Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 156

Thema: Schijndelaar - Hühner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Wir haben sämtliche Schijndelaar abgegeben um uns mehr auf die Altsteirer- und Putenzucht konzentrieren zu können. Allerdings könnten wir jederzeit von den Käufern Bruteier bekommen, falls wir wieder Schijndelaar wollten.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  2. #2
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Sind die innerhalb Österreichs geblieben bzw. werden die Käufer damit auch züchten?
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  3. #3
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Sandi sind in Österreich geblieben (2x1.3) und werden da auch gezüchtet. 1 Henne geht noch an army, er hat auch Schijndelaar. Die Tiere sind in der Steiermark und bei Wien, Bruteier sind die Letzten nach Oberösterreich gegangen.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  4. #4
    Hallo,
    190 Eier entspricht der Realität.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Using Tapatalk

  5. #5
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Zur Legeleistung kann ich noch nichts sagen, da sie noch kein Jahr lang legen. Bin aber bislang absolut zufrieden damit.

    Zitat Zitat von sandi03 Beitrag anzeigen
    Hier gibt es Nachwuchs von den fliegenden Holländern. Habe dankenswerterweise BE von Micha bekommen. Trotz dass die Post das Paket vor meinen Augen rumgeworfen hat, somit 2 kaputte und x eingesaute Eier ankamen, laufen 17 Küken hier herum, geführt von einer meiner letztjährigen Hennen, die brav fast 6 Wochen saß und sich alle problemlos unterschieben ließ.
    Geführt hat diese Schijndelaar-Henne sagenhafte 12,5 Wochen (die erste führte 10 Wochen), kein Verlust bei den Küken, die konnte regelrecht zur Furie mutieren. Allen 17 geht es prächtig. Muss jetzt wirklich mal Fotos machen, wenn die nur nicht so flink wären

    Einer der Hähne (der schopflose) von letzten Jahr ist inzwischen der Chef (und zwar ein hervorragender). Obwohl der Habicht hier Dauergast ist, gab es erst letzte Woche den ersten Verlust (ein Küken) durch einen Greifvogel.

    Foto 1 - Althahn
    Foto 2 & 3 - sein Nachwuchs (da ja auch die letztjährigen Hennen schopflos waren, sind sie es ebenso). Der Hahn ist, obwohl der kleinste der Junghahnentruppe, der tonangebende.

    Bin schon gespannt auf den Nachwuchs nächstes Jahr, bei den Heurigen sind genug beschopfte dabei
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von sandi03 (01.11.2015 um 23:19 Uhr) Grund: etwas ausgebessert
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  6. #6
    Avatar von maxpach
    Registriert seit
    01.12.2010
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.222
    Aaron ist ein sehr schöner Hahn geworden . Deine Hühner sind meiner Meinung nach aber mehr Cubalaya als Schijndelaar . Bin aber kein Experte !!! Also nimm mir das bitte nicht Übel !

    Lg Max
    "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."

  7. #7
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Bitte, WAS? Danke Max, hast mir gerade meine Laune verdorben Die Cubalaya gefallen mir nämlich nicht sonderlich.

    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  8. #8
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    den dunklen Hahn finde ich toll. Er hat mich spontan an einen Lütticher Kämpfer, den ich gestern gesehen habe, erinnnert. Ich hoffe, ich habe deine Laune nicht noch mehr verdorben. Für mich hat der Hahn schon ein bißchen Kämpfereinschlag.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  9. #9
    Hallo, ich habe auch noch zwei Schijndelaar. Von 40 BE sind 25 geschlüpft und keines hat gleich ausgesehen.
    Using Tapatalk

  10. #10

    Registriert seit
    25.10.2015
    Beiträge
    2
    Hallo zusammen,
    Habe bis jetzt immer nur mitgelesen. Jetzt hät ich doch mal eine Frage weil ich sonst nirgendwo was dazu finde.
    Und zwar bin ich total begeistert von den Schijndelaar und würde gerne welche kaufen oder Bruteier zum selbst ausbrüten. Hätte den von euch jemand noch Tiere zur Abgabe?
    Ich komme aus Bayern Nähe München.
    Danke schon mal

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56
  5. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •