Seite 10 von 14 ErsteErste ... 67891011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 136

Thema: Ein neues Hühnerhaus

  1. #91

    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    84
    Themenstarter

    Wasser

    Hallo Thomas,

    werde also heute eine kleine Wasserglocke im Freien aufstellen.

    Heute früh kam mir meine Frau zuvor. Gestern war die Klappe schon einige Stunden lang offen und die Kleinen waren immer noch nicht draußen. Aber so kurz vor 9 oder um 9 herum kamen sie zaghaft herausgeschlichen.

    Das bekam meine Frau nicht so mit wie ich und nun war sie heute früh dort um nachzusehen und hat sie herausgescheucht.
    Vielleicht hätte sie lieber noch ein paar Minütchen warten sollen.

    Habe mit ihr schon drüber gesprochen und morgen wollen wir mal etwas länger warten.

    In die Heija kommen die Mädels auch noch nicht von selber oder wir haben zu wenig lange gewartet und sie schon vor 21 Uhr ins Bett befördert also in die Luke gesteckt.
    Anhänger habe ich leider keinen und der würde jetzt auch gar nicht mehr durch die Zugangstüre passen. Alles inzwischen eingezäunt...

    Leckerlies habe ich noch keine. Wo bekommt man Mehlwürmer her oder wie züchtet man diese?

    Heute muß ich mir einen Schattenspender einfallen lassen. Den brauche ich für die eine Hälfte des Auslaufes. Auf der anderen Seite können sie ja unters Hühnerheim.

    Ach ja, noch eine Frage an die Runde: Soll ich im Auslauf den Rasen anstechen, damit sie vielleicht leichter an die Würmerchen kommen und außerdem das Staubbad beschleunigt herstellen?
    Die zarten Beinchen sind vielleicht noch nicht so gut trainiert wie bei älteren Hühnerdamen und brauchen hier vielleicht ein wenig Unterstützung.

    Wünsche Euch ein schönes Wochenende,

    muß jetzt eine Hühner- Wasserglocke fürs Freie besorgen.

    Servus, Hubert
    Hubert

  2. #92
    Avatar von gujaclea
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Beiträge
    596
    Hallo Hubert,

    Mehlwürmer sind ganz einfach zu züchten, google mal.
    Aber als Leckerlie werden gerne gekochte Nudeln oder Toastbrot genommen, meine sind da dann immer wie Geier

    Viele Grüße
    Andrea
    nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

  3. #93

    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    84
    Themenstarter

    hallo gujaclea

    Hallo liebe Gujaclea,

    habe auf den guten Rat hier am board Mehlwürmer bestellt.Klar ich habe wirklich immer noch keine Ahnung von Hühnern möchte aber dennoch probieren wie sie darauf reagieren. Wenn ich die Moneten einberechne, dann werden unsere Eier bestimmt zu den teuersten avancieren (schreibt man dies so.....).
    Egal, unsere Hühner sollen es auf jeden Fall gut haben. Wenn ich mir schon Kreaturen antue dann muß ich auch für sie da sein!!!! Das Wort "antuen" habe ich schon richtig so gemeint, denn es gibt Leute die haben ein Tier und wollen es tatsächlich nicht essen. Da stimme ich absolut bei und muß dennoch zugeben schon einige Hähnchen in meinem Leben verspeist zu haben. Jetzt war ich gemein aber ich will eben ehrlich sein. Unsere vier jungen Damen gingen inzwischen freiwillich in die Heija. Ich hatte die Axt-Ture auf halb zehn programmiert und tatsächlich die richtige Uhrzeit erwischt - wenigstens bislang. Unsere Hühnichen haben tatsächlich gelernt in den Stall zu gehen und ich habe es gottlob mitbekommen weil mir ein Spezialist hier am board das richtige geraten hat.......... nämlich auf den inneren Schweinehund zu hören.Am Samstag waren unsere lieben Hühnis um 20 Uhr noch nicht im Stall und wir haben sie gewähren lassen. Die Uhrzeit der vollautomatischen Hühner-axt Klappe war auf halb zehn gestellt. Im Verlaufe des Abends vergaßen wir unsere Pflicht und ich hoffte innerlich inbrünstig, daß mich die Hühnies erhören mochten! Sie haben mich erhört und waren in der früh vor der Türöffnung im hühnerhaus. Ja, sie warteten um 7 Uhr bereits auf den großen Auslauf. Ich muß in der Tat zugeben, daß ich die Hühner nicht für so intelligent eingeschätzt hätte. Unsere haben nämlich tatsächlich eigenen Charakter und eigenen Willen bewiesen. Sie laufen herum, sie treffen sich unter der Hühnertreppe zum leichteren ausruhen aber sie suchen das Häuschen dazwischen auch auf um der Umgehungs- Geräusch- Liste zu entgehen. Man muß wissen, daß wir hier am Rande des größtem Truppenübungsplatzes von europa leben und es ist wirkliich auch mir oft zu laut...........

