Wir sind gerade bei unseren stallplanungen als zukünftige hühnerbesitzer und es tauchen immer neue fragen auf.
wir wollen aller wahrscheinlichkeit nach ein baumarkt-gerätehaus umbauen. dazu haben wir ja grundsätzlich 2 optionen:
a) das gerätehaus auf den boden stellen: dann wäre die frage, nimmt man eines mit oder ohne boden? meine überlegungen sind einfach die: der boden wird ja auch aus holz sein. fault uns der nicht eh weg? ist solch ein holzboden überhaupt hygienisch? oder wäre es besser, ein gerätehaus ohne boden zu kaufen und stattdessen verbundsteine oder etwas in der art zu verlegen? oder
b) das gerätehaus auf stelzen zu stellen (zur freude der hühner), was mich wieder zur frage der hygiene des holzbodens bringt. außerdem aber auch zu dessen stabilität: ich bin kein leichtgewicht und hätte angst, dass der boden unter mir zusammenkracht.
was ratet ihr?
Lesezeichen