Hallo,
bei mir ist im moment echt der wurm drin bei den huhnis. über ein jahr lang gab es nie irgendwelche probleme, aber jetzt kommt es schneller, als ich reagieren kann- Nach etlichen habichtattacken und daraus resultierendem stallarest und entwurmung und (zum glück nur sehr wenigen und erfolgreich bekämpften) roten vogelmilben habe ich heute festgestellt, dass meine hühner offenbar federlinge haben, und zwar weil wir heute an der voliere gebaut haben (schutz gegen habichte), und da war ein huhn, das hat ständig genervt, saß auf dem spaten, um an die würmer zu kommen usw. jedenfalls habe ich es mir geschappt und auf den arm genommen, und mich gewundert, warum das huhn hinterm kamm irgendwie wenige federn hatte. gut, dachte mir, das sei vielleicht der hahn, der ist ja nicht gerade zimperlich. trotzdem habe ich mal das huhn inspiziert, und am hinterteil kleine wuselige helle längliche tierchen entdeckt, der beschreibung nach wohl federlinge.
jetzt habe ich hier schon gelesen, dass man das mit bolfo-puder oder aber verminex behandeln soll, aber hier meine frage: gibt es nach der behandlung eine wartezeit auf die eier? ich denke, ich werde verminex benutzen, kann ich die eier weiterhin essen?

lg
lulamae