Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Hühnerzuwachs gesucht: Zwergrasse oder Ramelsloher?

  1. #1

    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    114

    Hühnerzuwachs gesucht: Zwergrasse oder Ramelsloher?

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach einer Zwergrasse die möglichst folgende Eigenschaften besitzen sollte:

    - relativ ruhig
    - wenig flugfreudig
    - etwas zahm werdend (also jedenfalls keine extrem scheue Rasse)
    - Aussehen ruhig etwas knubbelig wirkend
    - MUSS weiße Eier legen und das nicht allzu selten

    Möchte meine momentane gemischte 5er-Hennentruppe nämlich um 2 Tiere aufstocken. Da ich eine Aracaunahenne, 3 Brahma und eine mir unbekannte Hybride besitze, möchte ich gerne zusätzlich zu den hellbraunen Eiern + dem grünen Ei noch eine weiße eierlegende Henne haben.
    Eigentlich gefallen mir die Zwerg-Cochins ja super gut...vor allem so eine perlgrau-gesperberte...aber da stimmt die Eierfarbe halt nicht.

    Es muss doch noch mehr Zwerghuhnrassen geben, auf die die oben genannten Kriterien zutreffen. Antwerpener Bartzwerge fand ich in der Enzyklopädie auch ganz nett, allerdings erinnern die mich schon sehr an Tauben -> fehlt nur noch, dass die auch so gut fliegen können.

    Alternativ zu irgendeiner Zwergrasse gefallen mir auch die Ramelsloher in weiß sehr gut. Hatte da in `nem Beitrag von Bettelhuhn (?) mal den Link zu youtube vefolgt und war richtig beeindruckt von dem zahmen Verhalten und dem fast schon grell leuchtenden schneeweißem Gefieder der Tiere.

    Stand einer von euch vielleicht schonmal vor einem ähnlichen Problem und hat die perfekt passende Rasse für sich entdeckt?
    Oder hat jemand einen Erfahrungstipp?

    Freue mich auf eure Antworten,
    Eva-M.

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    wie wäre es mit 2-3 großen Paduaner Hennen.
    Bilder siehe hier: große Paduaner - div. Farbschläge

    Die haben ein angenehmes Wesen, ruhig, gackern so den Tag vor sich hin, fliegen ne danke und sehen auch gut aus. Wenn ich keinen so großen Garten hätte, würde ich nur Paduaner halten.
    Die legen bei mir momentan so um die 53 gr. Eier in weiß und entweder beide gemeinsam oder jede einen Tag versetzt.

    Ansonsten hilft halt nur mal ausprobieren - z.B. die Ramelsloher - und gucken ob die Hühner die Kriterien erfüllen und gefallen.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3

    Registriert seit
    28.01.2006
    Beiträge
    114
    Themenstarter
    Hallo Drachenreiter,

    Paduaner sind glaube ich nichts für mich -> ich hatte mal einen Seidenhahn, dessen Schopf (?) so groß war, dass er kaum noch was gesehen hat und immer seinen Kopf hin- und hergeschüttelt hat.
    Erst als ich ihm mit einer Nagelschere die Augen frei geschnitten hatte, rannte er wieder fröhlich durch den Garten. Gekräht hat er dann allerdings auch wieder und musste umgesiedelt werden. :/
    In der Enzyklopädie steht auch was von einer besonderen Pflege der Hauben + kein Weichfutter füttern wegen einer möglichen Verklebung des Kopfgefieders...
    Ich fütter meinen Hühner ganz gerne mal Quark mit Haferflocken gemischt etc. und meine Hühner können ganztägig ins Freie -> bei Regen oder solchen Futtegaben wäre das für Paduaner anscheinend nicht so der Hit.

    Da es aber anscheinend keine ruhigen,weiße eierlegenden Zwerge gibt, werde ich mich wohl nach einer Ramelsloherhenne umsehen.
    Eulenbarthühner im Farbschlag "Weiße Mohrenköpfe" finde ich zwar auch klasse, aber die sind anscheinend nur sehr,sehr selten.

    Vielen Dank aber für deine Antwort.

Ähnliche Themen

  1. Ramelsloher Hahn oder Henne
    Von Sinaxxx im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2019, 12:18
  2. Mittelfranken: Ramelsloher Henne verschwunden, dringend gesucht!
    Von moat-trakk-punk im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.01.2015, 18:55
  3. Wer züchtet Ramelsloher weiße oder gelbe?
    Von Atoll im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2014, 22:45
  4. Welche Zwergrasse werden gezüchtet
    Von gizmo im Forum Umfragen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 06:23
  5. Was ist das für eine Zwergrasse???
    Von Marty0361 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 00:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •