![]() |
Hallo zusammen,
kann einer von den Spezi's hier was zur Legeleistung von 190 Eiern p. a. sagen/schreiben? Ist das ein Wunsch oder Realität?
Gruß
chicken_wing
0,3 Kraienköppe, goldhalsig - 0,4 Kollbecksmoor - 0,2 Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia - 0,0,7 Mixe
Hallo,
190 Eier entspricht der Realität.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Using Tapatalk
Zur Legeleistung kann ich noch nichts sagen, da sie noch kein Jahr lang legen. Bin aber bislang absolut zufrieden damit.
Geführt hat diese Schijndelaar-Henne sagenhafte 12,5 Wochen (die erste führte 10 Wochen), kein Verlust bei den Küken, die konnte regelrecht zur Furie mutieren. Allen 17 geht es prächtig. Muss jetzt wirklich mal Fotos machen, wenn die nur nicht so flink wären
Einer der Hähne (der schopflose) von letzten Jahr ist inzwischen der Chef (und zwar ein hervorragender). Obwohl der Habicht hier Dauergast ist, gab es erst letzte Woche den ersten Verlust (ein Küken) durch einen Greifvogel.
Foto 1 - Althahn
Foto 2 & 3 - sein Nachwuchs (da ja auch die letztjährigen Hennen schopflos waren, sind sie es ebenso). Der Hahn ist, obwohl der kleinste der Junghahnentruppe, der tonangebende.
Bin schon gespannt auf den Nachwuchs nächstes Jahr, bei den Heurigen sind genug beschopfte dabei![]()
Geändert von sandi03 (01.11.2015 um 23:19 Uhr) Grund: etwas ausgebessert
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Aaron ist ein sehr schöner Hahn geworden . Deine Hühner sind meiner Meinung nach aber mehr Cubalaya als Schijndelaar . Bin aber kein Experte !!! Also nimm mir das bitte nicht Übel !
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Bitte, WAS? Danke Max, hast mir gerade meine Laune verdorbenDie Cubalaya gefallen mir nämlich nicht sonderlich.
![]()
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
den dunklen Hahn finde ich toll. Er hat mich spontan an einen Lütticher Kämpfer, den ich gestern gesehen habe, erinnnert. Ich hoffe, ich habe deine Laune nicht noch mehr verdorben. Für mich hat der Hahn schon ein bißchen Kämpfereinschlag.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Hmmmm und ich muß immer an Sumatra denken , wenn ich diesen superschönen Hahn sehe...
Das mit den Sumatra ist gar nicht mal soooo weit daneben. Die Rasse war an der Erzüchtung der Schijndelaar beteiligt.
Und was den Kämpfereinschlag betrifft.... naja, zumindest genauso wachsam scheinen sie zu sein
Heute wollte ich Fotos von dem Nachwuchs machen, aber die waren bis zur Dämmerung irgendwo in der Pampa zwischen den Rindviechern unterwegs.
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Hallo Sandi,
was mich an deinen (wunderschönen) Tieren doch immer irritiert ist die Schopflosigkeit und diese bunten Farben, ich meine wo hast du die denn her? Auf der Seite http://schijndelaar.de.tl/Startseite.htm sieht man doch z.B. immer nur standartgemäße Tiere?
Lg Thorben
Lesezeichen