Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Temperatur

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Temperatur

    Drahenreiter hat die Kunstbrut oben sehr gut beschrieben. Aber ich bin jetzt unsicher, er schreibt die Temperatur sollte 37,8 Grad haben.
    Aber auf der Beschreibung meiner Bruja 3000 digital steht 38,3 Grad. Diese habe ich auch so eingestellt. Oder gibt es Unterschiede bei den Geräten ?

    dehöhner

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Temperatur

    Es gibt Unterschiede zwischen Motorbrütern und Flächenbrütern.
    Drachenreiter beschreibt Motorbrüter, Dein Bruja ist ein Flächenbrüter und 38,3 Grad sind für den richtig.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Temperatur

    Alles klar. Wußte nicht, daß die Temperatur da unterschiedlich sein muß.

    dehöhner

  4. #4
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Das liegt daran, dass beim Flächenbrüter keine Luftumwälzung stattfindet, wie beim Motorbrüter.
    Die Bruttemperatur beträgt beim Haushuhn 37,8.
    Im Flächenbrüter liegen Heizstab und die Regeleinheit oberhalb der Eier.
    An der Unterseite der Eier besteht eine geringere Temperatur, weil warme Luft aufsteigt, kalte absinkt.
    Dieser Unterschied beträgt etwa 1 Grad Celsius. Damit deine Eier "in der Mitte" 37,8 haben, muss die Temperatur oben also 0,5 Grad C darüberliegen. Somit kommst du auf 38,3.
    Bitte beachte aber, dass bei zu hoher Temperatur die Kücken zwar schlüpfen, vielleicht sogar einen halben Tag eher, aber nach etwa 2 Wochen krumme Zehen bekommen.

  5. #5
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Danke für die Informationen. Aha, daher kommen krumme Zehen. Habe einen Hahn mit krummen Zehen.

    dehöhner

  6. #6
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Nicht nur daher, aber oft ist das der Fall.
    Das heißt dann auch, dass sich das, wenn es dir passiert, nicht weitervererbt, sofern du im nächsten Jahr die Temperatur richtig regelst.
    Krumme Zehen können aber auch andere Ursachen haben. Zum Ausstellen taugt es in keinem Fall. Krumme Zehen sind ein Ausschlussfehler.

  7. #7
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Original von Qis
    Zum Ausstellen taugt es in keinem Fall. Krumme Zehen sind ein Ausschlussfehler.
    Ich bin ja keine Züchterin, daher finde ich das nicht schlimm.
    Trotzdem werde ich das natürlich beachten.

    dehöhner

Ähnliche Themen

  1. Temperatur
    Von Socrates im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 22:25
  2. Temperatur
    Von glueckshuehner im Forum Innenausbau
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 09:53
  3. Temperatur
    Von felidae im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 21:13
  4. Temperatur
    Von holz-titan im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 20:55
  5. Temperatur
    Von Hühner-Mädel im Forum Kunstbrut
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 16:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •