Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Neuanschaffung

  1. #1

    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    4

    Text Neuanschaffung

    Hallo zusammen,ich habe mal ein paar Fragen zu dem Thema Hühner.
    Ich habe eine 2qm große und 1m hohe Hütte.Ist es möglich das ich mir dort 2-3 Hennen halten könnte.Die Hütte ist nicht isoliert,einfach beplangt.Uns ab welcher Jahrezeit wäre es möglich,sich welche Anzuschaffen?Am liebsten würde ich mit ganz jungen Tieren anfangen(vielleicht mit Kücken)wenn möglichÜber eine bestimmte Rasse habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
    Würde mich über tipps und Anregungen freuen!
    Gruß,Markus

  2. #2

    Registriert seit
    27.12.2008
    Beiträge
    136
    hallo turtel ..

    du kannst natürlich 2-3 iere halten ..sogar 4 o. 5 (außer sie sind immer eingesperrt.)
    anschaffen kannst du sie auch sofort aber gleich am anfang mit kkküken würde ich dir nicht raten da sie sehr zeitaufwendig sind und man sich immer um sie kümmern muss..versuchen kannst du es aber natürlich..
    als rasse kann ich dir eigentlich new hampshire empfehlen ..

    mfg
    andi

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Hallo,
    bei der kleinen Hütte würden sich Zwerghühner anbieten. Wenn Du denen zusätzlich Auslauf bietest kannst du in der Hütte einen Schlafplatz für etwa 5 Zwerghühner schaffen. Rassen gibt es auch unter den Zwergen viele, informiere dich mal etwas genauer über die Forensuche und denn stell bei Bedarf konkrete Fragen.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hallo turtel,
    und wenn du dann noch deine Hütte heben und auf solide Stelzen stellen könntest,
    hätten deine Hühner einen regengeschützen Platz drunter
    und dir bricht beim Stall Putzen, gegen Milben Vorsorgen, Eier Holen....u.s.w. nicht das Kreuz ab !
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Hallo,
    bevor eine Empfehlung für eine Rasse gegeben werden kann, wäre es gut, du schreibst, wie groß der Auslauf für die Hühner neben dem eigentlichen Stall ist. Denn die Tiere benötigen den Stall eigentlich nur, zum Eier legen und schlafen und evtl. um bei nasskaltem Wetter im Winter auch mal einen ganzen Tag darin zu verbringen.
    Wenn du den Auslauf grün halten willst, dann brauchst du schon 10qm pro mittelgroßem Huhn.

  6. #6

    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Danke erst einmal an alle für die gute Auskunft.Für den Auslauf stehen mir ca. 50qm zur verfügung.Das dach von der Hütte ragt etwa 1m über,vielleicht reicht das ja Regenschutz.
    Gruß

  7. #7
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Mit so einem kleinen Haus habe ich auch angefangen. Ich hatte damals 1 großen Hahn, 3 Zwerghühner + 2 Zwerg-Mischlinge (also Töchter von Hahn und Zwerghühnern) drin. Hat prima geklappt. Zum schlafen brauchen sie ja nicht viel Platz. Nur der Auslauf muss halt groß genug sein. Und du brauchst ja auch noch Nest und Futterplatz - auch alles trocken. Ist dann schon ein wenig eng...

    Du könntest das Haus aber auf Stelzen stellen (habe ich so gemacht) und das Futter überdachen oder so...

    Bei 50qm Auslauf würde ich nicht mehr als 4 oder 5 Hühner halten.

    Ist nach meinen Erfahrungen übrigens nicht so, dass kleine Hühner weniger Platz brauchen. Mehr eine Rassefrage. Gerade das Deutsche Zwerghuhn braucht viiiiel Platz - sonst krakelen sie den ganzen Tag rum.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  8. #8

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Pfeil Platzbedarf

    Bis maximal acht Tiere würde ich in diesem Stall halten.
    Aufbocken und darunter Scharr-, Ess- und Ruheraum einrichten: Gute Idee.
    Die Auslaufgröße sagt aber, dass mit fünf Tieren die maximale Belegungsdichte edrreicht ist.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  9. #9

    Registriert seit
    23.01.2009
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Der Boden von der Hütte ist jetzt 20 cm vom Boden.Wäre es also besser wenn ich die Hütte so hoch setzte,das die Hühner drunter passen.Müßte ja dann nur noch eine Sitztstange und Nest rein setzten.Futter würde dann unter der Hütte stehen.Oder habe ich da was falsch verstanden?Die Hütte würde dann über leiter erreichbar sein!Macht die höhe probleme?
    gruß!

  10. #10

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Pfeil Ein wenig anpassen, dann gehts doch!

    Naja, 20 Zentimeter sind etwas sehr niedrig. Ich habe unter dem Stall 30 Zentimeter und die Hühner verkriechen sich nur zum Staubbaden dorthin. Da Du aber einen derart kleinen Auslauf hast, solltest Du Deinen Hühnern den Raum unter dem Stall als Futterplatz, Staubbadeplatz und windgeschützen Aufenthaltsraum für Schmuddelwetter einrichten und dafür wenigstens 50 bis 60 Zentimeter aufbocken.
    In die Hütte kommen dann nur Sitzstange, Kotbrett und die Legenester.
    Eine Hühnerleiter erleichtert allen Beteiligten den Auf- und Abstieg.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuanschaffung nach Chlamydien
    Von blub2000 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.09.2022, 09:57
  2. Neuanschaffung!!
    Von anni-82 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 14:28
  3. Neuanschaffung, aber welche Hühner?
    Von Pit13 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 14:34
  4. Neuanschaffung welche Rasse?
    Von Despina1964 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.03.2009, 09:14
  5. Neuanschaffung
    Von Brummifahrer08 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.07.2008, 22:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •