Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Wann sagen Katzen zu Lachsen "Nein danke"?

  1. #21
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    kann auch nur von meinen beiden Stubentigern berichten......die machen einen Riesenbogen um die Hühner oder liegen auf dem Stalldach und beobachten sie....lach.

    Hier muß ich eher aufpassen, daß nicht mein West-Highland-Terrier eines der Küken angeschleppt bringt und ganz traurig guckt, weil es nicht mehr mit ihm spielt......grummel. Meist, wenn einer der Minis doch ein Löchili im Zaun entdeckt hat.

    Wenn Du ganz sicher gehen willst, würde ich an Deiner Stelle die Küken geschützt aufwachsen lassen bis sie ca. 3 - 4 Monate alt sind. Dann können sie auch gegebenenfalls mal ne Kopfnuß verteilen....lach.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  2. #22

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Bei uns im Hof ist mal ein Singvogel-Junges gelandet. Die Katze ist sofort hingegangen und sah ihr Futter serviert. Da kam aber schon ein Elternteil des Vogel-Jungen und hat sich in voller Größe (ca 12cm) vor die Katze gestellt und ein gewaltiges Theater gemacht. Das hat die Katze beeindruckt, so dass die Vögel flüchten konnten.

  3. #23
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also ich hab hier zz 27 katzen und die zwerghuhnküken laufen MIT glucken problemlos im garten rum..das kleinste ist grad mal 2 tage alt..die katzen gucken schon, haben aba heidenrespekt vor den glucken (zum schiessen wenn ein 8 kilo schwerer main coone kater vor ner wild entschlossenen 600 gramm zwerg cochin hennen abhaut ) ..auch die brahmaküken sind mit glucken ab tag eins im garten ..bei jeder menge wilder nachbarskatzen

    ohne glucke würde ich ebenfalls sagen..je nach haltung rechne 3 bis 4 monate schutzhaft ein sonst sind sie futter

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  4. #24
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo Tina
    Namensvetterin
    27 Katzen Züchtest Du
    Also wir sind bei 4 +1 Dauergast und einem Besuchskater gelandet.
    Die Bande kann schon stressen
    Viele liebe Grüße

    Tina

  5. #25

    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Danke Ihrs,
    es gibt wirklich sehr viele unterschiedliche Erfahrungen.
    Wie gesagt, gibts bei uns, wenn Hühner, nur erwachsene. Soweit bin ich schon mal.
    Die Katzen hier sind eher klein. Nachbars Federvieh, das zum Teil ein paar qm Auslauf hat tun sie nichts.
    Unsere Hundis scheuchen die Katzen immer aus dem Garten.
    Aber vielleicht wären Gänse hier doch sicherer?
    Da pupt wohl keine Katze gegen an, oder?
    LG, Bettina
    Vergib Deinen Feinden und vergiss ihre Namen.

  6. #26
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Nein, aber das ist wirklich etwas ganz anderes als Hühnerhaltung!

    Ich sehe Dein Problem mit den Katzen nicht wirklich,Loleen.
    Du solltest doch jetzt hier gelesen haben, dass sie ab Junghühneralter (vollbefiedert) vor Katzen sicher sind. Zumindest mit hoher Wharscheinlichkeit - da sind bei Nicht-Volierenhaltung andere Feinde wirklich ein größeres Problem! Vielleicht liest Du Dich mal quer durch die Fuchs-Rubrik - oder entscheidest Dich doch für eine Voliere um ganz sicher zu gehen?

    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  7. #27

    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Ja, klar, das ist etwas ganz anderes. Hast Du Recht.
    Da ich aber noch suche und die Fühler ausstrecke, bin ich für alles Federvieh offen.
    Durch die Fuchs-Rubrik lese ich mich gerade durch.
    Und nein, Volierenhaltung möchte ich nicht.
    Ich behalte das ausgewachsene Lachshuhn im Kopf. Gucke aber nun auch noch bei Gänserassen und Haltungsanforderungen.
    Wichtig bleibt auch, dass wenig Bruttrieb vorhanden ist.
    LG, Bettina
    Vergib Deinen Feinden und vergiss ihre Namen.

  8. #28
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hallo,
    Gänse sind aber teilweise sehr laut, meine Höckergänse machen ordentlich Krawall, wenn jemand das Gehege betritt oder wenn sie Gefahr "wittern". Hat seine Vorteile, aber Nachbarn sind da nicht immer so begeistert :-)
    Allerdings wirst du auch keine Gössel halten können (ungesichert und ohne Elterngänse), denn da gehen Katzen genauso rauf wie auf junge Hühner. Mit einer Gänsemama an der Seite würde Katze aber nicht ohne blauem Auge davonkommen... Da kennen meine Gänse keine Gnade
    Aber es sind, genauso wie Hühner klasse Tiere, die viiieeel Platz brauchen.

    Lieben Gruß, Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  9. #29
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    Original von Gizzy
    Hallo Tina
    Namensvetterin
    27 Katzen Züchtest Du
    Also wir sind bei 4 +1 Dauergast und einem Besuchskater gelandet.
    Die Bande kann schon stressen
    Viele liebe Grüße

    Tina
    hallo

    naja..seit 2 jahren züchte ich main coones..allerdings sind nur 6 kätzinen und 2 kater coonies..der rest sind findelkinder ,waisen nd co..die haben sich irgendwie angesammelt sind aba alle (eben ausser 4 mädels und einem kater ) kastriert..alle geimpft ,bestens versorgt und geliebt..mein tierarzt liebt mich

    die *gastesser* zähl ich garnicht..aber was solls..jeder hat so seine meise :P

    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  10. #30
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo Tina,

    Main Coone
    So ein toller roter Kater, das wär schon was *träum*
    Bei mir sinds 2 schware Norweger mixe, wobei man den Norweger nicht wirklich sieht, ein roter Ekh und ein schwarz-weisser.Der Dauergast ist auch schwrz-weiss.

    Ich bin aber auch so, alles was vorbeikommt wird versorgt. Incl. der Igelchen, die hier auch immer Schlange stehen

    LG
    Tina

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Danke sagen
    Von Hühnerfan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 22:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •