    Und falls du noch ein anderes Brut-Hygrometer hast, teste doch mal, wie korrekt die angezeigte Luftfeuchtigkeit ist. Kommt mir seltsam vor.
    "We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Oftmals liegt es an den Türen der Motorbrüter. Nach einiger Zeit wird der Schließmechanismus lahm. Wenn man dann die Tür mit Fensterdichtband aus Schaumgummi abdichtet, klappts auch wieder mit der LF.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586

    RE: Luftfeuchte zu wenig

    Original von metschleich
    Hallo,

    Kann mir jemand sagen, wie ich die Luftfeuchte höher bekomme ?
    Ich habe einen Motorbrüter und die Eier (normale Hühnereier und Maran) liegen jetzt seit 15 Tagen drin. Die Luftfeuchte ist ja an und für sich ganz in Ordnung (55%). Aber ich habe unten 6 Wasserschalen im Gerät und oben 2 Wendehorden.
    Wenn ich die Eier in die Schlupfhorden lege( ins untere und mittlere Fach am 18. Tag) und in das obere Fach eine Rollhorde mit feuchten Tüchern oder Wasserschalen ? Zusätzlich sprühe ich die Maraneier noch ein.
    Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit ?

    Katrin
    Wann sollen die Küken schlüpfen?
    Ich habe auch gute Erfahrungen mit Autoschwämme gemacht

  8. #8

    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    16
    Themenstarter

    Luftfeuchte

    Hi,

    Danke für die Antworten.
    Ich glaub, ich probier mal den Schwamm.
    Den Motorbrüter hat mein Mann gebaut mit Teilen von Heka oder Hemel.Also er sieht aus wie aus dem Katalog,ist nur nicht so teuer. Ich kenn mich da nicht so aus, ist für mich die gleiche Firma.
    Nächste Woche beginnt dann hoffentlich der Schlupf. Mal sehen was sich aus dem Ei pickt.
    Ein Hygrometer hatte ich auch schon mal in die oberste Horde gelegt, das wars auch nicht sehr viel höher.
    Also Danke noch mal.

    Katrin

  9. #9
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586

    RE: Luftfeuchte

    Original von metschleich
    Hi,

    Danke für die Antworten.
    Ich glaub, ich probier mal den Schwamm.
    Den Motorbrüter hat mein Mann gebaut mit Teilen von Heka oder Hemel.Also er sieht aus wie aus dem Katalog,ist nur nicht so teuer. Ich kenn mich da nicht so aus, ist für mich die gleiche Firma.
    Nächste Woche beginnt dann hoffentlich der Schlupf. Mal sehen was sich aus dem Ei pickt.
    Ein Hygrometer hatte ich auch schon mal in die oberste Horde gelegt, das wars auch nicht sehr viel höher.
    Also Danke noch mal.

    Katrin
    und geht es mit dem Schwamm?

  10. #10

    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    16
    Themenstarter

    Luftfeuchte

    Hi,

    Also die Luft ist jetzt auf 60 % rauf. Aber nur mit viiiiiel betteln.
    Ich hab jetzt 2 Schwämme rein und in eine Wasserschale ein Tuch.
    Hab ich doch einen Fehler gemacht ? Ich habe die Luftrosette über dem Ventilator (es ist nur die eine) schon ganz auf gemacht.
    Weil ich gedacht hab, die Piepser brauchen Sauerstoff. Heute ist der 19. Tag. Was mach ich jetzt

    Katrin

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie erhöhe ich die Luftfeuchte??
    Von moorhühnchen im Forum Kunstbrut
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 11:23
  2. 20% Luftfeuchte
    Von Gast im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 09:12
  3. Luftfeuchte Hygrometer
    Von dehöhner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 13:01
  4. luftfeuchte
    Von Silvi01 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 10:00
  5. Luftfeuchte??
    Von entlein im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2005, 15:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •