Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Araucana Ausstellen

  1. #1
    Avatar von WeiZnBock
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    285

    Araucana Ausstellen

    Servus hätte ein paar fragen zu den Araucaner ich hab mir einen stamm 1,3 schwarze gekauft nun wie es halt is sagen mir die begriffe im standart recht wenig da ich noch nicht soviel erfahrung hab mitn ausstellen

    z.b


    Der kamm von den hahn MUSS der oben soweit abstehen? machts nämlich bei meinen nicht :/





    und meine hennen z.b haben nicht sooooo grosse federquasten wie die henne auf den bild

    Läuft des ganze jetzt unter grobefehler und der preisrichter haut sie mir gleich wieder raus? Und wie schauts mit der nachzucht aus hats überhaupt sinn nachzuchten von den tieren zu haben oder is des ganze 100% erbgebend das sowieso nie was gescheides (für ausstellungen) dabei rauskommen täte

    Danke schon mal für die antworten

    Gruss Walter

  2. #2
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Hallo!

    Die Araucana kannst du mit den sogenannten Bommeln ausstellen und ohne. Die Größe ist eigentlich auch egal, hauptsache ist, dass sie gleichmäßig sind. Sowohl größentechnisch als auch in der Krümmung der Federn. Also nicht ein Bommal nach oben und einer nach unten zeigend.
    Um deine Tiere grob beurteilen zu können, wäre es ganz geschickt, hier ein paar Bilder einzustellen. Anhand dessen kann man dir schon etwas dazu sagen. Allerdings nur die grobe Richtung, da man nicht alle Feinheiten erkennen kann.

    Gruß
    Bartzwerg

  3. #3
    Avatar von LarsB
    Registriert seit
    06.12.2006
    PLZ
    64625
    Beiträge
    465
    Hallo,

    also der Kamm muss nicht soo abstehen, wichtig ist das er mehr oder weniger aus 3 Reihen besteht und nicht umkippt.

    Diese Henne hier hat Bommeln, was nicht so oft vorkommt. Ich gehe mal davon aus, dass du Barttiere ohne Bommlen hast?

    Bilder wären echt hilfreich.
    www.araucanas.de

  4. #4
    Avatar von WeiZnBock
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    285
    Themenstarter
    so hab mal versucht a paar bilder zu machen

    hahn schwarz:








    Henne schwarz:




  5. #5
    Avatar von WeiZnBock
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    285
    Themenstarter
    Hahn blau:







    Henne blau:




  6. #6
    Avatar von WeiZnBock
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    285
    Themenstarter
    Wobei ich sagen muss von den blauen hennen war des die hellste die anderen 2 haben mehr schwarz um hals rum
    vom bart her sind eigentlich bei allen ziemlich gleich auf beiden seiten

    zu den kamm umkippen wie meinst des?

    vielen dank schon mal

    Gruss Walter

  7. #7
    Avatar von LarsB
    Registriert seit
    06.12.2006
    PLZ
    64625
    Beiträge
    465
    Hallo,

    also die Kämme von den Hähnen sind absolut in Ordung. Die der Hennen könnten etwas geradliniger sein.

    Farblich sind sowohl die schwarzen als auch die blauen, so gut man es erkennen kann, auch top.

    Nur musst du beachten, dass du die schwarzen so nicht austellen kannst, da sie nicht beringt sind, also Eier sammeln und welche für die Saison 09/10 ausbrüten.

    Darf man fragen wo die Tiere herstammen?

    Gruß

    Lars
    www.araucanas.de

  8. #8
    Avatar von WeiZnBock
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    285
    Themenstarter
    Jo vielen dank ich will die eh nicht ausstellen wenn dann nur die nachzucht
    Ich hab die tiere von einen bekannten der nur noch hobbyhaltung macht aber laut seiner meinung wurde der züchter von dem er sie hat europameister und kommt ausn umkreis nürnberg 09... vorwahl name weiss ich nicht mehr

    Mir gehts eigentlich nur darum das sie wirklich rasse/farbschlag rein sind das ich sie auch wirklich ausstellen kann

    Jetzt hätte ich noch eine frage weil ich nicht weiss wielange araucana brauchen bis sie komplett ausgewachsen sind wenn ich jetzt die nächsten tage eier einlege schaffen sie es überhaupt noch bis zu den ausstellungen nov/dez das sie noch gross werden weil die meisten züchter fangen ja schon jan/feb an und sind jetzt scho fertig

    Gruss Walter

  9. #9
    Avatar von LarsB
    Registriert seit
    06.12.2006
    PLZ
    64625
    Beiträge
    465
    Hallo,


    würde mal Tippen das die Tiere von Henry Jung sind?

    Also das mit der Nachzucht, das klappt auf jeden Fall noch bis November, hatte letztes Jahr noch späte Küken ende Mai und die waren im Dezember auch fertig...
    www.araucanas.de

Ähnliche Themen

  1. Alttiere ausstellen
    Von Birli im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.11.2016, 11:00
  2. Suche Fotos von Araucana x Orloff, Araucana x Kraienkopp
    Von chookie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 11:26
  3. ausstellen jugend ??????????????
    Von bluemoon im Forum Züchterecke
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.08.2011, 23:48
  4. Marans Ausstellen
    Von Wachtelzucht im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.12.2006, 22:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •