Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Hühnerfarbe

  1. #1
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607

    Hühnerfarbe

    hallo zusammen,

    mir hat letztens jemand gesagt, ich solle besser keine weissen hühner kaufen (hatte ich eh nicht vor ), aber die aussage hat mich dazu gebracht, mir darüber gedanken zu machen, ob es sein kann, dass die farbe der hühner eine auswirkung darauf hat, ob sie öfter gerissen werden (fuchs, marder?, habicht?) als andere farben.

    ist das blödsinn oder ist was dran? und falls was dran ist, welche farben werden denn eher verschont
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  2. #2
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Ich kann mir nicht vorstellen, das weise Hühner stärker gefährdet sind als anders Farbige
    In der Natur geht man davon aus, das weise Tiere durch ihre leuchtende Farbe eher vom Beutejäger gesichtet und erlegt werden (weiser Hirsch oder weise Maus)
    Der Fuchs der bei uns zwei Sommerlang tagsüber zugeschlagen hat, hat sich nicht an die Farben gehalten
    Er hat genommen was ihm gerade über den Weg gelaufen ist, weil wir immer eine bunte Hühnerschar haben, musste immer beliebige Farben daran glauben
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  3. #3
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Wenn mich nicht alles täuscht wurden die Vogtländer genau darauf gezüchtet farblich nicht aufzufallen und dadurch überlebensfähiger zu sein ( @Vogthahn du darfst mich gerne verbessern. )
    Dies hat nicht funktioniert da gerade Raubvögel auf Bewegung achten.

    Fuchs und Marder ist es Nachts schei..egal welche Farbe sie gerade fressen

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  4. #4
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Unseren Stadtfüchsen ist es auch tagsüber total egal, auch Strassenverkehr, Nachbarn und Regen stört sie nicht
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  5. #5
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hi
    Unsere Raubvögel gehen gern nach Farbe und Größe. Hell sein ist schlecht, klein sein ist auch schlecht, hell und klein sein ist ein Todesurteil. Natürlich nehmen sie auch etwas anderes wenn es sein muss, aber am Buffet sind sie da sehr zuverlässig
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  6. #6
    Avatar von -Wuddy-
    Registriert seit
    27.05.2007
    PLZ
    85
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    560
    heyho
    bei mir mussten letztes jahr eine ausgewachsene schwarze henne, ein 3-4 monate altes vorwerkjunghuhn (braun schwarz) und ein weisser junghahn dank dem habicht dran glauben, der schnappt sich bei mir die tiere, die sich nicht gut verstecken, aufpassen ...


    mfg wuddy

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von -Wuddy-
    heyho
    bei mir mussten letztes jahr eine ausgewachsene schwarze henne, ein 3-4 monate altes vorwerkjunghuhn (braun schwarz) und ein weisser junghahn dank dem habicht dran glauben, der schnappt sich bei mir die tiere, die sich nicht gut verstecken, aufpassen ...


    mfg wuddy

    Und die jenigen Tiere die aufgrund Ihrer Farbe aus der Herde herausstechen. Bei einer Bekannten, die keine weißen Hühner mehr hält (wegen des Habichts) müssen nun die wenigen schwarzen dran glauben.

    Bin ja mal gespannt welche Farbe dann den Geschmack des Habichts findet.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    unser habicht steht sich besonders auf die schwarzen. die holt er sich immer zuerst.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  9. #9
    Avatar von Melinsito
    Registriert seit
    22.08.2008
    PLZ
    24
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    224

    Hühnerfarbe

    So unterschiedlich kann das gehen. Die schwarzen haben bei mir bisher am längsten überlebt und die Sperber.
    Bei den farblich auffälligeren bedienen sich meine Greifvögel lieber. Darunter fällt auf jeden Fall hell/weiß aber auch heller Kopf/Hals und dunkler Körper oder andersherum (wie z.B. Vorwerkhühner).
    Selbst mein weißer Hahn (locker 4,5 kg) hat schon einen Angriff abwehren müssen. Da ich nicht mit dabei war, weiß ich allerdings nicht, ob er evtl. seinen Henne/n beschützen wollte. Hatte einen kahlen Rücken und Kratzer und stand unter Schock. Seitdem stellt er sich noch häufiger unter als vorher und ist noch aufmerksamer.
    Dieses Jahr habe ich definitiv an Raubvögel zwei unvorsichtige braune Hybridhennen und eine Zwerg-Vorwerkhenne verloren. Bei den anderen Verlusten waren wohl eher Fuchs/Marder die Täter und denen ist die Farbe egal. Da hat es denn auch schon schwarze und Sperber erwischt.

  10. #10
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hallo,
    Wenn er die Auswahl hat, wird er vielleicht eher helle Hühner holen. Aber wenn man bedenkt, dass er aus 20m Höhe ne Maus auf dem Feld sieht...
    Ich habe braune, schwarze, weisse, blaue und gesperberte Hühner. Die schwarzen überwiegen Zahlenmäßig. Bis jetzt hat der Habicht folgende Tiere geholt: 1 schwarz, 1 blau, 1 braun, 1 sperber, kein einziges Weisses. So unterschiedlich kann es sein.

    Ich konnte auch beobachten, dass er mit Vorliebe auf Zwerghühner geht. Die liefen bei den Großen mit und von ehemals 6 ist nur noch ein kleiner ChaboHahn übrig... Waren schwarze und blaue.

    Und langsame Hühner müssen bei mir öfter dran glauben, er geht hier leider gern auf Brahma.

    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kükenfarbe=spätere Hühnerfarbe??? Wie war's bei euch?
    Von laemmlein im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.07.2013, 13:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •