Ergebnis 1 bis 10 von 156

Thema: Schijndelaar - Hühner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Aaron ist ein sehr schöner Hahn geworden . Deine Hühner sind meiner Meinung nach aber mehr Cubalaya als Schijndelaar . Bin aber kein Experte !!! Also nimm mir das bitte nicht Übel !

    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Bitte, WAS? Danke Max, hast mir gerade meine Laune verdorben Die Cubalaya gefallen mir nämlich nicht sonderlich.

    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    den dunklen Hahn finde ich toll. Er hat mich spontan an einen Lütticher Kämpfer, den ich gestern gesehen habe, erinnnert. Ich hoffe, ich habe deine Laune nicht noch mehr verdorben. Für mich hat der Hahn schon ein bißchen Kämpfereinschlag.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  4. #4
    Mad Scientist Avatar von Batakie
    Registriert seit
    22.04.2008
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.347
    Hmmmm und ich muß immer an Sumatra denken , wenn ich diesen superschönen Hahn sehe...

  5. #5
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Das mit den Sumatra ist gar nicht mal soooo weit daneben. Die Rasse war an der Erzüchtung der Schijndelaar beteiligt.
    Und was den Kämpfereinschlag betrifft.... naja, zumindest genauso wachsam scheinen sie zu sein

    Heute wollte ich Fotos von dem Nachwuchs machen, aber die waren bis zur Dämmerung irgendwo in der Pampa zwischen den Rindviechern unterwegs.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #6
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo Sandi,
    was mich an deinen (wunderschönen) Tieren doch immer irritiert ist die Schopflosigkeit und diese bunten Farben, ich meine wo hast du die denn her? Auf der Seite http://schijndelaar.de.tl/Startseite.htm sieht man doch z.B. immer nur standartgemäße Tiere?

    Lg Thorben

  7. #7
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Hallo Thorben,
    Micha (Cubalaya) hat mir letztes Jahr BE organisiert von einem seiner Züchterkollegen. Ich wollte ursprünglich nur eine Rasse die nicht kaulschwänzig ist und grüne Eier legt, welche, war mir damals ziemlich egal, solange keine Zwerge. Von den 6 daraus Geschlüpften (4 Hennen und 2 Hähne), hatte nur ein Hahn ein Schöpfchen, den habe ich verkauft, weil mir die Gefiederfarbe meines jetzigen schopflosen Althahnes einfach besser gefiel. Deswegen eben auch die Schopflosigkeit der zwei oben gezeigten jungen.

    Heuer habe ich von Micha direkt BE bekommen, da sieht die Sache mit den Schöpfen schon ganz anders aus. Von so gut wie nix über ordentlich bis fast schon haubenmässig ist alles dabei. Sie sind farblich auch nicht so "bunt" wie die letztjährigen, 12 der 17 weisen eine Sperberung auf. Ich bin die Fotos ja noch schuldig geblieben, ich hoffe, ich komme wenigstens zu einer ordentlichen Gruppenaufnahme in den nächsten Tagen.
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56
  5. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •