Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Hühner und Farben!??

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640

    Hühner und Farben!??

    Hallo habe mal eine Frage! Mein Onkel kam vor kurzem an meinem Hühnergehege vorbei, ist eigentlich normal sie kennen es wenn er da lang geht! Er hatte eine orangeleuchtende Jacke dabei, die er mir zeigen wollte, ob mir die nicht gefallen würde! Aber als die Hühner diese Jacke sahen sind sie in die Luft geflogen , haben total Panik gekriegt und saßen danach alle zusammengekauert auf den Stangen! Ich habe gedacht Hühner sind Farbenblind, warum haben sie sich dann so erschreckt?

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich glaube nicht, das Hühner farbenblind sind. Als Tag- und Augentiere, die auch z.B. Beeren fressen, müssen sie auch reife von unreifen unterscheiden können.
    Auf grelle Farben reagieren wohl etliche Hühner mit Panik oder auch Abgriff (Hähne). Gelbe Gummistiefel kann mein Lachshahn auch nicht leiden, mit grünen hat er kein Problem.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Ich hab' es auch erlebt, dass die Hühner auf Rot reagieren. Ich trage normal nie rote Sachen, bin aber einmal mit einer roten Kombi in eins der Gehege gegangen und die Tiere sind völlig ausgeflippt und panisch davongelaufen.
    Sie sind eindeutig nicht farbenblind.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  4. #4

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Themenstarter
    Danke euch beiden für eure Antworten! So lernt man doch nie aus Hätte ich echt nicht gedacht das Hühner so sensibel auf Farben reagieren !

  5. #5
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Soweit ich weiß, essen sie nichts blaues...
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  6. #6
    Avatar von Verdone
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Niederkrüchten
    PLZ
    41372
    Land
    BRD - NRW
    Beiträge
    167
    Hühner sind keines Falls farbenblind, meiner Meinung nach. Unsere Zwerge waren Bestandteil der Menagerie eines Gastwirtes bei uns im Ort der im Anschluss an seinen Biergarten ein Tiergehege hatte. Das Hühnerfutter wurde immer mit einem kleinen gelben Eimer (Salatsoßeneimer) aus der Futtertonne im Stall genommen und dann ab ins Gehege damit zum füttern. Man konnte mit jedem Eimer durch das Gehege oder dran vorbei ohne das von irgendeinem Tier eine Reaktion kam. Kam man jedoch mit diesen kleinen gelben Eimern für Futter und Grünfutter konnte man mit allen Zwerghühnern, Zierenten, Fasanen und Tauben über das gesammte Gelände spazieren und wieder zurück immer alles Federvieh hinterher. In der Voliere war es nicht anders tauchte man dort mit diesem kleinen Eimer auf kamen alle aus ihren verstecken.
    Leben wo andere Urlaub machen

Ähnliche Themen

  1. Hühner und Farben
    Von Kamillentee im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.2016, 01:14
  2. Hühner verschiedener Farben vergesellschaften
    Von Detschkopp1 im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2016, 14:15
  3. Farben
    Von Wurli im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.05.2016, 15:27
  4. Wyandotten Farben
    Von IlonaundCo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 22:03
  5. Ungewöhnliche Farben
    Von Berthe im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 08:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •