Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Kükenzehen vertrocknet?

  1. #21
    Avatar von Marko4444
    Registriert seit
    22.08.2008
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Der TA wußte auch keinen Rat. Wahrscheinlich sind die Zehen vertrocknet durch die ständige Wärme von unten durch die Kunstglucke. Verbrennungen sind es nicht da sonst die ganze Fuß-unterseite Schäden aufweisen würden und nicht nur die Krallenansätze.
    Die Küken mit verlorenen Zehen wurden erlöst, und die anderen sind fit.
    Ich stell jetzt wieder auf Wärme von oben um.
    Schade ich dachte das die Kunstglucke eine super Anschaffung sei.

    P.S. Ich bin übrigens in einem GZV und das war nicht meine erste Kunstbrut. (aber meine erste (und letzte) mit Kunstglucke).
    Das wollte ich nur klarstellen.

    L.G.
    Vertan,vertan,sprach der Hahn und stieg vom Schwan.Mein Traumgarten

  2. #22

    Registriert seit
    07.11.2008
    Beiträge
    6
    Mal eine neue Denkrichtung

    : Mutterkornvergiftung: Nach Aufnahme von Getreide, dass mit dem Mutterkornpilz befallen ist, kommt es zu Vergiftungserscheinungen, mit absterben der Fußenden. Die Schäden sind nicht mehr zu beseitigen.
    Quelle :
    http://www.ac-bueroservice.de/geflue...rankheiten.htm

  3. #23
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Ich vermute, dass da Kotklumpen drangesessen haben und angetrocknet waren. Wenn das dann über mehrere Tage dran bleibt, können die Zehen nicht mehr mitwachsen und sterben ab. Das sieht dann genau so aus!

    Gruß
    Bartzwerg

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Brauche Rat!Kükenzehen richtig schienen?
    Von Sandra76 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 17:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •