Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Stift für Eier!

  1. #11

    Registriert seit
    21.12.2008
    Beiträge
    16
    Themenstarter

    neuer stift

    hi!

    klar kann man die eier mit den unterschiedlichsten stiften kennzeichnen.

    es geht aber darum, dass dieser neue edding stift der auf den markt kommt LEBENSMITTEL tauglich ist.

    also kann man ohne bedenken die eierschalen nach dem trocknen den pipis wieder verfüttert...oder für gäste die eier mit einem fröhlichen guten morgen verschönern...

    lg,
    Zoe

  2. #12
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Kajal ist wohl auch nicht die günstigste Variante
    und was macht da der Junggeselle ?
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  3. #13
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    jaaah.....


    ich habe das früher auch immer mit bleistift gemacht, nur da die ente und die gans ziemlich "fettig" sind, sind die eier eine woche später, wie poliert und ich kann nichts mehr entziffern, da der gesamte bleistift verschwunden ist...

    habe nur einige bedenken bezüglich der folienstifte und addings, die mir bekannte züchter verwenden, obwohl die küken dann dennoch aus den eiern schlüpfen und die eier-esser auch noch nicht umgefallen sind...

    das mit dem stempeln habe ich auch gemacht - ist super für ess-eier, für brueier doof, da , wenn gans und ente gebadet haben und auf die eier gehen, die tinte verläuft und es entsteht ein picasso.

    dann kann man ein lustiges ratespiel starten, ob das wohl eine fledermaus ist oder doch das lagedatum...

    was meint ihr zu den eddings? diese riechen ja bereits so giftig, sind sie wohl auch schädlich für das embryo ?wenn ja, in welcher weise wird es deutlich?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  4. #14

    Registriert seit
    27.08.2008
    Beiträge
    39
    ...bei Schwester, Mama und oder Oma ansprechen! Die Stifte werden nie ganz aufgebraucht. Lassen sich nämlich kurz angespitzt nicht mehr so gut vorm Auge halten. Was liegt dann näher als einen neuen zu kaufen?

    Du kannst auch bei einem Deiner nächsten Dates fragen: "Sag mal, kann ich mal Deinen Kajal benutzen?"

    Würd mich interessieren, wie die Situation ausgeht!

    Viel Glück

  5. #15

    Registriert seit
    27.08.2008
    Beiträge
    39
    an Ira,

    bei Dir gibt es bestimmt einen Kajal. Versuch mal und berichte von Deinen Erfahrungen.

    Wasser, Fett, rubbeln und wischen hält er bestimmt auch im Enten- und Gänseeinsatz aus.

    Und was kaum einer ahnt:

    Es handelt sich auch um einen lebensmittelrechtlich unbedenklichen Eiermarkierstift

    "Die Vorgaben zur Herstellung von Kajal sind, genauso wie die für Lippenstift, gesetzlich in § 4 des deutschen Lebensmittel- und Bedarfgegenständegesetz geregelt.

    Er sollte daher sowohl aufgetragen als auch gegessen (wird ja auch oft als Lippenkonturstift verwendet), zu keinerlei Krankheiten führen.

    Mal davon abgesehen, dass man selbst die Schale ja nicht mitisst. Das kleine Datum könnte man auch beim wiederverfüttern der Schalen entsorgen. (es sind ja keine Kilo)

    Viele Grüße
    Thomas

  6. #16
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    naja, habe noch nie kajal probiert, aber ich kann mir vorstellen, da dieser ja selbst recht fettig und schmierig ist, dass das feine datum dann irgendwann auch ein grosser schwarzer/brauner/blauer wasweißichwasfüreinefarbederkajalhat fleck wird, ungefähr wie auf einer hosteiner schwarz-bunten.
    zudem sollte das zeug fettlöslich sein, gans/ente rauf, verschmiert...

    und die flüssigen eyeliner...die riechen fast wie edding...

    ich weiss keinen rat...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 08:56
  2. blutverschmierte Eier, Henne sitzt mehrere Stunden beim Eier legen
    Von NinaSchu im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2021, 20:16
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.03.2017, 11:31
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 12:34
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 09:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •