Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 50

Thema: Als denkabre Fertiglösung?

  1. #11
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo Miky,
    diese Dinger taugen "NULL"! Überteuert und mangelhaft gebaut. Die sind nur getackert, nicht geschraubt. Ab einem bestimmten gewicht bricht der Boden durch!!! Exakt ein solches Teil hatte ich nicht aber ähnliche! Bei Kaninchen durchgebrochen, ein anderes Teil auch für Kaninchen fällt langsam auseinander. Vom Platz mal ganz zu schweigen.
    Ich würde in die Hütte nocht mehr wie zwei Zwerge setzen, aber der Auslauf ist selbst für Kaninchen etwas beengt. Du müsstes auch alles absichern, da buddelt sich jeder "Feind" durch. Dadurch, das alles so klein ist, ist auch der Aufstieg extrem steil. Baue es selbst, wenn Du kannst oder greife auf eine Gartenhütte bzw. Gerätehaus zurück. Die sind stabiler, okay, auch etwas teurer, aber es soll ja auch halten!
    Ausserdem, solltest Du mal mehr Hühner haben wollen, und das kommt, glaub mir, dann musst Du mehrere von den Dingern aufstellen, und das sieht sch..... aus. Lieber gleich ein kleines bissi grösser, da ist dann noch Platz für vielleicht gefallen die mir noch.......
    LG
    Tina

  2. #12

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Daumen hoch! Uneingeschränkte Zustimmung

    Original von 111Dark
    ohne meinen vorrednern zu nahe zu treten aber lieber so als in der batterie. meine zwerghühner haben eine stall von 80 mal 110 mal 100 und machen alles andere als einen unglücklichen eindruck. die dürfen jeden tag in einen wechselauslauf von knapp 36 m2. da der stall mit umziehen muß ist er so kompakt. der zugang zum stall ist mit der einenr automatishen tür gesteuert. 12 stunden auslauf täglich. kritisch wird es nur bei stallpficht. aber wenn sie kommt wird bei uns ein schlachttag eingelegt. denn den ganzen tag so eingepfercht das geht nicht.
    Da ich selbst einen mobilen Stall besitze, den ich selbst gezimmert habe, da dieser Stall für vier Tiere auch nur 1 x 1,50 Meter groß ist und 70 Zentimeter hoch; Da auch ich mit diesem Stall umziehen kann, meinen Hühnern im Moment allerdings 10 Ar Gartenland als Auslauf bieten kann; Da ich auch meine Tiere halte, weil sie mir leckere gesunde Eier liefern und ich dafür das gute Gewissen habe, dass für mich nicht mehr so viele Hühner in der Massenhaltung gequält werden; Da auch ich in dem Bewusstsein lebe, dass meine Tiere auch für den Topf oder die Pfanne geeignet sind - gebe ich Dir Recht.

    Mein Hauptanstoßpunkt gegen diesen Industrie-Hühnerstall ist zuerst mal der Preis. Dann die Qualität und dann erst der Platz.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  3. #13
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Das mit der Qualität stimmt nicht so ganz!!!!! Ich habe zwei Gerätehäuser bei mir stehen, die sind gut verschraubt. Das eine steht bereits seit knapp 6 Jahren und ist noch grund solide. Kleintierhäuser, die immer nur getackert sind habe auch und die fallen auseinander!! Scharniere brechen weg und das "angeblich imprägnierte" und trotzdem mit Schutzlasur versehen Holz bricht auch weg! Das Teil steht seit 3 Jahren und hat 300 Euro gekostet!
    Ich spreche nur aus meiner Erfahrung und die besagt, ich würde diese Teile nie mehr kaufen.
    LG
    Tina

  4. #14
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Tina, wir meinten ja "mit extrem schlechter Qualität" die fertigen Hühnerhäuser, nicht die Geräteschuppen etc.

    dehöhner

  5. #15
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo dehöhner,
    das meinte ich doch auch, hab ich mich so blöd ausgedrückt??
    Ich bezog das auf den mobilen Stall, das kann ja kein Geräteschupen sein. Wäre etwas Mühsam!
    Also, sorry, nicht missverstehen!!

    LG
    Tina

  6. #16

    Registriert seit
    17.03.2009
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    ja, ihr habt mich ja überzeugt, schließlich habt ihr ja mehr Erfahrung als ich. Also werd ich um eine bastelei nicht drum rum kommen.
    Dann hoffe ich aber das sich die Hühner jeden Morgen vor mir verneigen.

    Den Hühnerstallfoto Fred da sollten mehr Bilder rein so als Motivator für Leute wie mich so nach dem Motto " Deutschland such den schönsten Hühnerstall (dsdsh)"


    Also mach ich mich an die Arbeit......oh schon spät mist.........

    .....ICH WILL HÜHNER....


    Danke euch

    Miky

  7. #17
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    @ Tina
    da gibt es ja nix zu entschuldigen War aber mißverständlich.
    Am besten ist selbstgebaut.

    @miky

    klar, die Hühner werden für dich Eier legen und sich dann vor dir (in der Reihe stehend) verneigen und dir die Eier überreichen

    dehöhner

  8. #18
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Erstaunlich ist immer wieder, was solche Traumhäuser
    für Reize und Impulse auslösen, dass sie schon mal in die engere Auswahl kommen.

    Offensichtlich findet man solche Ställe in erster Linie schon mal schick. Schönes Satteldach,zierliche Giebelkante, Echtholz, nette Türchen, makellose strafe Drahtbespannung. Der Ansstrich.

    Na was will denn so ein "Huhn" mehr ?
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  9. #19
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    @Klausemann

    als Neuling kann ich das schon verstehen. Da ist erst mal der Reiz da auf einfache Weise einen Stall zu bekommen.
    Vor allem hat man keine Vorstellung wie billig das verarbeitet ist und wie eng diese Ställe sind, wenn man das Gehege abrechnet.

    dehöhner

  10. #20
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    @dehöner,
    ich verstehe schon. Die Dinger sind voll die Blender.
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •