Ha und genau das hab ich amAnfang, etwa 3 Jahre nicht gemacht! Er ist alles alleine gelaufen, bis der erste Anfall kam. Da sass er unten an der Treppe hob die Pfote und wollte getragen werden. aber runter ist er wie der Blitz. Vielleicht hat er mich auch streckenweise nur verar.....! Schon möglich. Dackel sind schlaue Kerlchen und tolle Hunde. Ich hab ihn mir auch nicht bewusst angeschafft. Man weiss im allgemeinen das so eine Wohnsituation für diese Rasse nix ist. Aber er war ein Hund aus zweiter hand und sollte "entsorgt" werden, da sein frauchen verstorben war und die "Erben" Ihn nicht wollten. Als er zu mir kam war er 5,5 Kahre und als er starb war er knapp 15 Jahre alt. Diese Zeit möchte ich auch nicht missen! Ich hätte ihm gegönnt das Landleben kennenzulernen. Hier wäre kein Breifträger vor ihm sicher gewesen
Ausserdem wollte ich nur erwähnen, das er Rückenprobleme hatte und keine Augenprobleme.
Da wären eher doe Ohren das Problem gewesen, da er sich ständig diese komischen Grasähren in die Ohren geholt hat, die dann in den Gehörgang gerutscht sind und nur über TA wieder rausgeholt werden konnten.Aber solche Probs haben wohl viele Hunde sie relativ lange Ohren haben.
Lesezeichen