Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Komisches Wabbelei gefunden - Windei?

  1. #11

    Registriert seit
    24.01.2009
    Ort
    Tremmen
    PLZ
    14669
    Beiträge
    186
    habe kein problem mit windeiern und antworten kann ich jetzt auch keine mehr zufügen. hätte da nur mal ne frage: wieso müsst ihr euren hühnern die eierschalen untermogeln? is mir neu sowas. meine sind total verrückt danach...
    micha

  2. #12

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    oh man, das ist aber doof.... aber in dem fall sollte ich die henne vielleicht einem tierarzt vorstellen? oder kann man nix mehr machen? ist ja echt typisch, ausgerechnet eins von meinen lieblingshühnern, das immer so witzig und zutraulich ist, und ausserdem ganz besonders hübsch... aber heute mrogen lag schon wieder ne wabbel-schale im stall. hm....

  3. #13
    Avatar von 111Dark
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    402
    tierarzt ist natürlich auch ne alternative. mach dir aber nicht zu viel hoffnugn
    Biete glückliches Freiland von frischen Hühnern aus Eierhaltung!

  4. #14

    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    8

    traurig RE: Komisches Wabbelei gefunden - Windei?

    Hallo

    Solche Eier haben wir inden letzten Tagen auch vermehrt bei uns gefunden. Ich habe acht Hennen aber keinen Hahn.
    Seit diesen Vorfällen habe ich auch deutlich weniger Eier.

    Meine Hühner bekommen auch immer Muschelgrit.
    Vielleicht kann mir ja jemand sagen was das für Gründe haben kann

    Lieben Gruß

  5. #15
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Juliane!

    Es wurden ja schon ein paar Gründe genannt.
    Wenn sie im Winter gut gelegt haben, kann es sein, das sie jetzt etwas "ausgepowert" sind. Tages (Sonnen-)lichtmangel kann auch auch dazu führen, das nicht genügend Kalk zur Schalenbildung erzeugt werden kann.
    Auch bei mir war es oft um diese Zeit (März/April) so, das sie weniger gelegt haben und auch Windeier kommen da vermehrt vor.
    Wenn sie sonst keine krankheitsanzeichen haben, würde ich nur etwas mehr Mineralstoffmischung füttern, wenn es wieder wärmer und sonniger wird, gibt es sich bestimmt wieder.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #16
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo!
    Also bei mir scheint die Wabbelei-Periode vorbei zu sein. Und die tägliche Eier-Ausbeute ist auch wieder besser geworden.

    Kann Vogthahn nach (jetzt) eigener Erfahrung nur zustimmen!

    LG
    Labschi

  7. #17

    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    8

    smile

    Hallo vogthahn

    Danke für diesen Tip . Werde deinen Rat befolgen und dann einfach mal die Sonnenzeit abwarten .

    Bei dem schit Wetter haben wir ja auch manchmal Lust auf gar nix. Da kann ich die Hühner auch verstehen.

    Lg Steffi

  8. #18
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Ich hatte im Winter auch einige Windeier. Ich denke, dass die Hühner im Winter nicht so viel "Naturfutter" finden und es deswegen zu Mangelerscheinungen kommt. Ich habe dann im Raiffeisenmarkt das hier gekauft und ins Trinkwasser gegeben: Avisanol

    Beugt Kalkmangelerscheinungen vor. Keine Wartezeiten. Zu verwenden bei Geflügel, Tauben, Hunden und Katzen. Avisanol ist ein Calcium-Präperat zur Vermeidung von Knick- und Windeiern, zur Vorbeuge von Knochenweiche und Federpicken sowie gegen Lähmungserscheinungen.
    Das hat geholfen! Meine Hühner und Wachteln bekommen davon nun immer einen Schuß ins Trinkwasser.

    Habe mal die Rückseite eingescannt:

    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  9. #19

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Fragezeichen Windei und Eier verlegen

    Eigentlich bin ich mit meinen Hühnern mehr als zufrieden. Bei ausreichender (Zusatzfuttermittel und Körnerfutter) und abwechslungsreicher (Obst, Gemüse, Kartoffeln, Gras, Quark) Fütterung hatte ich in den letzten Wochen Eier, alle im XXL-Bereich +/- 80 Gramm.

    Ich hatte nun diese Woche eines Tages richtig Ostern im Hühnerauslauf. Zuerst fand ich im üblichen Nest nur ein Ei. Ein zweites Ei lag dann mit merkwürdig aussehender Schale im Staubbad rum und schließlich traf ich die dritte Henne gerade dabei an, wie sie ein Windei mitten in die Wiese legte.

    Ursachen dafür? Keine Ahnung, die Eier sind voll ausgeprägt, nur die Schalen sind bei diesen "fremdlegenden" Hennen anscheinend anders, eine Schüssel mit Muschelschalengrit steht zur ständigen Verfügungund wird auch fleißig genutzt. Kalkmangel aus dem Futter fällt wohl weg. Vielleicht gibt es ja Probleme mit der Kalkanlagerung bei der Eibildung.

    Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum eine Idee, was das los sein könnte, ich bin für jeden greifbaren Tipp dankbar.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  10. #20

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765

    RE: Windei und Eier verlegen

    Original von linde
    hatte ich in den letzten Wochen Eier, alle im XXL-Bereich +/- 80 Gramm.
    @ linde: genau so hat es auch bei meinen Hybriden angefangen. Dann gab es immer mehr Windeier. Das wurde so schlimm, daß ich sie geschlachtet habe. Es ist eben so, daß sie sich durch das viele legen total verausgaben. Meine hatten auch von Anfang an Mineralfutter und Muschelschalen zur freien Aufnahme, geholfen hat es trotzdem nicht.

    Gruß Rabe Ralf
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Komisches Ei ?
    Von cbeham im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.03.2022, 12:13
  2. Komisches Ei
    Von Hühnerfreund88 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.03.2019, 18:40
  3. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 13:53
  4. Komisches Ei
    Von Isabelle im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 16:45
  5. Komisches Ei
    Von Gast im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 12:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •