Seite 34 von 45 ErsteErste ... 2430313233343536373844 ... LetzteLetzte
Ergebnis 331 bis 340 von 444

Thema: Mechelner

  1. #331
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    Aber auf den Hahn war ich echt stolz...

    Schade, dass das Bild so verwackelt ist. Dem sein Kämmlein...wie gemalt...
    und der lange grade Rücken...
    ansonsten könnten da schon noch Kriterien auftauchen, die ich nicht beurteilen kann.

    Aber ich denk' mit dem hatter einen guten Kauf gemacht
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  2. #332
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    Seit gestern habe ich neben meinen beiden Mechelner Hennen aus dem April noch eine ausgewachsene Henne vom letzten Jahr. Sie kam mir gestern in der Transportbox und dann im Käfig zwar groß vor, aber wie groß sie ist, habe ich erst heute so richtig wahrgenommen, als sie direkt neben einer von meinen “kleinen“ Mechelnern stand.
    Frage an die, die auch Orpis haben oder hatten: Ich habe das Gefühl, dass die Mechelner aktiver und agiler als Orpis sind. Seht ihr das genauso?
    Hallo elja,

    ich glaube, dass das ganz auf das "Material" ankommt.

    Ich hatte meine Orpis von "beetlejuice" und im Jahr vorher von einem Bekannten aus WUG.
    Beide "Chargen" waren total agil, beweglich und aufmerksam.

    Dagegeben sind die Mechelner richtig, und wir hatten das gestern schon, (entschuldigung im voraus) langweilig.
    BITTE NICHT FALSCH VERSTEHEN....

    Ich habe auch zwei Orpis von Anja und da, das habe ich schon einmal hier geschrieben, hebe ich seit 1,5 Jahren eine von den beiden JEDEN TAG von der Stange, weil ich das auf Grund Krankheit mal ein paar Wochen gemacht hab'...
    Die sitzt, wenns mir zeitlich nicht naußgeht Mittags noch da...und das hat keinen physiologischen Hintergrund.

    Es kommt vermutlich auf die Zucht und das Ausgangsmaterial an. Ich denke man kann das nicht an der Rasse fest machen.

    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  3. #333
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ich habe zwar keine Orpis, aber die Mechelner, sogar aus der selben Brut, können total unterschiedlich sein.
    Ich hatte welche als Eintagsküken einer Nachbarin gegeben, bei denen sitzen sie in den Bäumen. Springen auf ihren Kükenstall ( ca 1,50 hoch) und von da in die Bäume unter denen der Stall steht. Unsere springen höchsten auf die Bänke und von da auf deren Rückenlehne.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  4. #334
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Ich finde das hängt eher vom Gewicht als von der Rasse ab. Eine 5 kg Henne ist natürlich schwerfälliger und weniger aktiv als eine mit knapp 1,5kg weniger.

  5. #335
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.836
    Welchen Durchmesser habt Ihr denn bei den Sitzstangen für die Mechelner? Mein Hahn möchte nicht mehr so gerne auf meine Haselnuss -Sitzstangen.

  6. #336
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Hallo Stanzi,

    meine Mechelner sitzen auf Dachlatten mit abgerundeten Kanten von 6 cm Breite und 4 cm Höhe. Bei deren Gewicht kann es mit runden Sitzstangen manchmal "Unwillen" bei den Hoonies geben.

  7. #337
    Avatar von Blacky04
    Registriert seit
    11.05.2016
    Ort
    Ruhrpottnordrand
    Beiträge
    858
    Zitat Zitat von Stanzi Beitrag anzeigen
    Welchen Durchmesser habt Ihr denn bei den Sitzstangen für die Mechelner? Mein Hahn möchte nicht mehr so gerne auf meine Haselnuss -Sitzstangen.
    Rechteckige Sitzstangen mit abgerundeten Kanten sind für Hühnerfüße eh besser geeignet, als runde Sitzstangen.
    Alle sagten das geht nicht.

    Und dann kam einer und hat es gemacht.

  8. #338
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Auch bei uns 5-6 cm breit, 4 hoch und abgerundet.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  9. #339
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    die Maße, die Raichen beschrieben hat, habe ich im Stall auch. Zusätzlich einen Weidenast mit gut 5 cm Durchmesser (darauf sitzen die jungen Mechelner) und ein Weidenästchen in 1,60 m Höhe mit einem Durchmesser von 2,5 cm und darauf sitzt die große Mechelnerin. Dieses Ästchen hatte ich ursprünglich für meine Z-Asil angebracht...
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  10. #340
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    ...aber wenn die neue Chefin ganz oben sitzen will, dann brauchts manchmal a dickere Sitzgelegenheit
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

Seite 34 von 45 ErsteErste ... 2430313233343536373844 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mechelner Zucht
    Von Freese im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.2021, 23:15
  2. Mechelner - Geschlechtsbestimmung
    Von oati im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.10.2018, 21:03
  3. Mechelner als Wirtschaftshühner; Goldene Mechelner (Arsholt)
    Von Katrin im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 12:00
  4. Gibt es einen Unterschied zwischen mechelner und mechelner putenkopf?
    Von winnie23 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 14:41
  5. Mechelner live
    Von Moni72 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 20:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •