Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Welcher Hahn ist unterlegen?

  1. #1
    Avatar von Torwächterin
    Registriert seit
    07.05.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    432

    Welcher Hahn ist unterlegen?

    Hallo,

    ich hätte da mal wieder eine Hahnfrage

    Also nehmen wir mal folgendes an:
    Hahn 1 und Hahn 2 stehen sich gegenüber. Kurzes Flügelschlagen, danach stehen beide mit gesenkten Häuptern. Hahn1 verharrt und Hahn2 reckt den Kopf, dreht selbigen zur Seite und knabbert an einem Grashalm
    (Übersprungshandlung?) und geht dann weg.

    Mich würde nun interessieren welcher Hahn sich nun behaupten konnte. Hahn 1 oder Hahn 2. Wer scheint bisher Boss zu sein.

    Gruß Jessica
    Es grüßt Jessica mit Ares, Chilli & Domino

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Also EINS ist mir völlig klar: keiner der beiden Hähne ist ein ZC! Da wird bis zur Erschöpfung gekämpft wenn beide gleich stark sind.
    Würde tippen (sowas habe ich bei den ZC -wie gesagt- noch nie erlebt), daß die beiden sich auf "Unentschieden" geeinigt haben!?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Der als erster weg geht ist unterlegen. Er hat wohl weiche Knie bekommen. Der andere wird dann meist sich aufbauen und seinen Sieg krähen.

  4. #4
    Avatar von Torwächterin
    Registriert seit
    07.05.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    432
    Themenstarter
    Hallo ihr beiden,

    danke für eure Antworten

    Es handelt sich nicht um ZC sondern um meine Zwergkämpfer So langsam kommen sie in das Alter, in dem man schon mal austesten muß wer der Stärkere ist.

    Am Anfang war es klar der Goldhalsige,aber seit einigen Tagen beobachte ich das oben beschriebene. Der Hahn der sich wegdreht ist eben dieser Goldhalsige. Ich dachte mir schon, das sich etwas an der Ordnung so allmählich ändert.

    Dieses am Gras knabbern sah für mich ganz nach einer Übersprungshandlung aus und der "Überlegene" hat dazu ja echt keinen Grund.

    Mal schauen wie die beiden sich weiter entwickeln sind ja erst 12 u. 10 Wochen alt.

    Gruß Jessica
    Es grüßt Jessica mit Ares, Chilli & Domino

  5. #5
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Das am Gras knabbern ist zum Teil auch Taktik, denn der knabbernde/pickende/etc. Hahn behält den anderen Hahn dabei scharf im Auge und wartet auf eine Schwachstelle
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  6. #6
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Scheinpicken gehört zur Kampftechnik.
    Hat mal schon jemand seinen Hahn einen Spiegel vor gehalten? Ist zum piepen. Weil keiner der beiden aufgibt, kann man das experiment nur kurz machen, sonst würde der Hahn wohl umkippen. Wollte damit mal testen, wie aggressiv mein Hahn zu anderen Hähnen ist, weil ich noch einen Echten dazu holen wollte.

  7. #7
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Komisch, meine (Holländische Zwerge) hören vor dem Spiegel nach kurzer Zeit von alleine auf...
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  8. #8
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    der spiegelhahn ist meinen auch ziemlich egal, wahrscheinlich haben sie genug echte hähne um sich. grashalmknabern und scheinpicken gehört zur kampftaktik das machen meist beide hähne.oft verliert allerdings der hahn der am intensivsten eine der übersprungshandlungen zeigt.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  9. #9
    Avatar von Torwächterin
    Registriert seit
    07.05.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    432
    Themenstarter
    Mal ein update.

    Der Hahn mit der Übersprungshandlung ist derzeit absoluter Chef. Gestern sah ich wie er absichtlich im vorbeigehen auf den anderen Hahn trat.
    Kurzes aufbauen und der andere zog sich zurück.

    Dasselbe Spiel am Futtertrog. Cheffe kommt, baut sich auf und der andere Hahn weicht lieber zurück.

    Interessant wie die beiden sich entwickeln. Mal schauen wie es weitergeht.

    Gurß Jessica
    Es grüßt Jessica mit Ares, Chilli & Domino

  10. #10
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi Jessica,

    das von dir beschriebene verhalten seh ich bei meinen junhhähnen oft. die rollen können aber immer wieder verdreht sein, das kommt wohl auf die momentane kampfeslust des einzelnen hahnes an. hat einer keine lust auf so "geplänkel" versucht er sich so aus der situation zu ziehen.

    wenns um die rangfolge geht, dann wird solange gekämpft bis einer wegrennt. hat er sich erholt (meistens brauch er 20-30tage) versucht er es wieder. zwischendurch kämpfen meine junghähne (und auch die mädels) gerne und oft ohne sich dabei schaden zuzufügen.
    es ist schön anzusehen wie sie spielerisch lernen zu springen, auszuweichen und den gegenüber auszutricksen.

    grüßle andi

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Hahn?
    Von Anela im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2022, 20:41
  2. Welcher Hahn ?
    Von denizsaffak2006 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.04.2019, 12:20
  3. Welcher Hahn für unsere Hühner? Suchen Hahn!
    Von dettl im Forum Dies und Das
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 21:06
  4. welcher hahn
    Von Bipihendi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 15:02
  5. Welcher Hahn?
    Von Tim im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 21:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •