Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Futterkalk

  1. #1
    Avatar von barak_obrahma
    Registriert seit
    13.03.2009
    Beiträge
    19

    Futterkalk

    Ich will meinen Hühnern Kalk füttern,da bei 3 Eiern letztens die Schale zu dünn war und sie dadurch zerbrochen sind...sollt ich ihnen das seperat geben oder ins Futter(Weizen,Kartoffeln,etc)/Wasser mischen??
    Streite dich niemals mit einem Idioten, denn er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann dort mit Erfahrung!

  2. #2
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Den Kalk z.B getrocknete gemahlene Eierschalen kannst du unter das Futter mischen
    Sollte aber nicht nur bei Mangel an Kalk sondern täglich ins Futter gemischt werden, denn durch das Produzieren der Eierschalen haben Hühner einen relativ hohen Kalkverbrauch
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Kommt drauf an, was Du unter "Kalk" verstehst
    Muschelschalengrit und Kalk-Grit sowie zerkleinerte Eierschalen gibt man am Besten gesondert zur freien Aufnahme.
    Umgangssprachlich wird auch eine Mineralstoffmischung, die es fertig zu kaufen gibt, als "Futterkalk" bezeichnet. Diese gibt man nach Fütterungsanweisung, die auf der Verpackung steht, ins Weichfutter oder, wenn man sein Futter ganz selbst mischt, mit in die Körner-Schrot-Kleie Mischung.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von barak_obrahma
    Registriert seit
    13.03.2009
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Hab den Futterkalk(sieht aus wie Katzensteu xD) vom Landhandel...steht nix zu der Fütterung drauf...das "blöde" bei meinen Hühner is aber,wenn ich den Kalk mit Weizen,Legemehl etc mische,picken die alles raus nur der Kalk bleibt drin...und Kartoffel,Weichfutetr etc gibt es bloß am Wochenende....
    Streite dich niemals mit einem Idioten, denn er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dann dort mit Erfahrung!

  5. #5

    Registriert seit
    10.02.2009
    Land
    Tirol
    Beiträge
    761
    ich hab zwar keine antw auf das kalk problem aber deine signatur ist wirklich super

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Original von barak_obrahma
    Hab den Futterkalk(sieht aus wie Katzensteu xD) vom Landhandel...steht nix zu der Fütterung drauf...das "blöde" bei meinen Hühner is aber,wenn ich den Kalk mit Weizen,Legemehl etc mische,picken die alles raus nur der Kalk bleibt drin...und Kartoffel,Weichfutetr etc gibt es bloß am Wochenende....
    das wird dann wahrscheinlich Kalk-Grit sein
    das gibt man zusammen mit Muschelschalen und Eierschalen in ein extra Gefäß

    der "richtige" Futterkalk (Mineralstoffgemisch) ist sehr fein, damit man ihn ins Weichfutter rühren kann; sowas müßte Dein Futterhändler auch führen, wenn nicht, kann man das auch im Internet bestellen
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Pfeil Muschelschalen frei verfügbar

    Muschelschalen frei verfügbar in einem separaten Schüsselchen aufgestellt nehmen meine Hühner nach Bedarf.
    Bei einigen ist es die erste "Amtshandlung" morgens nachdem ich sie aus dem Stall gelassen habe.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  8. #8
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879

    RE: Muschelschalen frei verfügbar

    meine nehmen gritt bzw. austernschalen, bevor sie abends auf die stange gehen.

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Moin,
    bevor Ihr hier zu unüberlegten Amtshandlungen übergeht, kuckt bitte erst malin die Grafik hier, da sind die Lösegeschwindigkeiten drinnen....dann müsst ihr euch überlegen was ihr erreichen wollt. Reine Zugabe, oder die Grundversorgung decken. In diesem Fall Futterkalk gleichmäßig, über den Tag verteilt übers Futter aufnehmen lassen, pur füttern bringt höchsten Schäden ... Quelle Ostrea NL

    LG FP
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Alles wird gut....

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    im Hauptfutter (LM, Pellets) ist ja normalerweise die Hauptmenge des täglich benötigten Kalk drin (Grundversorgung), somit ist die gesonderte Gabe zusätzlich
    deswegen gebe ich das Mineralstoffgemisch nur bei Weichfutterfütterung
    die Muschelschalen, Grit usw. nehmen sie nach Bedarf über den Tag verteilt
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futterkalk
    Von Martina1 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 09:25
  2. Futterkalk
    Von Selbstversorgerfreaks im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 09:43
  3. Futterkalk
    Von schwesterS im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 20:33
  4. Futterkalk ?
    Von Nemo im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 16:42
  5. Futterkalk?
    Von Winky im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 03:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •