Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: sussex hühner bei brunnert

  1. #1

    Registriert seit
    09.02.2009
    PLZ
    72
    Beiträge
    94

    sussex hühner bei brunnert

    Hallo,
    nachdem unser Stall und Auslauf in den nächsten Tagen fertig wird, bin ich jetzt auf der Suche nach der "Besatzung"! Diese soll aus Sussex oder Sundheimern bestehen. Nachdem ich hier in der Nähe auch nach Nachfrage beim Zuchtverein irgendwie keinen Züchter gefunden habe (PLZ 724..) bin ich hier im Forum auf den Geflügelhof Brunnert gestoßen. Aber ich weiß nicht so recht, ob die dort angebotenen Sussex auch wirklich solche sind, denn unter Wissenswertes wird das Gewicht mit 2150 gr (bißchen wenig, oder?) angegeben, und die Legeleistung mit 270-280 Eiern im Jahr (bißchen viel, oder?)? Wenn sonst noch einer Idee hat, wie ich an die angegebenen Rassen komme, bitte, bitte melden! Habe eben noch keine Erfahrung, daher vielleicht die unbeholfenen Fragen. Jetzt demnächst kommt bestimmt bei uns wieder so ein fliegender Händler vorbeit, aber der hat sicherlich auch nur Hybriden, oder? Bin für alle Tipps dankbar!
    Liebe Grüße, bienchen

  2. #2
    Avatar von WeiZnBock
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    285
    also des gewicht passt mal nicht ! und die legeleistung auch nicht angegeben sind sie mit 180 eiern pro jahr
    Gewicht Sussex Hahn: 4 kg Henne: 3 kg
    Gewicht Zwergsussex Hahn: 1250g Huhn: 1000g

    Sussex #1

    Sussex #2

    täte mal einfach bei euren geflügelzuchtverein anfragen oder auf nenn geflügelmarkt bei euch in da nähe gehen

    gruss Walter

  3. #3

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    594
    Möglicherweise handelt es sich ja nicht um Rassehühner, sondern um Sussex-Legehühner. Habe selber einige und kann sie nur empfehlen.
    Gruß Werner

  4. #4

    Registriert seit
    09.02.2009
    PLZ
    72
    Beiträge
    94
    Themenstarter

    sussex-legehühner?

    Sind bei Deinen Sussex-Legehühnern die Eigenschaften, die so ein Sussex-Huhn haben sollte, noch vorhanden? So zum Beispiel unempflindlich (von wegen Wetter...), ruhig, zutraulich und nicht fliegend?

  5. #5
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    Hallo Bienchen!

    Ich habe auch Sussex-Legehühner und ich kann die Eigenschaften nur bestätigen.

    Sie sind die ersten draußen, ob es regnet oder schneit. Sie sind so zutraulich, dass ich das Kotbrett sicher nicht ohne den beiden reinigen kann. Dann halten wir immer ein Kaffeepläuschchen.

    Und ich habe auch noch nie beobachtet, dass sie sich vor irgendwas schrecken und dann wegfliegen würden.

    Ich habe auch andere Legehühner und kann deshalb gut vergleichen. Die Sussex sind eher die ruhigeren. Außer ich komme mit dem Futter. Dann sind sie genauso schnell und agil wie die anderen.
    Liebe Grüße, Karin

  6. #6

    Registriert seit
    06.11.2005
    Land
    Belgien
    Beiträge
    594
    Hallo Bienchen, eigentlich kann man sagen, daß alle Lege(hybriden) unempfindlich, nicht fliegend und zutraulich sind. Na gut, bei den Grünlegern hapert es etwas mit der Zutraulichkeit.
    Gruß Werner

  7. #7
    Avatar von Mauzi
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    533
    Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Ich habe eine Grünlegerin, die sehr oft kuscheln kommt. Und wenn man sie ruft, kommt sie sofort her. Ich muss aber dazu sagen, dass sie auf einem Auge blind ist, am Anfang von allen anderen gemobbt wurde und ich sie daher sehr verwöhnt habe.

    Anbei ein Bild von meinem Enkel mit Flecki, der liebesbedürftigen Grünlegerin.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße, Karin

  8. #8
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340

    RE: sussex hühner bei brunnert

    Guck doch mal bei InDieZ ( Internet Dienst für Züchter) dort kann man die einzelnen Rassen anschauen und man bekommt Züchter der Rasse angezeigt vielleicht findest du dort einen Züchter.

  9. #9
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Also ich frage mich jetzt gerade was Sussex-Legehühner sein sollen...

  10. #10

    Registriert seit
    09.02.2009
    PLZ
    72
    Beiträge
    94
    Themenstarter

    Unterschied Sussex - Hybriden?

    Hallo, nachdem jetzt also festgestellt ist, daß das bei Brunnert keine "echten " Sussex sind, und ich definitiv keine Ahnung habe , mal `ne Frage an die Leute mit Erfahrung: Wo ist der Unterschied?
    Klar, die Größe, das Gewicht, die Anzahl der Eier. Ein Hybrid gibt wahrscheinlich keinen so guten Braten. Sonst noch was? Irgendwie Unterschiede im Anspruch an Futter, Auslauf und Stall? Unser Stall wird relativ klein (was ja laut einigen Beiträgen in diesem Forum eher für Hybriden spricht), dafür haben die Hühner einen echt großen Auslauf, und könnten daher sicher so ein bißchen ihr Futter selber suchen. Machen das Sussex und Hybriden? Ist die Lebenserwartung gleich hoch, und legen die Hühner etwa gleich lang Eier, oder legen die echten Sussex länger? Ist die Chance, eine gute Glucke zu erwischen bei Sussex und Hybriden gleich hoch? Wenn denn die Legehybriden gleich aussehen wie Sussex, gleiche Eigenschaften haben (wetterfest, ruhig, zutraulich und nicht fliegend), und der einzige Unterschied die Größe des Bratens und die Anzahl der Eier sind - dann sind doch Legehybriden für Leute die nicht gerade erpicht auf das Schlachten sind , gar nicht so schlecht, oder? Bitte, bitte, klärt mich auf!
    Ach im übrigen, `nen Züchter von "echten " Sussex in der Nähe hätte ich jetzt gefunden.

Ähnliche Themen

  1. Geflügelhof Brunnert
    Von Gänsehirte im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.03.2021, 07:25
  2. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.03.2018, 18:10
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2013, 11:10
  4. Abrollnest Brunnert - groß genug?
    Von Ratte im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 16:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •