Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Wird jede Henne irgendwann gluckig?

  1. #1
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558

    Wird jede Henne irgendwann gluckig?

    Hallo, habe mal wieder eine Frage, die mich immer wieder beschäftigt. Die Eltern meiner Mutter hatten nach dem Krieg ein paar Hühner, als sie auf einer Parzelle lebten. Sie sagte nun schon ein paar Mal, daß nicht jede Henne eine Glucke ist/wird? Stimmt das? Ich muß dazu sagen, daß sie ansonsten nicht viel Ahnung von Hühnern hat.

    Da ich meine Zwergseidis erst seit letzten Sommer habe, kann ich das noch nicht beurteilen!

    Wenn das stimmen sollte, kann mir dann jemand von Euch erklären, welchen Grund das hat? Hat es evtl. etwas mit der Rangordnung zu tun?

    Bin schon gespannt auf Eure Antworten!

  2. #2

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Hallo labschi, also ich kann bestätigen das nicht jede Henne mal gluckt! ich hatte schon welche die nie gluckten und welche die nur einemal in ihrem ganzen Leben gluckten aber auch welche die jedes Jahr brüten wollten!Warum das so ist ist eine sehr gute Frage!

  3. #3
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo, Paultschi!
    Konntest Du dabei feststellen, ob eher ranghöhere Hennen gluckig wurden? Oder umgekehrt: Hast Du beobachten können, daß rangniedrige Hennen vielleicht nur 1 x oder gar nicht brütig wurden?

    Es interessiert mich einfach, aber leider habe ich erst seit zu kurzer Zeit Hühner, um da selbst hinterkommen zu können.

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    da hab ich auch keine antwort dafür....

    bei mir sind es eigentlich immer dieselben 6 hennen die brüten wollen , hauptsächlich die grünleger. oft dreimal im jahr ! meine beiden blausperber dagegen wollten die ganzen 6 jahre nicht brüten.

    eine legehybride hat ein einziges mal gegluckt.

    was mir allerdings auffällt : seit ich 5 hähne auf 25 hennen habe wollen immer mehr damen brüten ( hauptsächlich die zwerg-mixe )... die wollen wohl mal ne pause haben

    bei seidenhennen sehe ich aber gar kein problem , die brüten auch auf steinen

    mit der rangordnung : meine alpha-henne ist eine blausperber , die noch nie gebrütet hat. eine zwerghenne , die gerade brütet ist 10 monate alt und eine der letzten der rangfolge.



    liebe grüsse,
    phoenix27

    p.s.: ich kann gar keine glucken gebrauchen , trotzdem hab ich immer wieder welche ich such meine hühner immer nach dem bruttrieb aus...
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Wenn jemand vom Verkauf von Hühnereiern lebt, ist es nicht in seinem Interesse, wenn seine Hühner brüten und dann wochenlang keine Eier legen. Da kommt nix raus dabei, das ist unwirtschaftlich. Darum wurde vielen Hühnern der Bruttrieb nahezu weggezüchtet. Bei Rassehühnern die sowieso unwirtschaftlich sind, ist es oft ganz praktisch, wenn sie noch brüten. Das erspart die Brutmaschine.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Es macht keinen Unterschied, es brüten ranghohe sowie rangniedrige! Eine meiner hennen ist die letzte in der Rangordnung und brütet trotzdem jedes Jar!

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Das ist so nicht richtig Wontolla,

    das gilt heute im Zeitalter, wo alles immer und überall verfügbar sein muss.

    Vor noch nicht allzu langer Zeit waren auch brütende Hühner eine Einnahmequelle. Noch bei meiner Oma waren die Hühner die gebrütet haben die Garanten dafür das es auch in Zukunft noch Hühner gab die Eier legen, Nachwuchs an Junghähnen für Mahlzeiten, Junghennen für den Verkauf und Tausch. Da gabe es Hühner die waren bis zu 10-12 Jahre alt, die durften nur deshalb bleiben weil sie gut gebrütet ung geführt haben. Und zu diesen Zeiten wurden brütende Hühner auch noch gezielt weitervermehrt.

    Ob deine Hühner brüten hängt von vielen Dingen ab. Manche brüten manche nicht. Obwohl letztes Jahr haben schon welche gebrütet, wo man sagt, die brüten eigentlich nie.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    es ist bei mir sicher nicht wegen den einnahmen des eierverkaufes
    mein stall reicht maximal für 40 hühner , und ich habe bereits 32.

    hier bei uns ist es so , dass jeder 2. bauer masthühner aufzieht und die verkauft , also werde ich schonmal keine hähne los , nicht mal geschenkt. legehennen holen sich alle vom geflügelhof ( hybriden ) ... da kann ich mit meinen mixen auch nicht gerade glänzen. bruteier von rassehühnern ausbrüten fällt wegen den hähnen auch aus.

    fakt - ich muss alle küken behalten. und ich hab keinen platz dafür.
    mein lebensgefährte mag kein geflügel , somit fällt auch das schlachten aus.

    wenn das alles nicht wäre , könnten die damen meinetwegen 5x im jahr brüten!

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #9
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    RE: Wird jede Henne irgendwann gluckig?

    Hallo
    Da muß ich Drachenreiter recht geben. Früher waren Glucken wertvoll. Ich weiß von meiner Oma das sie wenn sie eine Glucke verkauft hat immer sagte, wieder 250 Eier verkauft. Das ist aber gut 45 Jahre her.
    Ich hatte sogar schon eine Glucke die Eine Hybride ist und aus einer Legebatterie stammt. Wenn ich das Bild finde kommt es nach.
    Anderseits war von meinen Bielefeldern noch keine Gluckig. Ich glaube es liegt an der Veranlagung und Rasse.
    Heute brauchen wir keine Glucken mehr, es gibt doch Brutmaschinen.
    DAS WAR EIN SCHERZ aber es könnte ernst werden.
    Gruß laurup
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

  10. #10
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Meine dürften auch so viel brüten wie sie wollten. Aber auch ich habe ein Platzproblem. Da Schlachten für mich nicht in Frage kommt, muß ich schauen, ob ich meine ersten Küken gut unterbringen kann.

    Beim nächsten Gluckversuch werde ich konsequenter versuchen, die betreffende Dame zu entglucken, weil ich absolut nicht überzähliges Tierleid produzieren möchte und später Tiere auf engstem Raum halten muß, die keiner haben will.

    Sobald ich Hahn und Henne erkennen kann, werde ich hier in unserer Umgebung (zum Glück ländlich) versuchen, ein gutes Zuhause zu finden. Ich kann noch nicht abschätzen, ob hier Zwergseidis bei z.B. Hobbyhaltern gut ankommen.

    Schauen wir mal...

    Aber danke für Eure Antworten.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wird sie gluckig??
    Von Reeni im Forum Verhalten
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.07.2021, 15:48
  2. Wie wird eine Henne gluckig?
    Von Hühnchen schlau im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.06.2013, 21:31
  3. Huhn wird gluckig
    Von Hühnerneuling im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 18:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •