... na dann pass aber auf, dass es nicht aus Versehen mal vom Schrank hüpft, bevor es ganz ausgetrocknet ist ...Original von Wontolla
Karfreitagseier stinken nicht, weil sie nicht verfaulen sondern langsam austrocknen.
![]() |
... na dann pass aber auf, dass es nicht aus Versehen mal vom Schrank hüpft, bevor es ganz ausgetrocknet ist ...Original von Wontolla
Karfreitagseier stinken nicht, weil sie nicht verfaulen sondern langsam austrocknen.
Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
der will nicht dass sie bleibtAtomkraft? Nein Danke!
Ich muß jetzt mal fragen....,hebe ich nun die grün Donnerstag oder Karfreitag Eier auf? Das möchte ich mal probieren !!! L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Hallo mausimaus23,
ich sammel interessante Exponate und Belegexemplare und stelle diese dann
mehreren naturwissenschaftlichen Einrichtungen zur Verfügung - praktisch als
"Jäger unerkannter Schätze". Sehr viel arbeite ich für diese 3 Einrichtungen:
http://www.biologie.uni-rostock.de/z...e/sammlung.htm
http://www.schwabach.de/stadtmuseum/
www.ostpreussisches-landesmuseum.de
Lupus
Das finde ich ja Klasse! Wenn ich mal solch ein Ei bei meinen finden sollte,denke ich an dich!
Hallo Lupus!
Uns hat ein Huhn eine recht seltsame Eischeinung beschert;
Das Ei war zum großen Teil normal geformt und auch hart,
allerdings war das dicke Ende völlig weich und
durch die Haut durch war eine... naja,
vermutlich die Hagelschnur- durch 'gefädelt', die dadurch zum großen
Teil außerhalb vom Ei war.
(Siehe Bild 1 und 2)
Innen im Ei war etwas, das aussah, wie ein inneres Organ;
eine Niere oder so, (Bild 3) was dann beim Durchschneiden (Bild 4)
auch noch ziemlich hart war, was wir eigentlich auch nicht erwartet hatten.
Was da nun so wirklich schief gelaufen ist und ob dem Huhn jetzt vielleicht eine Niere fehlt
oder ob es einfach ein fehlgebildetes Dotter war, wissen wir bisher nicht.
Vielleicht kannst Du uns ja mehr sagen?!?
Hallo muhdie,
ich habe zwar schon einige Hühner ausgenommen, mir ist allerdings noch nie aufgefallen, dass die Tiere Nieren haben, so wie wir das z.B. von Kaninchen kennen.
Kenne mich mit der Anatomie des Huhnes allerdings nicht so gut aus, außer dass die Tiere im Bereich der Schenkel am Rückenstück in der Bauchhöhle entsprechende Vertiefungen mit nierenähnlichen Organen haben. Die sind allerdings von der Form und vom Aussehen nicht mit dem vergleichbar, was da auf Deinen Fotos zu sehen ist.
Das wird wohl ein Tumor sein, so wie das ausschaut.
Schöne Grüße
Andi
Hallo Andi,
danke für die schnelle Antwort!
Der Vergleich mit einer Niere war nur, um die Beschaffenheit des Gebildes zu beschreiben. Es fühlte sich beim Durchschneiden etwa so an wie Nierengewebe oder eher noch Magenmuskulatur, also sehr fest.
Ich vermute ja auch eine Art Tumor, aber müsste dann nicht eines unserer Hühner ein Problem haben ?
Sie wirken alle ganz normal, abgesehen davon, dass sie zur Zeit wenig legen, vielleicht wegen der Mauser, die ihnen gerade recht arg zusetzt.
Hallo muhdie66,
ich habe sowas noch nicht gesehen. Falls Du nichts dagegen hast, leite ich die Bilder
einmal an den Wissenschaftlichen Geflügelhof weiter. Die Antwort stelle ich dann hier ein.
Lupus
Sehr geehrter Herr ......l,
dieses Phänomen kennen wir leider nicht. Vielleicht handelte es sich hier um koaguliertes Blut aus dem Eileiter,
das ebenfalls sehr hart werden kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Inga Tiemann
Lesezeichen