Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hühnerhaltung den Menschen vermitteln

  1. #1
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879

    Hühnerhaltung den Menschen vermitteln

    hallo,
    habe hier im forum schon öfter gelesen, dass in kindergärten oder schulen. brutgeräte, manchesmal auch glucken verbracht wurden.

    da ich ähnliches für meine aktive rentnerzeit plane, wäre es für mich schon nützlich und für andere auch interessant, wenn hier über erfahrungen berichtet würde.

    die vorstellung im kindergarten meiner enkel so etwas zu machen, ist für mich schon freudige erwartung.

    schreibt doch bitte und wenn möglich stellt doch bilder ein.

  2. #2
    Avatar von vision
    Registriert seit
    09.07.2007
    Beiträge
    231
    Hallo Hajo.
    Meine Frau arbeitet in einem Kindergarten.
    Dort brüten wir momentan mit einem Brüter. (übermorgen ist Schlupftag!)

    Mit einer Glucke hat man einige unbekannte Parameter. Gluckigkeit, Durchhaltevermögen, Krankheit, ...
    Wenn Das aber alles passt, ist es eine tolle Sache! Jemand hier im Forum hatte auch im Vorfeld vom Tierarzt eine Gesundheitsbescheinigung für das Huhn besorgt.

    Im Kindergarten wird auch ein Thema gemacht. "Vom Ei zum Küken"
    Die Kinder finden es alle sehr toll, auch die Eltern der Kids.
    Meine Frau hatte auch eine Henne und junge Küken mitgenommen, zum Kennenlernen.
    vision

  3. #3
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Themenstarter
    stellt doch, wenn`s geht, bilder ein. und einen kleinen bericht.

  4. #4
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Früher wohnte ich in Berlin Pankow und da hatte ich als Jugendliche schon Hühner im Garten, Küken Glucke Enten. Eine Ecke weiter war ein Kindergarten. Die kamen immer vorbei und es war für die Großstadt-Kids sehr spannend zu sehen, wo denn die Eier her kommen, wo Hühner schlafen, wie klein Küken sind , wie eine Glucke drohen und auch hacken kann und wie warm sich Hühner anfassen usw. Die Erzieher hatten immer großen Respekt voe meinen Zwergcochins. Ja ich denke es ist sehr wichtig, das Kinder den Umgang lernen und Fleisch und Eier nicht einfach nur im Laden eine Ware ist. Gerade in Städten ist das wichtig.
    Mit der heutigen Hühnergrippenpanik und co, wird es aber auch schwerer Zutritt zu Kindergärten zu finden. Auf dem Dorf sicher weniger als in der Stadt, aber gerade in der Stadt tut der Kontakt not. Ja und überhaupt, wenn nicht im Kindergarten finden sich die Hühnerzüchter von morgen

  5. #5
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Themenstarter

    RE: Hühnerhaltung den Menschen vermitteln

    hallo klicka,

    da stimme ich dir voll und ganz zu, wer sonst, als die kommenden erwachsenen, müssen das vermittelt bekommen!

  6. #6
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Heyho,
    vermutlich werde ich hier gleich zerrissen, habe aber mal kurz eine Anregung zu dem Thema.
    Es ist sicher nichts dagegen einzuwenden dass Vorschul- oder Schulkindern das nette Küken und Hühnchen-Einmaleins der artgerecht gehaltenen Tiere gezeigt und erklärt wird.
    Aaaaber, um wirklich Erfolge und auch für die Zukunft bleibende Erinnerungen zu erzielen muß den Kindern ebenso (wenn psychisch keine Bedenken bestehen) die Kehrseite der Medaille gezeigt werden.
    Falls irgendwo die Möglichkeit besteht einen Hühnerknast zu besuchen (was heutzutage recht unwahrscheinlich ist) dann ruhig auch mal anbieten. Andernfalls evtl. per Bilder oder Filme.
    Den unwissenden Kindern nur heitidei und tüdelü zu zeigen bringt nix.
    Meine Erfahrung (mit mehreren Nichten und Neffen) zeigt dass nur dann eine klare Position gegen Massentierhaltung bezogen werden kann wenn beide Seiten (artgerecht und Knasthaltung) auch klar vermittelt werden und so die Entscheidung möglichst leicht gemacht wird.
    Vielleicht finden das einige hier etwas zu, sagen wir mal radikal, aber wie oben schon beschrieben können die Lütten sich nur zwischen zwei Seiten entscheiden wenn sie auch zwei angeboten bekommen.
    Ich spreche da auch aus meiner eigenen Erfahrung in jungen Jahren.
    Durch einen sehr grauenvollen, kurzen Besuch im Hühnerknast so mit 7 Jahren habe ich mir geschworen diese Quälerei später mal nicht zu unterstützen, so gut es eben geht. (jetzt wo ich groß bin hats fast geklappt)

  7. #7

    Registriert seit
    23.11.2008
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    241
    Glück auf

    Bei mir kommt auch immer die Grundschule
    Wir wohnen zwar auf dem Land aber viele Kinder haben gar keine Bezug zu Tieren
    Vor Ostern sind wieder Projekttage da ist dann hier Bio unterricht am lebenden Objekt.
    Zwerg-Barnevelder doppeltgesäumt
    Zwerg-Wyandotten schwarz

    mfg andré

  8. #8
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879
    Themenstarter

    RE: Hühnerhaltung den Menschen vermitteln

    hallo,
    habe heute im WDR gesehen, wie kinder der ersten klasse einer schule in unna den schlupf von etlichen hühnerküken in der klasse miterleben konnten. sie durften die küken in die hand nehmen und unter die wärmelampe setzen. hoffe der züchter zeigt den kindern auch wie hühner gehalten werden. davon gehe ich jetzt mal aus.
    sicherlich sehen die kinder die filme in ihrem leben, vom zerschreddern kleiner hähnchen, vom leiden der hühner in boxen. unsere neue generation kann sich sehrwohl ein eigenes bild von der situation machen. wäre dieses aber möglich, wenn sie keine küken in der hand gehalten hätten?
    ein anderer beitrag zeigte zwerghennen mit küken im zoo von krefeld und wieviel freiheit die hühner dort hatten. der zuchtwart im zoo erläuterte das vorhalten der genvielfalt dieser rasse und man zeigte eine zehnjährige glucke, welche noch ein küken führte. alles in lokalzeit düssekdorf.

  9. #9
    Avatar von fuxi
    Registriert seit
    30.10.2008
    PLZ
    44651
    Beiträge
    353

    RE: Hühnerhaltung den Menschen vermitteln

    Original von hansjoachimfalk
    sicherlich sehen die kinder die filme in ihrem leben, vom zerschreddern kleiner hähnchen, vom leiden der hühner in boxen.
    Hallo HansJoachim

    Tja, genau das halte ich für unrealistisch. Wie viele Kinder oder auch Erwachsene machen sich darüber Gedanken, was mit den männlichen Legehybriden passiert? Die meisten denken doch, dass die gemästet und als Brathähnchen verkauft würden.
    Wer hat denn schon mal die Möglichkeit, sich in einem üblichen Hühnerstall voller Legebatterien umzusehen? Die Bilder auf den Verpackungen suggerieren ja immer die heile Welt.

    Viele Grüße
    Damaris
    "We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."

  10. #10
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816

    RE: Hühnerhaltung den Menschen vermitteln

    Original von fuxi
    ............. Wie viele Kinder oder auch Erwachsene machen sich darüber Gedanken, was mit den männlichen Legehybriden passiert? Die meisten denken doch, dass die gemästet und als Brathähnchen verkauft würden.
    Wer hat denn schon mal die Möglichkeit, sich in einem üblichen Hühnerstall voller Legebatterien umzusehen? Die Bilder auf den Verpackungen suggerieren ja immer die heile Welt.
    Viele Grüße
    Damaris
    Ich hoffe für die Kinder dass sie eben das nicht zu sehen bekommen. Es reicht, ihnen die die gute Seite zu vermitteln und zu erklären, dass es auch Schlimmes gibt. Schocktherapie muss nicht sein.
    Was soll übrigens besser daran sein wenn man Hahnenküken mästet und dann später verwertet? Wenn die Tiere schnell getötet werden ist es doch egal, ob sie sofort als Tierfutter enden oder später in unserem Topf landen.
    Wichtig ist die Tötungsmethode.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn ohne Hennen vermitteln
    Von PPP im Forum Dies und Das
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.06.2018, 14:22
  2. Hahn damit vermitteln?
    Von Kleinfastenrather im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2015, 10:30
  3. Unzertrennliche Küken vermitteln
    Von Moni72 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 10:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •