Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Züchter

  1. #21
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Ha und genau das hab ich amAnfang, etwa 3 Jahre nicht gemacht! Er ist alles alleine gelaufen, bis der erste Anfall kam. Da sass er unten an der Treppe hob die Pfote und wollte getragen werden. aber runter ist er wie der Blitz. Vielleicht hat er mich auch streckenweise nur verar.....! Schon möglich. Dackel sind schlaue Kerlchen und tolle Hunde. Ich hab ihn mir auch nicht bewusst angeschafft. Man weiss im allgemeinen das so eine Wohnsituation für diese Rasse nix ist. Aber er war ein Hund aus zweiter hand und sollte "entsorgt" werden, da sein frauchen verstorben war und die "Erben" Ihn nicht wollten. Als er zu mir kam war er 5,5 Kahre und als er starb war er knapp 15 Jahre alt. Diese Zeit möchte ich auch nicht missen! Ich hätte ihm gegönnt das Landleben kennenzulernen. Hier wäre kein Breifträger vor ihm sicher gewesen
    Ausserdem wollte ich nur erwähnen, das er Rückenprobleme hatte und keine Augenprobleme.
    Da wären eher doe Ohren das Problem gewesen, da er sich ständig diese komischen Grasähren in die Ohren geholt hat, die dann in den Gehörgang gerutscht sind und nur über TA wieder rausgeholt werden konnten.Aber solche Probs haben wohl viele Hunde sie relativ lange Ohren haben.

  2. #22

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Na und mit 15 Jahren kannst Du Dich auch nicht beschweren,so alt wird sonst kaum ein Hund.Berner Sennen z.B. haben kaum noch eine Lebenserwartung über 8 Jahren....
    Ich kenne eine Dackelhündin die letztes Jahr im Alter von 21 Jahren!!! verstorben ist und ich kenne viiiiele die 15 und drüber und noch topfit sind

  3. #23
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Nein, beschweren kann ich mich wirklich nicht. Er war echt ein ganz toller! Es ging nur leider viel zu schnell. Innerhalb von drei Tagen! Allerdings wusste ja auch niemand wie es in ihm aussieht! Bim Vorbesitzer hat er mal eine Stopfnadel verschluckt, wie auch immer und konnte nur durch eine Not OP gerettet werden. Und durch eben diese OP hatte er totale Verwachsungen im Magen Darm Bereich.
    Hier bei uns könnte ich auch keinen mehr halten. Unsere Treppe wäre echt tödlich. eine steile Wendeltreppe. Das ist nix für kurzbeinige Hunde!
    Aber mit dem Alter hast Du recht. Meine Nachbarn hatten ein Rhodesian Ridgeback, toller Busche. Leider war er total kaputt und musste schon mit 7 Jahren eingeschläfert werden. Man sagt ja auch, je grösser die Hunderasse desto kürzer die Lebenserwartung.
    Mein "Patenkind Charly" war ein Mischling, sehr gross und mächtig. Er wurde knapp 14! Seine Mutter war Schäferhund-Rottweiler Mix und sein Vater ein Leonberger. Charly hatte ein Kampfgewicht von 45 kg!

  4. #24
    Avatar von Günni
    Registriert seit
    07.08.2005
    PLZ
    56
    Beiträge
    255
    Original von Kleener
    Na und mit 15 Jahren kannst Du Dich auch nicht beschweren,so alt wird sonst kaum ein Hund.Berner Sennen z.B. haben kaum noch eine Lebenserwartung über 8 Jahren....
    Ich kenne eine Dackelhündin die letztes Jahr im Alter von 21 Jahren!!! verstorben ist und ich kenne viiiiele die 15 und drüber und noch topfit sind
    Hallo
    Wir züchten Berner Sennenhunde.In 2008 sind 2 unserer Omis gestorben 11Jahre/11monate und 20Tage und die andere 11Jahre 9 monate eine weitere Seniorin ist zurzeit 11 Jahre und 2 monate alt unser Rüde wird im Juni 10 Jahre alt und dann haben wir noch eine alte Hündin von Berner Sennen in Not,die ist auch bereits 11,5 Jahre alt.
    Soviel zur Lebenserwartung der Berne
    Hier ein Link zu unserer HP
    www.vom-kupfergloeckchen.de.vu/
    LG
    Günni
    Hühner sind auch nicht dümmer als viele Menschen

  5. #25

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Pauschalisieren kann man das sowieso alles nicht.
    Natürlich kommt es auch immer auf die Linien an aus denen die Hunde stammen usw.,das brauch ich Dir nicht erzählen Günni..
    Ich kenne auch einige Züchter der Berner wo die Hunde uralt werden und ich kenne auch einige wo das Leben leider mit 5 Jahren schon beendet war.
    Auch bei den Teckeln ist es nicht anders,da gibts auch einige die schon relativ früh versterben,erkranken usw.
    Ich hab auch eine Hündin aus meinem letzten Wurf behalten(Enkelin x Grossvater),sie ist unglaublich anfällig für Magen-Darmerkrankungen,wobei ihre 4 Wurfgeschwister alle topfit sind und noch nie irgendetwas hatten.
    Sie sind jetzt 1,5 Jahre alt.Der Vater ist urplötzlich mit knapp 10 Jahren an einer Herzerkrankung verstorben und der war bis zu seinem Tod topfit.
    Grad als Züchter sollte man sich der grossen Verantwortung dem Tier gegenübe bewusst sein aber man kann nicht alles ausschliessen,irgendwas mendelt immer wieder durch.
    Als Züchter steht man eh immer mit 1 Bein im Knast und man kann sich immer nur zwischen Pest und Cholera entscheiden wie ich immer sage.

  6. #26
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Themenstarter
    Original von Günni
    .......In 2008 sind 2 unserer Omis gestorben 11Jahre/11monate und 20Tage und die andere 11Jahre 9 monate eine weitere Seniorin ist zurzeit 11 Jahre und 2 monate alt unser Rüde wird im Juni 10 Jahre alt und dann haben wir noch eine alte Hündin von Berner Sennen in Not,die ist auch bereits 11,5 Jahre alt.
    ........
    Findest du 11 Jahre alt für einen Hund?
    Wenn du so richtige Mischlinge hast (seit Generationen in allen Rassen rein und nicht nur aus 2 Rassen gemixt) dann sind 11 Jahre noch bestes Hundealter.
    Das Argument, Mischlinge seien nicht gesünder als Rassetiere kommt immer wieder besonders von Züchtern. Ich kenne es aus eigener Erfahrung und von Bekannten eigentlich nur anders. Man muß auch sehen, mit welchem medizinischen Aufwand Rassetiere oft ein höheres Alter erreichen.
    Die Siamkatzen meiner Töchter könnte man schon bald vergolden. Meine Strassenkatzen hatten noch keine richtigen Krankheiten.

  7. #27
    Avatar von Günni
    Registriert seit
    07.08.2005
    PLZ
    56
    Beiträge
    255
    Ja Kleener du hast es aber pauschalisiert deine Aussage war Berner Sennen haben eine Lebenserwartung kaum mehr über 8 Jahre ,ich habe dir aufgezeigt,dass bei uns,also bei einem von vielen Züchtern dieser Rasse alleine noch 3 Hunde leben,die nach deiner Aussage schon jahrelang tot sein müssten und 2 gestorben sind,die nach deiner Aussage ebenfalls schon 4 Jahre unter der Erde sein müssten.
    Wenn ich ohne Hintergrundwissen deinen Teckeln irgendwas andichten würde,würdest du dich auch wehren,denn solche Aussagen,die du gemacht hast bleiben hängen und werden von Menschen,die eigendlich überhaupt nicht wissen was sie da anrichten,brav als wahr hingenommen und weiterverbreitet.
    Übrigens stammen alle alten Hunde von uns aus verschiedenen Linien (siehe Homepage.)
    Also sei bitte künftig etwas vorsichtiger und umsichtiger mit solchen Dingen.
    LG
    Günni
    Hühner sind auch nicht dümmer als viele Menschen

  8. #28

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Für so grosse Hunde ist das sind 11 Jahre schon steinalt

  9. #29
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Hallo.

    Hat jemand Erfahrungen mit einem Howawart gesammelt. Denn das sollte in 2-3 Jahren unser Hofverteidiger werden. Speziell die Lebenserwartung ist von interesse, da viele von einem max. Alter von 8 Jahren reden.

    GFG

  10. #30
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Original von Kleener
    Ha und GENAU DAS ist der Auslöser....
    Rauf laufen ist kein Problem,RUNTER laufen,das kann die "Teckellähme"auslösen...
    Und vom Tragen halte ich absolut nix,weil wenn die Rückenmuskulatur nicht trainiert wird kann sie auch nix ab
    Ich sehe das so. Ein richtiger Hund, mit normal langen Beinen und normaler Statur kann sowohl Treppen rauf und runter gehen.

    Unsere älteste Hündin (mittlerweile über 15 Jahre alt) geht immer noch die Treppe rauf und runter und das mehrmals am Tag. Sie ist eine Schäferhund, Bordercollie, Labrador Mix Hündin.
    Jeder unserer 3 Hunde (2 Mischlinge, die eine Oma, dann eine Schäferhund-Bodercollie Mix Hündin und eine Bobtail Hündin) haben alle keine Rassebedingten Probleme weil alle eine normale dem eigentlichen Hund gehörende Körperform haben.

    Dackel sind Geschmackssache, finde sie aber nicht wirklich schön durch die kurzen Beine und den viel zu langen Rücken.


    Folgende Rassen gehören auch für mich unter Qualzucht, alle aufzählen kann ich nicht:

    Affenpinscher
    Cocker Spanier
    sämtlichen Schoßhunde wie z.B.: Malteser, Yorkshire-Terrier, Pekinese, Shih-Tzu, Nackthunde etc
    Basset
    Bulldoggen (alle Arten)
    Boxer
    Und auch Dackel

    es gibt noch viele weitere...

    auch Katzen wie die bereits genannte Perserkatze.


    Warum züchtet man solche Tiere die wenig mit ihrem Ursprung zu tun hat? Ich denke einfach der Mensch ist ein dummes Tier der schwächere Tiere qualvoll züchtet nur um der breiten Masse zu gefallen.

    Ein Hund ist für mich ein Hund, der eine normale Körperform hat wie er sein soll. Gerader Rücken, lange Beine... wie ein Wolf.


    Qualzuchten in der Nutztierhaltung sind für mich:

    Milchkühe die 50 Liter am Tag geben
    Fleischrinder die so schwer werden das sie sich kaum selbst tragen können
    Mastschweine
    Mastgeflügel
    etc.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Für die Züchter
    Von brookhuhn im Forum Züchterecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 18:40
  2. Züchter
    Von raspi im Forum Züchterecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 21:40
  3. Züchter
    Von Louis97 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 08:40
  4. züchter
    Von lucstyle im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 18:17
  5. Züchter von La Fleche
    Von vonWelsum im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 20:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •