hallo
wir haben gerade unsere ersten eier ausgebrütet (im bruja 3000) sulmtaler 20 stück,nach erstem "fachmännischem schieren" ?weil absolute neulinge mit huhn..3 ausortiert..nach zweitem schieren (17 Tag) nochmal drei raus( die ausortierten jedesmal neugierig geöffnet und wirklich nix drinnen gewesen)....brav nach anleitung wasser rein usw..schlupftag sonntag..start um 12 uhr mittag...ei piep und wackelt versuch eines loches....20 uhr anderes ei loch schlupf da..gewackelt haben mehr und gepiepst..bis 01 nacht 6stk...plötzlich erstes nicht wollendes ruhig gewordenes attake..und raus..wunzig klein aber laut..in der früh noch drei..von 14 stk neun
...nach 20 std. küken hecheln..züchter angerufen..kücken raus vergiss die restlichen eier
..nach viertelstunde das eine angepickte ei besorgt betrachten...loch unverändert seit stunden und kein geräusch seit stunden..also ei raus und verbotenes (AUSCHÄLEN)
..schwach vitalzeichen seitenlage ..rein in brüter dottersack an der schale gelassen..15 min später brüter wieder auf kück abreibend..schwacher protest..nach drei stunden lauteres gepiepe..nach 5 std. sitzen..anderes ei seit über 24 std. loch aber kein piep..plötzlich leichtes wackel..mann sagt..wurscht raus..bevor es im ei stirbt ..kaiserschnitt
...schnell schon geübtes schälen kein fruchtblase kaputt machen..kück pip im ei laut
...fertig geschält(heisses wasser und papierrolle zum befeuchten) kück vitaler als nr.1 zurück im brüter..heute beide fröhlich zu den anderen ins nest 11 stk. von 14!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lesezeichen