    Am Freitag hatten wir einen riesigen Sturm. Die vier verwegemem Hühnchen wollten den ganzen Tag kaum raus. den nächsten Tag fast genauso wenig aber gestern dafür umso mehr.

    Was solls sie kamen heraus und genossen die wenigen Sonnenstrahlen.

    Was sage ich, was schreibe ich......... ich freue mich über ihr Sein !!!

    Wünsche Euch allen schöne Tage und ein wunderbares Wochenende
    Servus,Hubert
    Hubert

  4. #94
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: hallo gujaclea

    Original von HFS...Was sage ich, was schreibe ich......... ich freue mich über ihr Sein !!!...
    Schön, wenn man noch SOLCHEN Hühnerenthusiasmus finden kann!!


    ...dann werden unsere Eier bestimmt zu den teuersten avancieren (schreibt man dies so.....)...
    Stimmt schon so! Aber nach der Unnützesten Geldverschwendung aller Zeiten (Rechtschreibreform!) kann man sich doch immer gut rausreden.......
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #95

    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    84
    Themenstarter

    unterm Hühnerstall + Mehlwürmer

    Hallo Leute,

    gestern bekam ich per Post die Mehlwürmer zugesandt.

    Außerdem hat sich meine Frau entschlossen die Hühner auf die andere Hälfte rauszulassen, von wo aus sie unters Hühnerhaus können.
    Als wenn es ihr Lieblingsplatz wäre wollen sie fast gar nicht mehr von unten vorkommen.

    Nun kam ich am Abend endlich dazu sie aufzusuchen.
    Ich nahm einen Blumentopfuntersetzer und schüttete eine Handvoll Mehlwürmer hinein. Von weitem beobachteten die Hühnis was das denn werden solle.
    Erst als ich weg ging kamen sie neugierig hervor um das zappelnde Chaos zu inspizieren. Sofort begannen sie zu probieren und hauten dann die Dinger in Rekordzeit weg.

    Ich kam wieder näher und die Hühnerchen zogen sich wieder zurück. Dann schüttete ich erneut Mehrwürmer in den Untersetzer und schon kamen sie wieder näher. Diesmal blieb ich stehen. Es halb nichts die Hühnchen wurden magisch angezogen. Bis auf das weiße - es blieb sehr vorsichtig und nach jedem Happen zog es sich sofort und sicherheitshalber wieder zurück.

    Beim dritten nachfüllen fraßen die drei anderen sofort und direkt vor mir aus dem Untersatz. Die weiße auch aber etwas zaghafter. Die weiße ist auch von Haus aus kleiner und schlanker.

    Ich glaube, daß nicht die größte (die Federn hat wie ein Pfau) das Regiment führt sondern die etwas kleinere rote. Die kommt auch als erste her und beginnt zu futtern.

    Rein und raus aus dem Stall ist jetzt glaube ich kein Problem mehr.

    Allerdings muß ich den Zaun noch genauer untersuchen weil eine Henne vom der einen Abzäunung in die andere kam und nicht mehr zurückfand. Ich denke es müßte der Spalt zwischen Scharnier und Abtrenntüre sein?? Aber ich konnte sie leider nicht dabei beobachten. Zurückgefunden hat sie nämlich nicht selber.

    Wünsche einen schönen Mittwoch.

    Leider regnet es. Aber auch hier kann man etwas gutes daran finden: vielleicht füllen sich die Regentonnen falls die hölzerne Dachrinne und der Teeranstrich dicht halten....

    Servus, Hubert
    Hubert

  6. #96

    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    84
    Themenstarter

    smile Huehnerveranda + erstes Ei

    Hallo liebe Hühnerliebhaberinnen und Liebhaber,

    auch uns hat die Misere gnadenlos erwischt und so müssen wir unser Hühnerheim anbauen.
    Wir wollen vom Hühnerstall weg ein zusätzliches Dach anbauen und an den Seiten mit Hasenstallgitter verkleiden.
    Heute haben wir dazu ein paar kleinere Bäumchen als Stützen und Querlager im Wald geholt. Außerdem die Fläche ausgemessen und die Deckfläche ausgerechnet. Jetzt haben wir noch vom Sägewerk Bretter bestellt.
    Wir können die Hühner doch nicht einfach im Stall lassen, da drehen mir die doch durch.

    Übrigens! Als ob die Hühner oder eines davon es bemerkt hätten, daß sie eine Freiluft-Veranda mit Zugvögel-Bekackungsschutz bekommen:

    Wir haben heute unser aller erstes Ei bekommen!!!

    Leider weiß ich nicht von welchem Huhn. Macht aber nix.

    Die ersten 4 Hühner sind im April geschlüpft, die zweiten 4 HÜhner die wir noch dazu geholt haben erst Mai/Juni. Das letzte einzelne bekamen wir von Bekannten, es war von Anfang an sehr zutraulich, vermutlich weil es von einem kleinen Jungen aufgezogen wurde.

    Werde die nächsten Tage mal Bilder von unseren Geflügeldamen schicken und wenn erwünscht auch von den weiteren Ausbauarbeiten die uns zuerst die bayerische Regierung und dann auch noch die großdeutsche diktiert hat.

    Servus aus der bayerischen Oberpfalz!

    Hubert
    Hubert

  7. #97

    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    84
    Themenstarter

    RE: Huehnerveranda + erstes Ei

    hier ein bildchen vom "Rohbau"
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Hubert

  8. #98

    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    84
    Themenstarter

    Hühnerhaus

    Hallo Leute,

    wollte mich mal wieder melden. Unseren 9 Hühnern geht es gut. Sie fressen und wenn sie gefüttert werden wollen sie mich fast auffressen. Picken an meinen Schuhen herum und die liebe Pimpinella (ein Einzelhuhn weil sie mickrig und klein zu unseren ersten dreien dazukam) sie springt immer gleich auf den Arm oder Fuß und sucht Kontakt. Legen tun sie allen nicht. Wir hatten Ende letzten Jahres vor der Stallpflicht vereinzelt ein Ei im Nest aber nicht mehr. Mittlerweile legt kein Huhn. Kriegen sie zuviel zum fressen? Oder liegt es am Winter. Wir füttern kein Legemehl oder ähnliches.

    Hat jemand eine Idee wie man sie ganz natürlich zum legen bekommt?

    Servus, Hubert
    Hubert

  9. #99

    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Hi, muß noch was loswerden.

    Wir hatten hier schon extreme Kälte so um die 20 Grad minus. Das Häuschen ist zwar isoliert aber ich habe trotzdem Mitgefühl mit den Hühnerdamen. Es exisitert kein Stromanschluß unser Haus ist mehrere Hundert Meter weg. Wie könnte man eine Miniaturbeheizung verwirklichen, wenigstens zum Frostfreihalten?
    Meine Idee wäre eine Art Kerzen oder Öllampe in abgedunkelter Halterung. So in der Art einer Lampe allerdings ohne Glas, vielleicht mit Blechen damit man nicht mit Licht einen falschen Tages- Rhytmus entstehen läßt. Das ganze muß man bestimmt von oben her so abschirmen, damit die Damen sich nicht um den Deckel der Wärmequelle streiten.
    Wie macht Ihr Eure Hühner warm im Winter?

    ciao, h
    Hubert

  10. #100

    Registriert seit
    09.06.2005
    Beiträge
    574
    Gesunde Hühner brauchen keine Heizung.

    Meine Schwiegermutter lebt in Schweden, die hat einen alten klapprigen Schuppen als Hühnerstall umfunktioniert, da zieht es durch alle Ritzen und naturgemäss ist es da viel kälter als hier.

    Unsere haben auch immer das Fenster offen, mit Hasendraht davor damit keiner rein oder raus kann. Bisher haben sie den Winter gut überstanden obwohl sie vom Aufstallen im Herbst doch sehr angeschlagen waren.
    =^..^=

Seite 10 von 14 ErsteErste ... 67891011121314 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein neues Hühnerhaus
    Von Synala im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.10.2020, 07:18
  2. Neues Hühnerhaus
    Von ogareff im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.01.2018, 12:48
  3. Neues Hühnerhaus
    Von niclos im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 10:36
  4. neues Hühnerhaus
    Von wiesenpieps im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 18.06.2010, 19:34
  5. neues Hühnerhaus
    Von wiesenpieps im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •