Hallo, nachdem jetzt also festgestellt ist, daß das bei Brunnert keine "echten " Sussex sind, und ich definitiv keine Ahnung habe, mal `ne Frage an die Leute mit Erfahrung: Wo ist der Unterschied?
Klar, die Größe, das Gewicht, die Anzahl der Eier. Ein Hybrid gibt wahrscheinlich keinen so guten Braten. Sonst noch was? Irgendwie Unterschiede im Anspruch an Futter, Auslauf und Stall? Unser Stall wird relativ klein (was ja laut einigen Beiträgen in diesem Forum eher für Hybriden spricht), dafür haben die Hühner einen echt großen Auslauf, und könnten daher sicher so ein bißchen ihr Futter selber suchen. Machen das Sussex und Hybriden? Ist die Lebenserwartung gleich hoch, und legen die Hühner etwa gleich lang Eier, oder legen die echten Sussex länger? Ist die Chance, eine gute Glucke zu erwischen bei Sussex und Hybriden gleich hoch? Wenn denn die Legehybriden gleich aussehen wie Sussex, gleiche Eigenschaften haben (wetterfest, ruhig, zutraulich und nicht fliegend), und der einzige Unterschied die Größe des Bratens und die Anzahl der Eier sind - dann sind doch Legehybriden für Leute die nicht gerade erpicht auf das Schlachten sind , gar nicht so schlecht, oder? Bitte, bitte, klärt mich auf!
Ach im übrigen, `nen Züchter von "echten " Sussex in der Nähe hätte ich jetzt gefunden.
Lesezeichen