Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Innen OSB / Span?

  1. #11
    Avatar von Ferdinand Bozem
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    132
    Hallo!

    Zum Thema Massivholz fällt mir da grad was ein ...


    Die Fuge

    Gott schuf das Holz, mal hart, mal weich.
    Doch eins sprach er, sei immer gleich:
    Es wird nie rasten und nie ruhn,
    Wird arbeiten, wird stets was tun!

    So gab er dem Holz die Zellen,
    Nun konnt´ es schwinden oder quellen.
    Doch als es schwand wurd´s plötzlich klar
    Da war ein Stück, wo nichts mehr war!

    Da sprach der Herr, der Kluge:
    Mein liebes Holz, das ist die Fuge!
    Trag sie mit Achtung und mit Stolz,
    An ihr erkennt man dich als Holz.
    Auch Fugen sind ein Stück Natur,
    begreif das Mensch, sei nicht so stur!

    Das hab ich mal bei http://www.woodworker.de gelesen .
    Also zum Thema: Ich kann mich den meisten hier nur anschließen, "klinisch" rein kriegt man es mit einer Verschalung aus OSB-, Pressspan- oder auch Siebdruckplatten nicht, da immer irgendwas quellen oder schwinden wird und damit permanent neue Ritzen entstehen. Silikon kann die Schwankungen wahrscheinlich nicht ganz ausgleichen und löst sich früher oder später wieder ab, sei es durch die Hühner oder von alleine weil einfach alles permanent ein bisschen in Bewegung ist.
    Ich denke es ist effektiver, die Wände ein, zweimal im Jahr mit Kalk zu streichen als in diesen Abständen die Silikonfugen einer Verschalung auszubessern.
    Um die Ritzen bei den Nut- und Federbrettern würde ich mir persönlich garkeine Gedanken machen. Schau lieber, dass die komplette Einrichtung mit wenigen Handgriffen aus dem Stall entfernt werden kann, wenn alle paar Wochen gründlich rein Schiff gemacht wird! Bei uns sind nur ne Steckdose, Licht und ein paar Haken für Stangen und Kotbrett fest installiert, der Rest kommt beim Reinigen komplett raus und das ist Gold wert!
    Aus dem Blickwinkel der Hygiene betrachtet ist der Königsweg natürlich ein gemauerter Stall mit Fliesen am Boden und im unteren Bereich der Wände, aber pratkisch gesehen wirklich nicht nötig um Hühner zu halten. Holz ist leichter zu bearbeiten und wie man es auch oft hier im Forum sieht sind absolut Hühnergerechte Ställe damit zu bauen!

    Liebe Grüße,


    Ferdinand

  2. #12

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Pfeil Silikon muss nicht gefressen werden

    Original von nutellabrot19
    Über das Silikon hab ich auch schon gelesen, dass die Hühner es in kürzester Zeit komplett sauber wieder rausgepickt hatten...
    Wenn die Lücken zwischen den Platten so breit waren, dass da ein Hühnerschnabel dazwischenpasste, und so unsauber gearbeitet wurde, dass Silikon herausgequollen ist - will ich nicht verneinen, dass die Hühner das was rausbekommen.

    Ist allerdings die Kante sauber und gerade geschnitten, wird präzise Stoß auf Stoß angesetzt so kann die Stoßkante durchaus mit Silikon verschlossen werden, ohne dass die Hühner auch nur die geringste Chance haben, da was rauszupfriemeln.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Schalldämmung Innen ?
    Von Kolie im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.03.2017, 18:28
  2. KunststoffPlatte innen
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 13:31
  3. Innen streichen?
    Von brahmasabi im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 16:13
  4. Grundierung innen
    Von pisolo im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 07:07
  5. Innen mit was streichen ?
    Von dehöhner im Forum Innenausbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 21:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •