Hallo!
Hatte vor zwei Jahren 3 Gänsebabys ausgebrütet. Hab mich sehr um sie gekümmert und schon im Ei immer mit ihnen gesprochen usw. Als sie geschlüpft sind, waren sie natürlich sehr auf mich geprägt. Leider so extrem, dass ich sie nicht mehr alleine lasse konnte.
Bis dahin war ich es so gewohnt, dass Kunstbrut-Babys allgemein etwa 5 Minuten weinen, wenn man sie alleine lässt und sich dann aber beruhigen und normal ihren Tätigkeiten :-) weiter nachgehen. Doch bei diesen Babys war es anders. Die hätten solange geschrien und geweint, bis sie wahrscheinlich vor Erschöpfung zusammengebrochen wären. Sowas hatte ich noch nie erlebt. Ich habe sie dann nach 3 Tagen meiner zeitgleich brütenden Gans untergeschoben (Das war ein ganz liebe), die sie dann auch angenommen hat und sehr toll groß gezogen hat.
Dieses Jahr möchte aber eigentlich ich selbst Babys groß ziehen. Aber wie finde ich das richtige Mittelmaß, das sie auf mich geprägt sind aber nicht ausrasten, wenn ich sie in ihrem Käfig alleine lasse.
Irgendwelche Erfahrungen/Ideen?
Vielen Dank
Lesezeichen