Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: neue hennen attackieren junghennen

  1. #1
    Avatar von ratzi
    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    94

    neue hennen attackieren junghennen

    hallo,
    ich brauche unbedingt rat

    habe 4 seidis und ein struppmädchen, die sind alle etwa 4 monate alt und verstehen sich prima.
    nun hab ich an zwei aufeinanderfolgenden tage erst eine erwachsene zwergstruppdame, dann eine erwachsene zwerg cochindame dazugesellt.
    nach einem tag haben sich die beiden `alten`zusammengetan und picken und mobben die kleinen, wo es nur geht. tagsüber im garten (c.a. 250 qm) verläuft sich das ja, doch der stall ist recht eng (6-7qm) und da gibts gleich zoff. die kleinen haben mittlerweile richtige angst vor den alten und trauen sich abends kaum in den stall. zwei der seidis haben bereits eine kleine blutende wunde am fuß .
    was soll ich bloß tun?

    vielen dank für euren rat!!
    lg
    ratzi
    0,2 brahma (gelb/schwarz und blau)
    0,1 deutsche Lachse
    0,2 Araucana (schwarz mit Bommeln und blau)
    0,1 Appenzellerin Spitzhaube (goldgetupft)
    0,2 Zwerg-Cochin gelockt (schwarz und weiß)
    0,1 Chabo (schwarz)
    1,1,6 Seramas
    ....so far

  2. #2
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hallo

    Im Prinzip ist das normal und gibt sich nach ein paar Tagen, sobald die Hackordnung feststeht.
    Schlecht sind die blutenden Wunden, das könnte zu schlimmeren Verletzungen führen, weil Hühner nach Wunden picken! Also bitte gut beobachten, evt. müßte man die verletzten absondern - das führt dann aber zu neuem Gehacke und Gezicke wenn man sie wieder zusammenlässt. Also wenn möglich vermeiden.
    Da die Hennen sich tagsüber anscheinend gut ausweichen können, würde ich an Deiner Stelle dafür sorgen, dass der Stall vollständig dunkel ist (im Dunkeln sehen Hühner wenig bis gar nichts, und verhalten sich deshalb ruhig). Und zwar die ganze Zeit bis zum morgendlichen rauslassen.

    Liebe Grüsse
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  3. #3
    Avatar von ratzi
    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    ahh, vielen dank!!!
    das hab ich jetzt grad schon mal gemacht (abgedunkelt). die wunden werd ich säubern und beobachten. wie viele tage ist dieses verhalten denn normal? ich meine, was mache ich, wenns dauerzustand wird??

    ach, ich hoffe so sehr, das sich das bald gibt!
    danke nochmal und
    lg
    ratzi
    0,2 brahma (gelb/schwarz und blau)
    0,1 deutsche Lachse
    0,2 Araucana (schwarz mit Bommeln und blau)
    0,1 Appenzellerin Spitzhaube (goldgetupft)
    0,2 Zwerg-Cochin gelockt (schwarz und weiß)
    0,1 Chabo (schwarz)
    1,1,6 Seramas
    ....so far

  4. #4

    Registriert seit
    24.01.2009
    Ort
    Tremmen
    PLZ
    14669
    Beiträge
    186
    da brauchst du keine angst haben. es wird bestimmt kein dauerzustand. sobald die rangordnung steht und sie sich richtig aneinander gewöhnt haben, has du ruhe im stall. nach max einer woche sollte es ruhiger werden.
    viel glück!
    micha

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Ja nach ein, spätestens zwei Wochen sollten sie sich beruhigen. Ansonsten solltest Du sie wieder trennen wenn sie zu schwach werden.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  6. #6
    Avatar von ratzi
    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    94
    Themenstarter
    vielen dank für eure antworten

    lg
    ratzi
    0,2 brahma (gelb/schwarz und blau)
    0,1 deutsche Lachse
    0,2 Araucana (schwarz mit Bommeln und blau)
    0,1 Appenzellerin Spitzhaube (goldgetupft)
    0,2 Zwerg-Cochin gelockt (schwarz und weiß)
    0,1 Chabo (schwarz)
    1,1,6 Seramas
    ....so far

  7. #7
    Avatar von Sonnentau01
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    847
    mein zicken auch(die 2großen mit den 5 kleinen)noch tröste dich es wird aber besser langsam! (mein ich zumindest*lach*)aber hab ja wegen dem ganz kleinen gitter dazwischen(obwohl das wird von den ganz großen gar nich für voll genommen*lach*)
    ich mach täglich mehrmals auf und lass die zusammen (unter aufsicht) und gibts gezoffe gehn die kleinen auf ihre seite und die großen haun ab auf ihre von alleine (eine kleine hält sich fürn mischling die legt sich mitten in den gang )
    Also geduld
    LG Marina
    ------------------
    Engel kommen auf leisen Pfoten.
    Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
    So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!

Ähnliche Themen

  1. Neue Junghennen hocken nur in einer Ecke
    Von Dailer im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.04.2022, 15:20
  2. Neue Junghennen haben nix zu melden
    Von Kaffeesatz im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.08.2019, 16:17
  3. Hennen attackieren Hahn. Warum?
    Von mschneider im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 09:50
  4. hennen attackieren lachshahn 2
    Von red rooster im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 11:43
  5. Neue Junghennen zu Alten?
    Von Tante Polly im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 17:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •