Hallo allerseits
Mein Freund und ich sind seit kurzem stolze Besitzer einer Parzelle in einem Kleintierverein. Es sollen dort Hühner gezüchtet werden. Wir waren (durch eine Freundin von mir, die aber Kaninchen züchtet) auch schon auf diversen Ausstellungen, um die Rassen ein wenig näher kennenzulernen und uns mit dem ganzen ein wenig vertrauter zu machen. Allerdings haben wir es nicht geschafft, uns vor Ort mit Hühnerzüchtern zu unterhaltentja...
Jedenfalls hoffe ich, dass ihr uns hier in diesem Forum ein wenig beim Start helfen könntet. Im Moment schlüpfen ja auch gerade die ersten Jungküken... allerdings halten die Hühnerzüchter in unserem Verein, mit denen wir uns bisher ein wenig unterhalten konnten, Kampfhühner - und (sorry an alle, denen die Rassen gefallen) sowas finden wir nicht so schön. Uns haben besonders auf einer Ausstellung New-Hampshire (angeblich gut geeignet für Anfänger laut beistehender Ausstellungsinformationstafel) und mir persönlich (Zwerg) Barnevelder sehr gut gefallen. Wie sind denn diese Hühnerrassen im Allgemeinen? Zugegeben, wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber Barnevelder halten, da es sich hierbei wirklich um sehr hübsche Tiere genau meinem persönlichen Geschmack betreffend handeltWie sieht es bei diesen beiden Rassen speziell mit den Anschaffungs- und Haltungskosten aus? Am liebsten wäre uns natürlich eine Rasse, die erstmal nicht so "teuer" ist, da wir beide uns noch im Studium befinden.
Wie gesagt, ein Gehege mit Stall, das sogar überdrahtet ist, wäre bereits vorhanden - insofern ginge es auch mit Zwerghühnern, da mir gesagt wurde, dass diese wohl gerne mal fliegen.
Wir haben auch noch ein Angebot von einem Menschen aus unserem Verein: 1,7 200 Euro. Es handelt sich dabei um Zwerghühner, drei von 2007 (mitsamt Hahn) und vier von 2008 (oder umgekehrt, ich weiß es nicht mehr genau) - nur die Rasse habe ich leider nicht genau verstanden, da dieser Mensch ursprünglich türkischer Herkunft ist (also nicht dass ich was gegen Ausländer habe - will ich gleich mal vornewegnehmen - ich habe ihn halt nur einfach nicht verstanden) und ich wollte eben nicht viermal nachfragen. Generell erstmal die Frage: Wäre so ein Preis angemessen?
Wäre es nicht besser sich einfach Küken zu besorgen, die man für ein paar Euros schon bekommt?
Tja, also erstmal Gratulation für denjenigen, der sich nun soweit hier durchgelesen hat
Ich hoffe wirklich, dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt, denn im Moment heißt das Stichwort noch "totale Verwirrung"
Liebe Grüße, Salia
PS: Es wäre auch sehr nett, wenn sich jemand hier aus der Umgebung Frankfurt am Main melden würde, der bereit wäre uns Rassehühner zu verkaufen (und uns auch ein wenig zu beraten)... wie gesagt, wir haben uns bisher noch nicht konkret festgelegt und sind noch mitten in der Planung.
Lesezeichen