Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Bruteier waschen

  1. #11
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Na da hab ich ja Glück mit meinen Mädels.
    Die haben von mir eine Obstkiste mit Stroh bekommen und sofort als Nest aktzeptiert. Dort legen sie in den frühen Morgenstunden ihre Eier hinein und wenn ich um 7.00 Uhr komme um sie heraus zulassen sind die Eier meist im Nest und Blitzsauber
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  2. #12
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich hab auch ein Nest dort legen 4 von 7 ihre Eier rein .

  3. #13

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    316
    Hallo

    Ich habe auch wieder einige verschmutzte Enenbruteier gehabt . Habe sie so wie sie waren in den Brüter gelegt . Ergebnis : 11 von 12 bei den Warzis und 14 von 15 bei den Sachsenenten geschlüpft . Die Eier, aus denen nichts geschlüpft ist waren nicht verschmutzt .
    Wenn die Eier also nicht allzu Dreckig sind stört das nicht .

    MfG

    Sven

  4. #14
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    @wontolla: gehts auch nen tick freundlicher? hab ich dir irgendetwas getan? du könntes ja auch ganz normal antworten. ich hatte das problem eben mit hühnereiern und hab nix von meinem wissen oder unwissen erwähnt, nur daß ich die eier waschen mußte. nicht, daß es gut oder schlecht war also wäre es nett wenn du nicht gleich so pampig reagieren würdest.
    lg agnes
    lord of the wings

  5. #15
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Original von tess
    und was ist wenn ein ei unter der bruthenne kaputt geht und alle anderen versaut hatte ich letztens, da mußte ich ja waschen. die waren alle verklebt und das kann ja auch nicht toll sein. ich hoffe es schlüpft trotzdem was.
    lg agnes
    bei mir war das Gleiche; es ist nur 1 Küken geschlüpft (wahrscheinlich das Ei, was ich nicht saubermachen mußte), die anderen, die befruchtet waren, sind vorm Schlupf gestorben, eines hat nur ein Loch in die Schale gepickt und ist dann gestorben

    ich denke, das nicht das Abwaschen "schuld" war, sondern das die Poren durch die Dotter/Eiklarmasse verstopft wurden, das bekommt man auch mit abwaschen nicht wieder weg
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #16
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    @vogthahn: oh, das tut mir leid. klingt einleuchtend. na mal sehen was daraus wird.
    lg agnes
    lord of the wings

  7. #17
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ja, leider war die Henne so ungeschickt, ein paar mal ei Ei zu zertreten, seltsamerweise hat sie aber nur das Letzte 1 Woche vorm Schlupf, richtig "fein" verteilt, die vorhergehenden waren einfach weg, ohne die anderen zu beschmieren
    sehr seltsam

    wenn alle stark verschmiert waren, habe ich wenig Hoffnung, aber nun kann man nix mehr machen, vielleicht schlüpft ja doch was, viel Glück!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #18
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    dankeschön vogthahn, ich werde berichten :-))))
    lg agnes
    lord of the wings

  9. #19

    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    14
    Hallo Tess,
    habe jetzt bei einer Brut das gleiche Problem gehabt. Nach der ersten Brutwoche ging ein Ei kaputt, die restlichen drei waren teilweise richtig mit Eigelb verklebt. Da ich es nicht übers Herz brachte, sie einfach wegzuwerfen, habe ich - so gut es ging - die Verschmutzungen mit lauwarmem Wasser entfernt. Gestern sind dann zwei putzige Küken geschlüpft. Habe in diesem Fall anscheinend Glück gehabt. Das dritte Ei war unbefruchtet.

    Liebe Grüße

    Lea
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #20
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    oh wie süß lea. das freut mich für dich. von meinen zwölf eiern sind 6 befruchtet. habe letztens geschiert und es scheint sich was zu entwickeln. ich werde weiter berichten ob was schlüpft. am donnerstag schiere ich ein zweites mal und entferne die nicht befruchteten eier, da ich mir dann wirklich sicher sein kann, daß nix drin ist.
    lg agnes
    lord of the wings

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eier waschen
    Von Projekt2011 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 19:54
  2. Bruteier waschen???
    Von gansi25 im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 13:54
  3. Wachtel-Bruteier waschen?
    Von Kamillentee im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 20:35
  4. Waschen
    Von Hänchen im Forum Umfragen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 22:02
  5. Durchfall-Po waschen??
    Von moorhühnchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 15:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •