Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Greifvogelqangriff!!

  1. #1

    Registriert seit
    28.04.2007
    Beiträge
    2

    Greifvogelqangriff!!

    Hilfe!
    ich habe vorgestern meine Sandy (hybrid Legehuhn) durch eine vermütliche Greifvogelangriff tod aufgefunden. (Sie war auf die Pferdeweide wie üblich, und die drei Stuten stand in einem Kreis um ihr.)
    Heite ist unsere Spotty (8 jahre alt Blausperber) spurlos verschwunden, und Spice eine 2 jahrige Legehuhn verletzt gefunden.

    da die Jäger so viele Hasen und Kanninchen diese Jahr geschossen haben, glaube ich die Buzzarde oder wie sie heisen (wir haben viele), nicht genug Beute finden können.

    Wir wohnen hie seit 18 Monate, aber letzten Jahr keine solche Probleme gehabt haben.

    jetzt haben wir nur eine gesunde und eine krankes Huhn. Wir werden warten bis die Obstbäume mehr Blätter haben befor wir neue Mädels kaufen!

    Meine frage - Gibt es ein Farbe oder Rasse bei Hühner die nicht so gerne angegriffen werden?
    Unsere Mädels haben freien lauf über 2 Hektare,Weide, Obstweise, Garten, Wald und Hoffläche, aber Spice war unter einen alten Brombeerbusch gefunden, um ihr waren vielen Feder. Sie hat ein kleines Loch am Brustbein, die ich verärzt haben. Hoffentlich uberlebt sie diesen Schreck.

    Sorry für die Rechtschreibfehler, ich bin Engländerin!!

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Für große Flächen eignen sich zB Altsteirer und Totleger. Sie können noch gut fliegen im Notfall und wildfarbend sind Hühner am besten getarnt. Auffälliges Weiß ist da sicher nicht so gut. Ein Kampfhahn (zB Shamo) soll nach Meinung einiger Halter seine Herde zuverlässig gegen Raubvögel schützen. Wäre vielleicht auch eine gute Möglichkeit, da sie zu Menschen freundlich sein sollen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3

    Registriert seit
    28.04.2007
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Danke für die Antwort. Vielleicht ein grosses Hahn wäre eine guter Lösung!
    Ich fühle mich so verantwortlich - die arme Mädels - ein glückliches Hühnerleben sie zu geben ist nicht einfach!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •