Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: eisenpfähle ?

  1. #1

    Registriert seit
    28.04.2005
    Beiträge
    60

    Fragezeichen eisenpfähle ?

    hallihallo,

    wo bekomme ich günstig eisenpfähle her?
    brauche für unseren zaun ca. 70 stück mit einer länge von 2,5 oder
    3 metern.die pfähle müssen so lang sein, da wir im moorgebiet wohnen und die pfähle sonst gar keinen halt haben.
    wir wohnen in schleswig-holstein, könnten aber auch in hamburg kaufen.
    im baumarkt sind die kunststoffpfähle ja nicht zu bezahlen und eisenpfähle habe sie gar nicht und ansonsten weiß ich nicht, wo ich noch fragen oder schauen soll?!

    liebe grüße,
    sandra

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Frag doch mal im Sanitärbedarf oder direkt bei nem Stahlhandel nach!? Bei Moorgebiet würde ich -zumal in der genannten Tiefe!- ernsthaft über V2A Nachdenken! Die verrosten NIE und brauchen auch nicht gestrichen zu werden. Sind allerdings etwas teurer!! aber bei 70 Pfählen "...streichen oder nicht streichen..."......das rechnet sich dann schnell!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Avatar von Diva
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    209
    Ist Eiche nicht auch eine Möglichkeit? Oder Robinie? Bei den Stahlpreisen im Moment ....

    Mira

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Diva
    Ist Eiche nicht auch eine Möglichkeit? Oder Robinie? Bei den Stahlpreisen im Moment ....

    Mira
    Robinie weiß ich jetzt nicht, aber wer keinen Eichenwald sein eigen nennen kann, der kommt bei der genannten Pfahllänge wahrscheinlich auf +/- Null heraus. Zumal auch Eiche irgendwann "durchgammelt".
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hallo,
    habe mir geholfen, indem ich Abflussrohre genommen habe und diese mit Zement vollgegossen habe.
    Das funktioniert prima und ist preiswert.

    Also, erst nen Platikeimer eingraben, dann unten ins rohr ein paar dicke löcher, so das der Zement durch kann, dann mit Schotter das rohr im Eimer fixieren, den Eimer voll Zement giessen und das Rohr von oben voll Zement schütten, hält bei uns im Verein teilweise seit 15 Jahren.

    Viel Spaß beim bauen

    Andrea
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  6. #6
    Avatar von Diva
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    209
    Bei uns kostet Eiche 30 Euro/ Festmeter - und das sind einige Pfähle - allerdings wohne ich auch im Eichenwald :P wie das in SH aussieht, weiß ich aber gar nicht ...
    Eiche braucht ziehmlich lange zum durchrotten! Und Robinie noch länger ... meist reicht es für den Rest dieses Menschenlebens ....

    Mira

    PS: Ich finde sie auch einfach schön - nicht so bundeswehrkasernenmäßig

  7. #7
    Avatar von werkam
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    80
    Versuch es doch mal mit Winkelstahl oder Sthalrohre, verzinkt sollen sie sein, Standardlänge ist meistens 6 mtr. Evtl musst Du sie einbetonieren. Was schwebt Dir denn für ein Preis vor und welchen Durchmesser sollte der Pfahl haben?
    # Pfosten für Mattenzaun aus rundem Stahlrohr
    # innen und außen verzinkt und pulverbeschichtet
    # Farbe grün
    # mit schwarzer Abdeckkappe
    # Durchmesser 34 mm
    # Länge 2000 mm kosten ca. 13 €, die Matten benötigst Du ja nicht. Weiss ja nicht was Du für einen Zaun daran befestigen möchtest. In manchen Gemeinden müssen Zäune über 1,80 mtr. genehmigt werden.

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Frag doch mal einen grossen Bauern vor Ort, die haben manchmal so ein Setzgerät für die Eichenstämme. Schwupp und der Stamm ist drin. Schleswig Holstein hat doch viele Eichenweidezäune, die halten schon ne Weile.

    Thomas

  9. #9
    Avatar von Diva
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    209
    Wir haben unsere von einem Bagger reinsemmeln lassen - das ging richtig fix! - und war nicht teuer ...

    Mira

  10. #10

    Registriert seit
    28.04.2005
    Beiträge
    60
    Themenstarter
    hallihallo,

    also der zaun wird nur 120cm hoch, wir müssen so tief in die erde trotz einbetonieren, da es halt ganz weicher moor boden ist...
    einziger vorteil beim setzen der pfähle, sie müssen nur reingeschoben werden, sogar für mich als frau locker zu wuppen...

    wir haben bisher verzinkte eisenpfähle genommen, die wir über beziehungen bekommen haben, aber da wir noch über 60 stück brauchen, suche ich natürlich nach einer günstigen quelle um auch den rest zaun fertigzustellen. daran befestigen tue ich schafsdraht und ein grünes netz.

    habe bereits die bauern gefragt, aber die nehme immer nur so ganz dünne kunsstoffpfähle oder kurze holzpfähle, da sie schafe nur mit strom einzäunen.

    baumarkt ist mir viel zu teuer, da sollen die grünummantelten in 1,80 bereits 14 euro kosten....

    wir haben jetzt verzinkte eisenpfähle in 3 meter länge und druchmesser 6 cm.

    liebe grüße,
    sandra

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •