Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hasen/Kaninchen und Huhnis in einem Stall?

  1. #1
    Avatar von TaTa
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    70

    Hasen/Kaninchen und Huhnis in einem Stall?

    Huhu!
    Ich würde gerne die Hasen meiner Sis adoptieren sie ist umgezogen und die armen Viecher werden immer träger und fetter
    Ich würde sie, da alle hühner in ein einziges Nest legen, dort einquatieren wo bislang die verwaisten Nester stehen.
    Meint ihr das kann klappen?
    Danke für Info´s
    ...meine Kinder schütten sich morgens extra bissel mehr Müsli ein, damit unsere 6 Hybriden auch schön was davon haben

  2. #2
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    Also ich weis nicht, ich hab mal erst Glucken und später noch mal Junghennen zusammen in einem Stall mit Kaninchen gehalten. Die waren dann nur mit einem Draht von einander getrennt, hatten aber zwei verschiedene Grünflächen zu Verfügung. Beide male, als ich Kaninchen und Hühner so gemischt hatte, sind nach ein bis zwei Wochen Kaninchen eingegangen, so das ich die dann immer schnell wieder umquatieren musste. Das lag daran, so mein TA, das die Kaninchen Federn von den Hühner gefressen haben und das nicht vertragen haben, daran sind die dann wohl eingegangen.

    Also ich bin der Meinung sowas muss gut durchdacht sein.

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

  3. #3

    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    224

    RE: Hasen/Kaninchen und Huhnis in einem Stall?

    Hallo Tata
    Ich habe auch Kaninchen und Hühner in einem Stall, allerdings nicht zusammen.
    Es kommt immer auf die Grösse an, ob Du für Kaninchen ausreichend großen Teil abgrenzen kannst. Kanichen sind empfindliche Tiere, da darf keine Hühner Sch***** in deren Lebensraum rein. Und natürlich musst Du auch an Tageslicht denken, ich würde sie nicht in eine dunkle Ecken setzen. Draussen in einem großen Käfig sind sie besser aufgehoben, auch im Winter.
    Libe Grüße Cala.

  4. #4

    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    16
    Ich hab meine Meerschweinchen mit den Hühnern zusammen laufen,da geht gut.
    Allerdings sind es Lachshühner die sind recht ruhig im wesen
    LG Franzisca

  5. #5
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Hallo Ihr,
    also, ich würde weder Kaninchen noch Meerschweinchen zusammen mit den Hühnern laufen lassen. Da gibte es so viele Zoonosen und andere Parasiten, die gleich alle befallen können - ne, das wäre mir zu kritisch.
    Man denke an Kokzidien, diverse EInzeller, Wümer... die alle können praktisch alle Tiergruppen befallen. Kokzidien sind für Meerschweinchen schnell lebensgefährlich, Meerschweinchen werden nie entwurmt, sind es aber fast immer. Kaninchen gehören auch entwurmt - wird auch fast nie gemacht...
    Bei mir sind die unterschiedlichen Tiergruppen alle getrennt, sie kommmen auch nicht auf die gleichen Böden. Allerdings züchte ich Meerschweinchen und bin daher natürlich mit diesen Dingen etwas kritischer.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  6. #6
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961
    Hallo Tata,

    bei mir wohnen Kaninchen und Hühner in einem Stall. Da ich alle Tiere regelmäßig entwurme und die Ausläufe immer sauber halte, hatte ich bis jetzt noch nie Probleme. Wie bei der Pferdehaltung sammel ich jeden Abend Kot ab , grabe laufend die Ausläufe um und 2Mal im Jahr werden die Ausläufe mit Brantkalk bearbeitet.

    Die Ausläufe haben für die Kaninchen Versteckmöglichkeiten und die Hühner Stangen, auf die sie sich zurückziehen können.

    Ich finde sogar, daß die Kaninchen und Hühner durch die Vergesellschaftung mehr Beschäftigung haben und ausgeglichen wirken.

    Liebe Grüße sefina
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  7. #7
    Avatar von TaTa
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    DANKE die Fotos sprechen Bände...
    Die Hasen lebten bisher mit Enten/Gänsen, ich denke sorum wirds kein Problem geben. Und dass es sauber sein muss ist wohl Ehrensache
    ...meine Kinder schütten sich morgens extra bissel mehr Müsli ein, damit unsere 6 Hybriden auch schön was davon haben

  8. #8

    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    42
    Hallo,

    ein Bekannter von mir hält bereits seit Jahren beides zusammen - ohne Probleme.

    Hat regelmäßig auch nachzuchten von den Hasen.

    gruß

    Alexandra

  9. #9

    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    67
    Hy ist be mir genaus so!
    Halte Deutsche Riesen mit meine Huhnis zusammen im Stall, geht super hatte auch schon 2 mal Nachwuchs.
    Die Hasen fressen sogar zusammen mit den Hühner aus einem Napf

  10. #10
    Avatar von Colina
    Registriert seit
    27.01.2009
    Beiträge
    47
    Ich hab auch schon von Beannten gehört, dass das super funktioniert, auch bei meerschweinchen!!Stellt euch das mal vor Da gibt´s sicher keine Probleme, und dass es sauber sein muss is ja so und so klar!!
    I know just one kind of perfect things on earth: eggs!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfänger mit Kaninchen und einem Sussex möchten aufrüsten
    Von egal1984 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.04.2018, 18:53
  2. Hasen und Hühner zusammen in einem Gehege
    Von Phe im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 23:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •