Seite 25 von 45 ErsteErste ... 1521222324252627282935 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 250 von 444

Thema: Mechelner

  1. #241
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Hallo zusammen,

    ich habe gerade meine erste Putenkopfdame gewogen. Der rest verschwindet immer in die Brennesseln.
    Sie hat mit 8 Wochen 1150g, ich bin gespannt was ihre grösseren Geschwister wiegen
    LG Peter

  2. #242
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Hallo Leute,
    dieses Jahr habe ich 15 gesperberte Mechelner und 20 weiße Mechelner Eier ausgebrütet, einfach nur, damit wir ein ordentliches Stück Fleisch auf dem Teller haben. Es sind 9 gesperberte und nur 3 weiße Mechelner Küken geschlüpft. Von den weißen waren wenige befruchtet und eins von den Küken ist gestorben.

    Bei den gesperberten sind es glaube ich 3,6 und bei den weißen bin ich mir nicht sicher, ob 2,0 0,2 oder 1,1 .
    Falls es 1,1 sind, denke ich nicht, dass es sich für 1,1 lohnt zu separieren.

    Deshalb:

    Welche Farben bekomme ich, wenn ich Gesperbert (1,0) X Weiß (0,1) verpaare.
    Weiß (1,0) X Gesperbert (0,1) kreuze?

    Rückpaarung oder so wäre kein Problem.

    LG Mehmet
    Gruß
    Mehmet

    Mehmet und die Wyandotten- 4-ever 2-gether

  3. #243
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Nun, ich hatte Dir doch das Buch von Armin Six empfohlen.
    Die dort beschriebene geschlechtsgebundene Vererbung des Sperberfaktors ist recht einfach nachzuvollziehen.
    Aber: Die ideale Verpaarung erfolgt stets über schwarz. Bei weiß wird sich dieses in der gesperberten Nachzucht mit aufgehellter Grundfarbe, Schilf, strohigen Halsbehängen usw. über Jahre hartnäckig rächen.

    Fazit: Rückverpaarung löst das Problem nicht - es sei denn man könnte zur Selektion Küken im 3stelligen Bereich aufziehen. Demnach ist die getrennte Haltung der Farbenschläge zur Zuchtzeit unvermeidlich.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  4. #244
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Kann ich dann theoretisch, die Weißen,die aus der Verpaarung Gesperbert X Weiß fallen, zur (Liebhaber-) Zucht verwenden und die Gesperberten ggf. solange aufziehen bis sie Fleisch angesetzt haben?
    Das Buch habe ich auch auf meinem Schreibtisch liegen, nur war ich fest davon überzeugt, dass ich eine gezieltere und ausführlichere Antwort von dir erhalten werde.

    Danke und LG Mehmet
    Geändert von Wyandotten64 (23.06.2015 um 13:36 Uhr)
    Gruß
    Mehmet

    Mehmet und die Wyandotten- 4-ever 2-gether

  5. #245
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Zitat Zitat von Wyandotten64 Beitrag anzeigen
    Kann ich dann theoretisch, die Weißen,die aus der Verpaarung Gesperbert X Weiß fallen, zur (Liebhaber-) Zucht verwenden...
    Zur Liebhaberzucht (für den Garten) kann man immer alles verwenden.

    Zitat Zitat von Wyandotten64 Beitrag anzeigen
    ..und die Gesperberten ggf. solange aufziehen bis sie Fleisch angesetzt haben? ...
    Natürlich ...

    Zitat Zitat von Wyandotten64 Beitrag anzeigen
    ...Das Buch habe ich auch auf meinem Schreibtisch liegen, nur war ich fest davon überzeugt, dass ich eine gezieltere und ausführlichere Antwort von dir erhalten werde.

    Danke und LG Mehmet
    Was hast Du erwartet? Ich habe beschrieben, dass für Einkreuzungen in Gesperberte sich in der Regel ausschließlich schwarze Rassevertreter eignen.

    Die Rückverpaarung mit Ziel weiß dauert wieder über mehrere Generationen da der Sperberfaktor immer wieder "durchschlägt".
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #246
    Wyandottenliebhaber Avatar von Wyandotten64
    Registriert seit
    02.03.2014
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    314
    Die Weißen möchte aber dann nur zur Weiterzucht verwenden, wenn diese auch Reinweiß sind.
    Drückt mir bitte die Daumen, damit das auch wirklich 1,1 sind.
    Und noch etwas: Marans haben mich schon immer aufgrund der Eischalenfarbe beeindruckt. Diese sind ja auch Zweinutzungshühner und wiegen ca. 4 kg . Moritz hat ja berichtet, dass die Araucana-Mechelner Mixe größer sind als die reinrassigen Mechelner. Könnte ich dann bei der Einkreuzung von gesperberten Marans bei den Mechelnern und mit weißen bei den Weißen mit sehr großen schokoeierlegenden Hühnern rechnen?
    Die Putenköpfe sind auch schwerer als die Mechelner. Nur finde ich persönlich diesen ,,Krähenkopf" der Mechelner hässlich...


    LG Mehmet
    Gruß
    Mehmet

    Mehmet und die Wyandotten- 4-ever 2-gether

  7. #247
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Also bei mir sind die Mechi-Mixe immer etwas kleiner, als die reinen Mechis. Ich hab Mechi-Orpi-Mixe.
    Größenmäßig kommt an die reinen Mechis nix.
    Die Putenköpfe sind ja auch unter Zuhilfenahme von Brüggern entstanden, die selbst große und schwere Hühner sind.
    Ich find die großartig

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #248
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Und außerdem sind Putenköpfe die verschmustesten Hühner die ich je hatte. Eine meiner 8 Wochen alten Hennen lässt sich immer auf die Seite fallen damit man ihr die Seite krault. Ausserdem haben die Knutschkugeln jetzt schon 1250g I'm Schnitt.
    LG Peter

  9. #249
    dreadhead Avatar von Brutlust
    Registriert seit
    07.11.2014
    Ort
    Leimen
    PLZ
    69181
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.300
    Zitat Zitat von Günter Droste Beitrag anzeigen
    Was hast Du erwartet? Ich habe beschrieben, dass für Einkreuzungen in Gesperberte sich in der Regel ausschließlich schwarze Rassevertreter eignen.
    Nur, das dürfte in Deutschland schwierig werden

  10. #250
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich hätt ja auch gern andere Farben von den Mechis ...
    Wobei mir mein blaugesperberter Junghahn auch schon gut gefällt

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 25 von 45 ErsteErste ... 1521222324252627282935 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mechelner Zucht
    Von Freese im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.2021, 23:15
  2. Mechelner - Geschlechtsbestimmung
    Von oati im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.10.2018, 21:03
  3. Mechelner als Wirtschaftshühner; Goldene Mechelner (Arsholt)
    Von Katrin im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 12:00
  4. Gibt es einen Unterschied zwischen mechelner und mechelner putenkopf?
    Von winnie23 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 14:41
  5. Mechelner live
    Von Moni72 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 20:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •