Hallo zusammen !
Gestern ist meine erste Brut 2010 geschlüpft. Mechelner und Vorwerk. Alles gesund und munter !
Hier ein paar Bilder.
VG
Georg
![]() |
Hallo zusammen !
Gestern ist meine erste Brut 2010 geschlüpft. Mechelner und Vorwerk. Alles gesund und munter !
Hier ein paar Bilder.
VG
Georg
Glückwunsch von mir, die sind ja knuffig. Wie viele hat es denn gegeben?
Dann drück ich Dir mal die Daumen, dass Du sie alle groß kriegst.
Sanne
Hallo Leute,
wie brütig sind die Mechelner Damen? Hatte jemand von Euch schon eine Naturbrut? Darf man auf eine Glucke bei dieser Rasse hoffen?
LG Sanne
Hi Sanne !
2 meiner Damen bin ich grad am "entwöhnen". Die saßen fest (was auch gut war: tiefe Temp. -> Bruteier sammeln !!!!).
Mit denen hätte man eine SUPER Naturbrut machen können !
Aber nun habe ich sie mal raus gesetzt an die frische Luft, mit nem Althahn !
VG
Georg
Hallo Georg,
gleich 2 Glucken! Das lässt mich noch hoffen, denn ich fänd es doch schön, wenn sich die Hennen selbst um ihre Kids kümmern würden.
Habe nun in Ermangelung einer brutwütigen Glucke meine Eier in den Brüter gelegt. Mitte März wird dann hoffentlich etwas schlüpfen.
Grüssle
Sanne
Hey hey,
suche weiße Mechelner oder Bruteier für ein Zuchtprojekt....
SHAMO - TUZO - KO SHAMO - MEZK
Hallo Florian,
ich habe euch doch die Adressen per email schon durchgegeben (erich koller). Sind halt recht selten die Weißen.
Was für ein Zuchtprojekt soll das denn werden ?
VG
Georg
Hallo Georg
wie viele Züchter(Bekannte) der Weißen gibt es ca. in Deutschland?
(und alles gut zum Geburtstag)
Gruß
Thomas
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“
Dieter Nuhr
Danke !!!!
In unserem SV sind es 5. Wer sonst hat weiß ich natürlich nicht.
VG
Georg
Hallo zusammen!
Ein sehr schönes Porträt! Danke an Tim!
Aufgrund der Frohwüchsigkeit scheinen mir die Mechelner doch sehr gut als Ersatz für meine Masthähnchen geeignet zu sein, oder? Wenn ich bedenke, dass die bei Freilauf und normalem Körnerfutter (zusammen mit unseren anderen Hühnern, also keine Mast) im letzten Herbst ausgeschlachtet zwischen 2.200 und 2.600 g hatten, stehen die Mechelner, so wie Tim beschreibt, denen kaum nach, oder?
Mein Gedanke war, meine Hybriden gegen Rassetieren auszutauschen, da ich diese Lege- und Turbomastfreaks nicht weiter unterstützen wollte - wenn machbar.
Wo kann man also Bruteier von den Mechelnern bekommen? Farbschläge sind für mich dabei eher zweitrangig. Es geht mir um ein frohwüchsiges Huhn mit guter Futterverwertung und schönem Fleischansatz.
Auch für Alternativen bin ich immer dankbar - vor allem, wenn einfacher zu beschaffen (Bruteier), weil nicht so selten anzutreffen. Bisher habe ich sonst noch an das Deutsche Lachshuhn und Sussex gedacht.
Gruß
Markus
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)
Lesezeichen