Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: Wann fangen sie an zu krähen?

  1. #21
    Avatar von Wiebke
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    350
    Beim meinem wachsen jetzt auch schon die langen Schwanzfedern und man sieht schon von weitem das er mal ein großer Hahn wird und wenn dann nur "piep" kommt gucken alle erst mal doof, ist im warhsten Sinne des Wortes zum piepen.
    LG WIEBKE

    0.1 Zwerg Phönix-Mix, 0.1 Hybrid-Mix, 1.3 Hybrid-Zwerg Phönix-Mix, 0.1 weiße Legehybride, 0.1 Grünleger

  2. #22
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    meine fangen erst spät an zu krähen, kurz bevor sie ganz erwachsen sind, vieleicht liegt es daran das ich meist 7 erwachsene gogel habe und die jünglinge sich nicht trauen. zum üben gehen sie auch meistens abseits in den wald.nach ein paar tagen übung trauen sie sich auch in der nähe der hennen zu krähen werden aber gleich verjagt.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  3. #23
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    wann krähen eurer erfahrung nach den Brahmas?
    also meine zwei sind nu 16 wochen alt und noch nix, garnix.

    Grüssles Anja
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  4. #24
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ja, Anja, bei Brahmas musst du dich noch eine ganze Weile gedulden. Sie sind in allem "Spätzünder". Legebeginn ca. mit 9 Monaten, auch im 2. Lebensjahr legen sie noch an Größe und Gewicht zu und mit dem Krähen fangen sie so mit ca. 6 Monaten an zu üben. Abweichungen nach unten und oben gibts immer, sind nur Richtlinien, bei meinen hats aber ungefähr so hingehauen.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #25
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Meiner hat mit 27 Wochen angefangen zu üben parr mal am Tag .
    Nun wirds lauter und mehr aber längst nicht so viel wie Italiener oder so laut
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  6. #26
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Meine Junghähne (15 Stück) sind jetzt ein gutes halbes Jahr alt und von Krähen keine Spur, nicht einmal Ansatsweise.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #27
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    gut, dann bleibts noch a bissele still, *ggg


    und wann fangen die seidi-hähne denn so an ? (glaub hab 2 davon)
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  8. #28
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    Original von Dominik Timm
    Meiner hat mit 27 Wochen angefangen zu üben parr mal am Tag .
    Nun wirds lauter und mehr aber längst nicht so viel wie Italiener oder so laut


    och, mein Italiener kräht nur einmal am Tag (leider 12 Stunden lang)
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  9. #29
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Seidenhähne 5-6 monate meine jedenfalls
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  10. #30
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hallo,
    mein araucana hahn fing mit 6 monaten an, allerdings ist noch ein weiterer hahn im stall, der ihn evtl. etwas "unterdrückt". der italiener fing schon recht bald mit 3-4 monaten an, krähaehnliche geräusche abzugeben :-)
    gruss andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junghähne fangen schon an zu krähen/krächzen?!
    Von gjeld im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2014, 12:59
  2. Wann fangen Amrocks an zu krähen
    Von Lea02 im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 22:07
  3. Wann fangen meine Junghähne an zu krähen?
    Von oswald im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 20:42
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.03.2008, 22:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •