Hi Leute,
mich interessiert welche Rasse welche Eierfarbe hat.
Daher würde ich mich freuen wenn ihr mir verratet welche Farbe vielleicht auch aussergewöhnlich ist.
Über Bilder würde ich ich auch freuen.
Danke & Gruß,
Julia
![]() |
Hi Leute,
mich interessiert welche Rasse welche Eierfarbe hat.
Daher würde ich mich freuen wenn ihr mir verratet welche Farbe vielleicht auch aussergewöhnlich ist.
Über Bilder würde ich ich auch freuen.
Danke & Gruß,
Julia
Das sind Maranseier
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Wow!!! So richtig schön dunkel, vor allem die aussen.
So dunkel sind meine Maranseier nicht.
Ich stelle später auch mal Bilder ein.
Mensch ich bin ganz begeistert von den Maranseiern.
Also Drachenreiter, wenn ich mal ein paar neue Maranshenne brauche, wende ich mich vertrauensvoll an dich.![]()
Von den 10 Hennen die ich habe, legen 2 etwas hellere Eier, die da nicht mit dabei sind. Obwohl die eine Henne hat heute schon wieder wesentlich dunkler gelegt.
Das sind zur Abwechslung die weißen der Altsteirer
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
bin mal auf die töne der grünleger gespannt!![]()
1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
1,2 Katzen
Ich auch, ich habe 3 Hennen und alle drei haben einen anderen Ton.
Hallo Julia
Habe Dir hier ein paar Eier von meinen Araucanas. War noch schwierig zu fotographieren, damit sie vom Blitz nicht ganz weiss werden...
Grüässli
Sonja
obere Reihe von links
Sabine Araucana, Doro Araucana, Antje ?
untere Reihe
Regina Zwerg Lachs, Gaby Marans und Katja Marans.
@drachenreiter
aber gegen deine Eier keine Chance.![]()
@ Kung_fu
mit solchen Marans habe ich auch angefangen.
Bei mir im Nachbardorf hat jemand welche die sich Marans schimpfen.
Aber das ist auch ein Problem, weil beim Geflügelhof im nachbarort verkaufen sie Marans zu 5 Euro die Henne - aber den Leuten sagen sie nicht das es sich um Hybriden oder Marans+ handelt.
Wenn ich dann jemanden die Maranseier von meinen Hühnern zeige, werde die Leute aber stutzig.
Das sind noch Grünlegermixe von mir.
Einmal die etwas gedeckteren gekreuzt aus Araucanahahn und Braunlegermixhenne, die leicht in bläulich gehende stammt von einer Grünlegehenne die (Italiener x Araucana) und dann nochmals mit Araucanahahn gekreuzt wurde. Das große ist von einer grünlegerin die den Maranshahn verfiel im letzten Jahr.
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Da sind die Eierfarben der bekanntesten Rassen als tabellarische Übersicht zu finden.
http://www.ithaca.edu/staff/jhenders...ks/chooks.html
Lesezeichen