Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Wildzaun vs. Maschendraht - Überlegungen

  1. #1
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607

    Wildzaun vs. Maschendraht - Überlegungen

    für unsere (noch anzuschaffenden) hühner wollen wir den auslauf einzäunen. ich habe jetzt bereits einiges dazu gelesen, trotzdem stellen sich mir noch fragen.

    wir leben in waldnähe, in alleinlage und werden sicherlich des öfteren besuch bekommen vom fuchs, aber auch vom habicht, marder und was weiß ich, was noch alles auf hühner(unge)braten steht.

    ok, die unauffälligkeit des wildzaunes spricht für ihn. aber ist es nicht so, dass z.b. ein marder oder habicht viel besser durch einen wildzaun kommen, weil er nach oben hin viel größere abstände im gefelcht hat als ein gleichgroßer maschendrahtzaun? (oder denke ich falsch, weil ich ja auch nicht den ganzen auslauf mit einem netz überziehen kann und die maschenweite des zaunes deshalb egal ist, weil marder und co. notfalls auch einfach beim maschendrahtzaun oben drüber klettern würden?)

    zweite überlegung: (angelesener fakt gegen den fuchs sollte man den zaun ca. 50 cm im boden eingraben, steine mit einfüllen (auf der seite außerhalb des auslaufes), damit er die lust am graben verliert und aufgibt. stimmt das so?

    dann würde doch bestimmt ohnehin nur ein maschendrahtzaun sinn machen, weil ich ansonsten die ganzen engen maschen des knotengitters im boden eingraben würde und oben heraus nur die weit auseinanderstehenden maschen übrig blieben.
    oder mache ich hier wieder einen denkfehler?

    welcher zaun ist also für uns geeigneter
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Wildzaun vs. Maschendraht - Überlegungen

    Der Fuchs kommt so oder so ganz sicher,Habicht kommt von oben,da nutzt kein Zaun.

    Gegen den Fuchs kannst du eig. nichts machen....ich sprech aus erfahrung...

    Ich würde an deiner Stelle einfach einen Wildzaun drummachen... das ist das günstigste...
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    und den zaun gar nicht eingraben das ist ja so als würde ich dem fuchs ein tablett mit den hühnern drauf reichen oder nicht?
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Wildzaun ohne eingraben, aber direkt auf die Erde ohne Durchschlupfmöglichkeit setzen
    wenn der Fuchs wirklich dringend rein will, schafft er es auch
    er kann bis 2m springen, dagegen hilft dann nur wieder ein nach außen gekipptes Zauns-Oberteil
    also irrsinniger Aufwand
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    puh, das klingt ja so, als ob ich schon jetzt jede menge verluste einkalkulieren müsste. da frage ich mich: soll ich mir überhaupt hühner anschaffen? *gradefrustschieb*
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  6. #6

    Registriert seit
    23.11.2008
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    241
    Glück auf

    Maschendraht ist denk ich besser und eingraben
    da sich meine Hühner selbst den weg nach draussen graben
    Fuchs kommt meist Nacht und in der Dämerung oder wenn sie Junge haben
    Zwerg-Barnevelder doppeltgesäumt
    Zwerg-Wyandotten schwarz

    mfg andré

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Original von AlexL
    puh, das klingt ja so, als ob ich schon jetzt jede menge verluste einkalkulieren müsste. da frage ich mich: soll ich mir überhaupt hühner anschaffen? *gradefrustschieb*
    probieren geht über studieren
    ich denke auch, das sie tagsüber eher Habicht zu fürchten haben
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Avatar von Kohlhof
    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    436
    So, wie du eure Wohnlage beschreibst (schlichtweg: traumhaft ) , ist es fast egal, welchen Zaun du nimmst. Die Wahrscheinlichkeit vom Fuchs (oder Marder usw.) besucht zu werden, ändert sich durch die Zaunwahl oder das Eingraben nur um Nuancen, glaube ich.

    Ich finde es wichtiger, den Stall absolut dicht zu machen und konsequent abends rechtzeitig zuzusperren und vor allem morgens nicht zu früh zu öffnen.

    Wie viel Fläche möchtest du einzäunen? Ab einer gewissen Größe des Auslaufes ist das mit dem Maschendraht ja sicher auch eine Preisfrage...

    LG Kohlhof
    www.kleinerbauernhof.de.to

  9. #9
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    wir möchten ca. 600 qm abzäunen. 200 für die hühner und 400 für 2 gänse. zwischen den beiden tierarten reicht doch sicher ein nicht so hoher hasendraht oder nicht?
    wenn nicht an einer seite des grundstückes die kreisstrasse läge, (zwar nur morgens früh und zum feierabend stärker befahren, wobei ich stark befahren immer noch übertrieben ausgedrückt finde, denn es folgen nach uns nur noch 2 kleine dörfer, ohne geschäft, so dass so gut wie nie ein lkw langfährt. ), würde ich wahrscheinlich eher den spielbereich meiner tochter und den garten einzäunen und die tiere ansonsten frei laufen lassen. das wäre auch weniger arbeit *lach*
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  10. #10
    Avatar von Kohlhof
    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    436
    Wenn Fuchs und Marder eh schon Thema sind, ist das mit dem Freilaufen lassen so eine Sache. Aber da gibts schon einige gute Diskussionen hier im Forum, wo man Argumente für beides finden kann. Wenn die Hühner in den Wald laufen können, steigt natürlich die Wahrscheinlichkeit, dass sie Opfer einer fiesen Attacke werden.

    Auch zum Thema Strasse gibt es hier schon verschiedene Threads. Manche sagen, ihre Hühner meiden die Strasse eh, andere würden sich lieber nicht darauf verlassen.

    Ich denke übrigens, dass man die Auslaufgröße, die du planst, noch unter vertretbarem Kostenaufwand mit Maschendraht einzäunen könnte. Wie hoch der Draht zwischen den Tierarten sein sollte, hängt davon ab, welche Hühnerasse du halten willst und wie tragisch gelegentliche Besuche deiner Huhnis bei den Gänsen für dich wären.

    Ich würde mich bei der Lage, die du beschreibst, vermutlich für freilaufende Huhnis entscheiden, mich aber auf gelegentliche Verluste gefasst machen (muss aber nicht sein, meine Großeletern wohnen auch im Wald am Arsch der Welt und verlieren nie Hühner an Fuchs oder Marder, nur ein- bis zweimal im Jahr an den Habicht).

    LG Kohlhof
    www.kleinerbauernhof.de.to

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unterwühlschutz für Wildzaun
    Von LEnte im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2016, 11:56
  2. Wildzaun als Auslaufbegrenzung
    Von ChiBo im Forum Der Auslauf
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.02.2015, 17:36
  3. Kaninchen- oder Maschendraht für die Voliere?
    Von michas im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2013, 13:55
  4. Maschendraht oder Wildzaun??
    Von 5-camper im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 19:00
  5. Schweiz: wo Maschendraht kaufen?
    Von Sizilia im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 20:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •