Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Flubenol

  1. #21
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Vera,

    das hört sich ja schon sehr nach Wurmverseuchten Boden an .
    Vielleicht solltest du auch mal den Boden mit ungelöschten Branntkalk behandeln . So wie die entwurmungsintervale verkürzen. Vielleicht mal eine Zeit lang alle vier bis sechs Wochen entwurmen , bis du die Plage im Griff hast.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  2. #22
    Avatar von Torwächterin
    Registriert seit
    07.05.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    432
    Mal nee Frage so am Rande...

    Wie behandele ich den Rasen mit ungelöschten Brantkalk

    Gruß jessica
    Es grüßt Jessica mit Ares, Chilli & Domino

  3. #23

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    solle das Flubenol über 5 Tage geben und hat mir für meine 10 Pocks 30 g abgefüllt
    Ich bin fremdsprachlich nicht so bewandert und weiss nicht was Pocks sind. Sollte es sich dabei um Hühner handeln, gibst Du 1,2 Gramm auf 1 Kilo Futter. In Mililiter umrechnen kann ich nicht, da ich das spezifische Gewicht von Flubenol nicht kenne. Wundert mich das es der Tierarzt nicht mitgeteilt hat, Wenn ich die 600gr Dose in der Hand habe könnte es dem des Wassers ähnlich sein, das wäre dann eine identische Zahl wenn auch nicht Mengeneinheit.

    Wie gesagt: Die ml Angabe weiss ich nicht.

    Thomas

  4. #24
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Torwächterin
    Mal nee Frage so am Rande...

    Wie behandele ich den Rasen mit ungelöschten Brantkalk

    Gruß jessica
    Kauf' Dir im Baumarkt oder im Baufachhandel einen Sack "ungelöschten Kalk" oder Brantkalk. Bei Jahrelang unbehandeltem Boden würde ich eine "geschlossene" Schicht davon aufbringen. Solange der Kalk "ungelöscht" ist, mußt Du natürlich die Hühner von diesem Auslauf abhalten (eingesperrt lassen!).
    Wenn es nach ca. 2 Tagen (solange laß' ich das Zeug immer einwirken!) noch nicht geregnet -und damit der Kalk "gelöscht" worden sein- haben, dann kannst Du das selbst erledigen und mit einer Gießkanne oder mit dem Schlauch den gesamten Kalkbelag naß machen und somit löschen.
    Anschließend umgraben und Hühner wieder reinlassen, falls Du nicht gleich noch mal Gras nachsäen willst.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #25
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Das Umgraben würde ich lassen, weil du dann die tiefer gelegenen Wurmeier wieder an die Oberfläche beförderst. Da diese nicht mit verbrannt wurden, geht das Wurm"spielchen" sonst wieder von vorne los.
    Du kannst natürlich auch nach jedem Umgraben dann noch mal Kalk aufbringen. Allerdings hast du damit auch alle Bodenlebewesen bis in Spatentiefe erst mal mit vernichtet.

    Gruss Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #26
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von MonaLisa
    Das Umgraben würde ich lassen, weil du dann die tiefer gelegenen Wurmeier wieder an die Oberfläche beförderst. Da diese nicht mit verbrannt wurden, geht das Wurm"spielchen" sonst wieder von vorne los.
    Du kannst natürlich auch nach jedem Umgraben dann noch mal Kalk aufbringen. Allerdings hast du damit auch alle Bodenlebewesen bis in Spatentiefe erst mal mit vernichtet.

    Gruss Petra
    'Tschuldigung! Petra hat Recht! Natürlich umgraben BEVOR gekalkt wird!

    Hab's mit umgraben für Einsaat verwechselt
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #27
    Avatar von Diva
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    209
    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die einem immer statt Branntkalk schon gelöschten Kalk als "geht ooch" verkaufen wollen - geht aba nich!

    Also schön drauf beharren: es muß ungelöschter, tierisch ätzender Kalk sein! Und passt bloss auf, dass ihr das Zeug nicht einatmet und nicht anfasst - in Verbindung mit Feuchtigkeit geht das ab wie Schmidts Katze!
    Wir benutzen das Zeug für Putz und Farbe - beim löschen bringen wir 140l Wasser in 30 Sek. zum kochen mit einem 40kg Sack (diesen kalk scheint es immer noch nicht in den "Rückenschonbeuteln" á 25kg zu geben)
    Also schön Kinder, Hunde und Huhnis verbannen!

    Fürsorglicher Gruß,
    Mira

  8. #28

    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    4

    Flubenol

    Hallo manstein,

    würde liebend gerne von Dir Flubenol für meine 10 Hühnis kaufen, da mein Tierarzt es nur als 600 g Pkg. für 33 Euro abgibt. Bitte mail mir wie ich Dir das bezahlen kann. Briefmarken mit frankiertem Rückumschlag?

    Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen, da ich schon viele Würmer gefunden habe

    Danke im Voraus

    Claudia


    hakstege@arcor.de

  9. #29

    Registriert seit
    28.04.2005
    Beiträge
    60
    verkauft mir auch jemand flubenol ? >liebfrag<

    brauche flubenol für 25 tiere, kann damit doch bestimmt auch enten und gänse mitentwurmen oder?

    lg sandra

    sannicara2000@yahoo.de

  10. #30

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    sind Würmer diagnostiziert? - wenn ja würde es funktionieren...
    Es kommt darauf an, wieviel Deine Tiere in 7 Tagen fressen!
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Flubenol
    Von Caninagrau im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 11:52
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 13:26
  3. Flubenol
    Von Birgit-20 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:48
  4. Flubenol
    Von moonja im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 22:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •