Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: mein erstes mal

  1. #1
    Avatar von batzibaby
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    456

    mein erstes mal

    hallo leute,
    habe mir jetzt endlich mal eine brutmaschine gekauft und gestern um 18.30 das erste mal eine kunstbrut angefangen.

    meine brutmaschine ist ein "supertherm flächenbrüter" von hemel, ohne wendeeinsatz!

    nachdem ich gestern morgen das gerät angemacht habe, hat es dann etwas gedauert bis ich die temperatur vernünftig einjustiert hatte.
    abends nachdem die eier (12) eingelegt habe, habe ich dann nach etwa 1,5 stunden nochmal nachjustieren müssen, aber seitdem hält die temperatur!!!

    aber leider ist die luftfeuchtigkeit etwas zu hoch. habe die äußere rinne mit wasser aufgefüllt und nun liegt die luftfeuchtigkeit bei 70 %. werde wohl gleich mal schnell wasser aus dem gerät lassen. das problem dabei ist ja, das dann etwa 5 minuten zeit in anspruch nimmt, weil ich kein wendeeinsatz habe.

    wie sieht es eigentlich mit wendeeinsätzen aus? muss man einen haben, oder ist der nur praktischer?
    würde mir sonst einen selber bauen wollen...

    man müsste doch nur rundstäbe in vierkantstäbe einbauen... macht man noch intelligent einen faden an die rundstäbe, so müsste man doch einen "halbautomatischen" wendeeinsatz haben, oder?

    gibt es noch tipps und tricks zur kunstbrut mit dem supertherm flächenbrüter von hemel?

    währe sehr erfreut über jede anregung!
    mfg Frank


    1.5 Sundheimer

  2. #2
    Avatar von batzibaby
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    456
    Themenstarter
    das finde ich ja klasse, das ihr alle so viel dazu zu sagen habt!
    mfg Frank


    1.5 Sundheimer

  3. #3
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo, Batzibaby!
    Ich würde ja etwas dazu sagen, habe aber leider keine Ahnung von Kunstbrut. Bisher habe ich nur 1 x Küken aus Naturbrut gehabt. Aber ich bin mir sicher, daß hier doch noch jemand eine Anregung für Dich hat.

    Von mir sind auch schon Beiträge einfach überlesen worden. Das kann schon mal passieren!

    LG
    Labschi

  4. #4
    Avatar von zodiakus
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    438
    Hey,

    wir hatten jetzt gerade unsere erste Kunstbrut. Hat super geklappt. War allerdings ein Bruja und kein Hemel. LFanzeige gibt es da gar nicht dran. Haben uns artig an die Anleitung gehalten und danach die Wasserrinnen befüllt.
    Deine Idee mit dem "halbautomatischen" Wendeeinsatz hört sich genauso an wie der gekaufte aussieht. Müsste funktionieren.

    lg
    conny
    Dass einmal das Wort "Tierschutz" geschaffen werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.
    Theodor Heuss

  5. #5
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Hi Batzibaby
    ich habe dieses Brutthermometer und fahre gut damit
    http://www.siepmann.net/siepmann_sho...&category=204&
    Schau mal in der Anleitung Deines Brüter nach, ob schon die Rillen befüllt werden müssen.
    Welches Hygrometer hast Du?
    Gruss Petra

  6. #6
    Avatar von batzibaby
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    456
    Themenstarter
    habe mir den wendeeinsatz jetzt gebastelt (materialwert 4€) und das wenden ,bzw. das drehen der stangen mit dem faden funktioniert super. aber wie mache ich das bei geschlossenem gerät? oder muss man seitlich löcher in den brüter bohren, damit man den faden seitlich rausziehen kann?
    mfg Frank


    1.5 Sundheimer

  7. #7
    Avatar von zodiakus
    Registriert seit
    28.06.2007
    Beiträge
    438
    Ganz genau!
    Dass einmal das Wort "Tierschutz" geschaffen werden musste, ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung.
    Theodor Heuss

  8. #8
    Avatar von batzibaby
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    456
    Themenstarter
    super, jetzt funzt das echt prima mit dem selbstgebauten wendeeinsatz und den seitlich gebohrten löchern.
    mfg Frank


    1.5 Sundheimer

Ähnliche Themen

  1. Mein erstes Hühnerfutter
    Von Batschkapp im Forum Hauptfutter
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.01.2016, 20:01
  2. Hurra, mein erstes Ei ist da :-)
    Von anshaa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 00:50
  3. Mein erstes EI
    Von Lane im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 16:53
  4. Mein erstes Live-Ei
    Von witte5 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 21:56
  5. Mein erstes gruenes Ei
    Von amidana im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 08:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •