Seite 7 von 14 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 136

Thema: Ein neues Hühnerhaus

  1. #61

    Registriert seit
    11.07.2005
    Beiträge
    11
    Hallo Hubert,

    da solltest Du schon etwas in die Tiefe eindringen... Ich habe einfach Betonplatten eingegraben (ca. 20 - 30 cm hoch), die manche auch zum Einfassen der Gemüsebeete nehmen. Runterherum. Nach eben 2 1/2 Jahren null problemo.

    Also irgendwas musst Du dagegen unternehmen, denn die Hühner schachten garantiert was aus. Die Bäumchen, die ich im Auslauf eingeplanzt habe, sind alle mit einem Hasenstallzaun eingezäunt (ca. 60 x 60 cm Grundfläche). Nach ca. 1/2 Jahr haben die sich unten durch geschart. Bringt ihnen aber noch nichts, denn ausgraben können sie die Bäumchen so nicht...

    Merke: Die Hühnis scharren für ihr Leben gern.

    Viele Grüße
    derhexer

  2. #62

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    moin,

    bei mir haben sich rasenkantensteine bewährt. ich hab die steine so tief eingegraben, das sie ca. 4 - 5 cm rausschauen. das hält jetzt seit vier jahren.

    gruß
    jens
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

  3. #63

    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    84
    Themenstarter

    heute viel Regen wenig Fortschritt

    Hallo miteinander,

    heute hat es viel geregnet.
    Hab nur ein paar Latten abgeschnitten und zugespitzt. Diese dann in die Rohre eingekopft.
    Dort werde ich nun 2 Drähte spannen. Sie Hölzer schauen 35 cm über den Zaun drüber. Ein Draht oben und einer in der Mitte.
    Hoffe das paßt so.
    Mit dem einbuddeln von Randsteinen muß ich mich erst noch anfreunden....... oder vielleicht doch Maschendraht einbuddeln? Wäre vielleicht nicht so anstrengend.
    Auf dem Bildchen sieht man die Hölzchen auf den Rohren.

    Servus und einen schönen Feierabend!
    Hubert
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Hubert

  4. #64

    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    326
    moin hubert,

    es gibt noch ne möglichkeit, vielleicht auch weniger kosten intensiv: alte dachpfannen. die kann man sehr einfach einbuddeln und erfüllen den selben zweck.

    gruß
    jens

    chicken-palace
    Der direkte Weg zum "Chicken - Palace", klick unten auf "www"

  5. #65

    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    84
    Themenstarter

    gute idee

    Hi sinner,

    ist ne gute Idee. Muß mal schauen ob ich irgendwo alte Dachtaschen bzw. Biberschwänze auftreibe.


    ciao, Hubert
    Hubert

  6. #66

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Merke: Die Hühnis scharren für ihr Leben gern
    Stimmt! Aber ob man deswegen aus dem Höhnerhagen deswegen ein Hochsicherheitstrakt ala Stammheim machen muss, bezweifle ich in einigen Punkten stark.

    Das Hühner gezielt eine Unterhöhlung durch die Einfriedung, bei einem gut gestalteten Auslauf graben, halte ich mehr für einen Scherz. Schlechte Ausläufe die kahl sind und auf der anderen Seite Grünes erwarten lassen, da kann so etwas passieren. Huhn sieht da Grün und fängt an zu scharren. Aber bei dem Grundstück wie auf den Bildern zu erkennen, da passiert eine Unterhöhlung nur durch Zufall. Und da kann man dann an dieser Stelle auch handeln.

    Wie in diesem Thread schon einmal treffend angemerkt wurde. Her mit den Hühnern. Die sind nicht so kompliziert. Und Berater machen sich mit der Zeit gerne unentbehrlich. Als Anfänger hört man begierig auf diesen Rat, aber es kommt die Zeit, wo man auf eigenen Füssen stehen muss und schauen muss, wie es geht. Insbesondere wenn man es bisher doch so gut gemacht hat wie Du und das weisst Du.

    Hühner unterirdisch, seitlich und aus der Luft abzurriegeln ist o.k. für mich, wenn man ängstlich veranlagt ist und/ oder eine konkrete Gefahrenlage vorhanden ist, aber die Lebensversicherung sollte dann auch nicht fehlen und abgeschlossen werden. Es können noch andere Dinge passieren!

    Ich glaube, es kommen mehr Hühner durch Marder um, als durch Verlassen des Hühnerhofes. Habicht ist auch ein Problem, der killt aber meist nur ein Huhn.

    Mach Dir als nur Arbeit die gut begründet ist, wenn Du nicht zu den Ängstlichen gehörst.

    Gruss Thomas

  7. #67

    Registriert seit
    11.07.2005
    Beiträge
    11
    Hallo Hubert,

    da hat Thomas vollkommen recht. Der Habicht wird bei Dir eventuell nicht zuschlagen, da das Hühnerdomizil eigentlich in einem Wohngebiet neben einer gut befahrenen Straße ist.
    Durchbuddeln schon eher, da 7-10 Hühner jeden Auslauf kahl scharren (der um die 100 qm oder weniger groß ist). Die scharren sicher keine Löcher so tief, dass sie einen Abgang machen, aber andere kommen leichter rein. Grundsätzlich musst Du wissen, dass Hühner niemals abhauen. Die gehen immer wieder nachhause zurück. Also selbst wenn mal eins unten durch ist, wird es versuchen bei Einbruch der Dämmerung zur Herde zurück zukehren.

    Aber letztendlich kannst Du ja echt mal Pause machen und einfach mal Hühner reinsetzen. Wenn sich da was anbahnt kannst Du ja noch reagieren, da der Auslauf in einem sehr großen Garten eingebettet ist und da geht keine auf reisen.

    Viele Grüße
    derhexer

  8. #68

    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    84
    Themenstarter

    bin am werkeln hab noch keine hühner

    Hallo Leute,

    bin nur kurz heim. Muß nachmittags in Außendienst. War aber vormittag schon fleißig für 2 Stunden und möchte heute nach der Arbeit nochmals weitermachen. Habe mit der Zwischenabtrennung des Hühnergartens begonnen.
    Nachmittags möchte ich dann eine Seite noch den Zaun erhöhen und außerdem Flugabwehrdrähte spannen.

    Servus, Hubert
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Hubert

  9. #69
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von derhexer...Der Habicht wird bei Dir eventuell nicht zuschlagen, da das Hühnerdomizil eigentlich in einem Wohngebiet neben einer gut befahrenen Straße ist....
    Da macht Euch mal lieber nix vor! Der Hühnerhof einer Tante meiner Frau lag im Winkel von ZWEI (!) stark befahrenen Straßen mitten im Wohngebiet, das nächste Haus gerade mal über die Straße (5-7 Meter etwa) "entfernt", viele Kinder, die den Hühnern regelmäßig Brot durch die Zaunmaschen geschoben haben....... Nachmittags um 14.54 Uhr hat der Habicht sich die erste Henne geschlagen!
    Von da an kam er zu wechselnden Zeiten aber regelmäßig, bis alle Hühner und sogar der große New Hampshirehahn weg waren.
    Heute steht ein Fertighaus auf dem ehemaligen Auslauf!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  10. #70

    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    84
    Themenstarter

    wieder nur Drähte und Zaun

    Hallo,

    bin nun ganz geschafft. Leider wieder nur Drähte gespannt. Auf der langen Seite zum Nachbarn hin gleich drei Bahnen im Abstand von ca. 15 - 20 cm. Dann auf der Vorderseite und an einer schmalen Seite. An einer schmalen Seite habe ich den Zaun des Nachbarn mit leichtem Sechseckzaun erhöht. Oben an einer langen Seite in Richtung Süden stoßen zwei Nachbarn aufeinander und die haben ihre Zaunpfosten schön in Beton gegossen (auf und über meine Grenze drüber), da hatte ich mit meinem Erdbohrer überhaupt keine Chance und mußte meine U-Eisen zur Verlängerung so an den vorhandenen Pfosten befestigen. Einen Pfosten mußte ich neu setzen und dazu wieder ein Erdloch bohren. Ach ja, die andere schmale Seite wollte ich noch den Zaun höher machen also einen zusätzlichen montieren. Der liebe Nachbar hat einen Hund der mich immer ganz schön anknurrt. Hoffentlich verträgt er sich mit den Hühnis bzw. gewöhnt er sich daran. Vielleicht beschützt er diese dann sogar und bellt wenn sich Meister Fuchs oder ein Habicht nähert. Muß mir nur noch überlegen, wie ich ihn selber davon abhalte den Zaun zu zerreißen und sich meine Hühner als Frühstück zu holen.

    Die Betonrandsteine liegen mir immer noch im Magen, vielmehr das ausbuddeln. Was wäre wenn ich diese nur hinlege? Da kann ja auch kaum jemand drunter durchbuddeln oder?

    So, die nächsten Tage werden wir uns die ersten Hühner holen. Ich weiß noch nicht welche, ich weiß noch nicht wo und ich weiß noch nicht wann.
    Montag hoffe ich, daß die Zugangstüre zum Hühnergarten angebracht werden kann und dann steht einem Zuzug von Geflügel nichts mehr im Wege. Außer die Randsteinplatten und ein Netz oben drüber.
    Ach ja, die Sitzstangen hätte ich fast vergessen. Hoffen wir mal, daß diese mein Helfer konstruiert.

    Für heute habe ich genug und eigentlich nur noch Durst auf ein (oder derer mehrere) Hefeweizen!

    Wünsch Euch einen schönen Samstagabend und außerdem einen erholsamen Sonntag.
    Ob ich morgen was tun werde? Lust hätte ich schon. Mich hat so richtig das Arbeitsfieber gepackt!

    Servus,
    meinen Fotoapparat habe ich irgendwo hingelegt heute und leider nicht mit in den Garten genommen. Werde Fotos nachliefern vom heutigen Arbeitstag.
    Hubert

Seite 7 von 14 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein neues Hühnerhaus
    Von Synala im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.10.2020, 07:18
  2. Neues Hühnerhaus
    Von ogareff im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.01.2018, 12:48
  3. Neues Hühnerhaus
    Von niclos im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 10:36
  4. neues Hühnerhaus
    Von wiesenpieps im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 19:34
  5. neues Hühnerhaus
    Von wiesenpieps im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •