Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schon wieder Windei - da stimmt doch was nicht!

  1. #1
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558

    Schon wieder Windei - da stimmt doch was nicht!

    Hallo, Ihr Lieben!
    Sorry, aber ich habe zu dem Thema noch mal einen neuen Thread aufgemacht, weil ich ansonsten befürchte, daß dies hier nicht mehr gelesen wird.

    Eben gerade habe ich die Hühnerklappe zugeschoben, weil meine Henne gern noch davor sitzt und abends rausschaut. Die Glucke schläft mit ihren Küken im Legenest.

    Da habe ich auf dem Podest vor der Hühnerklappe, auf dem meine Seidi-Henne so gern abends sitzt, wieder ein Windei gefunden. Es war ausgelaufen, und ich habe es sofort entsorgt.

    Obwohl ich meinen Hühnern jetzt zusätzlich zu dem Muschelgrit, der im Futter ist, auch noch zerriebene Eischalen ins Feuchtfutter mische, so 2 x die Woche.

    Ich mache mir jetzt wirklich Sorgen. Muß ich mit ihr zum TA gehen? Das Problem ist, daß meine TÄtin nicht wirklich Ahnung von Geflügel hat.

    Ich hänge sehr an der Henne; sie ist von meinen ersten Hühnern die einzige, die noch bei mir ist.



  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Wie alt ist sie denn?
    Windeier können verschiedene Ursachen haben, nicht nur Kalkmangel im Futter. Es kann eine altersbedingte Störung der Kalkdrüsen sein, Vitaminmangel, Infektion usw.
    Wenn es ihr sonst gut geht und die anderen normale Eier legen, würde ich mir da keine Sorgen weiter machen, aber weiter beobachten.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo, Vogthahn!
    Die Henne ist noch jung, so ca. 10/11 Monate. Zwischendurch hat sie auch normale Eier gelegt.

    Sonst verhält sie sich normal und frißt auch gut. Ich werde sie also weiterhin beobachten.

    In dem ersten Thread hattest Du - glaube ich - etwas von einem Mineralstoffgemisch gesagt. Wo kann ich so etwas bekommen?

    Vielen Dank für Deine Hilfe!

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    beim Futtermittelhandel?

    evtl. liegt es auch einfach am Wetter, meine Hybriden waren in den letzten Monaten ja kaum draußen, Sonne hatten wir seit Weihnachten zusammengerechnet vielleicht 4 Tage, da könnte ich mir schon vorstellen, das es Lichtmangel ist
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Wir haben hier einen Raiffeisenmarkt, aber der ist nicht gut. Ich befürchte, da kriege ich sowas nicht. Dann haben wir hier noch eine Mühle. Da werde ich mal nach diesem Mineralstoffgemisch fragen.

    Sonne hatten wir wirklich nicht viel. Aber meine Seidis gehen nur in den Stall zum Legen oder Schlafen, ansonsten sind sie den ganzen Tag draußen, auch bei Regen.

    Auf jeden Fall werde ich sie genau im Auge behalten!

  6. #6

    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    57
    Hallo,

    ich benutze das Mineralfutter für Legehennen flüssig von Röhnfried. Es ist speziell bei Wind- und Brucheiern. Man kann es ins Trinkwasser geben und eine Kur machen. So bekommen die Hühner zwingend etwas ab. Man kann es bei
    www.siepmann.net

    bestellen.

    Liebe Grüße

    Eselhüter

  7. #7
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    "Windeier" können auch aufgrund von Schnupfen kommen...
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  8. #8
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo!
    Danke für die weiteren Tipps und den Link. Heute war wieder ein normales Ei im Nest, wobei ich nicht weiß, ob von der Glucke oder meiner "Windeier-Henne".

    Schnupfen kann ich nicht feststellen, werde mir aber dieses Mineralstoffgemisch besorgen.

    LG
    Labschi

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    90522
    Beiträge
    164
    hallo

    schon mal homöopatisch versucht??

    gebe es wenn meine damen mal wieder windeier legen es ins trinkwasser und seit dem keine probleme mehr.

    "calcium carbonicum" war das mittel wenn ich mich recht erinnere.

    vlg

Ähnliche Themen

  1. Hühner gehen nicht raus...nicht schon wieder!
    Von Patrick2233 im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2021, 19:32
  2. Och Nö... Nicht schon wieder Pocken
    Von icestar87 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2016, 23:07
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 22:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •