Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Welche Hühner sind die richtigen

  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2010
    PLZ
    33
    Land
    NRW
    Beiträge
    82

    Welche Hühner sind die richtigen

    Hallo,

    habe zur Zeit 13 Legehybriden und kann diese Eier selbst verbrauchen,sowie an Bekannte abgeben.
    Die Tiere haben Auslauf bei gutem Wetter,und an sonsten einen großen hellen Stall

    Jetzt muß ich eineige ersetzen.


    Meine Frage ist nun gibt es eine Rasse die genauso gut legt wie die Hybriden bei gleichem Futterverbrauch.

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen.


    Gruß

    Markus

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Markus,
    ich glaube das kannst Du nicht vergleichen.
    Ich habe selbst zum Teil Hybriden, die ich aber nach einem bis anderthalb Jahr wegschlachte, so gut ich sie auch zu pflegen versuche. Aber dann haben sie ausgelegt und sehen auch sehr ausgpowert aus.
    Hybriden mußt Du immer wieder neu kaufen, außer Du hast sehr viel Glück und eine gluckt.
    Ich bin der Meinung, das sich das nicht lohnt. Rechne den Kauf des Huhns, das was Du an Futter investriest und das was Du für die Eier bekommst. Dann suchst Du Dir besser ein Rassehuhn aus, das Dir gefällt und das Dir auch unentgeldlich Eier ausbrütet.
    Über die verschiedenen Vor- und Nachteile der Rassen gibt es genügend Berichte.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Markus!

    Eine Rassehenne, die mit Hybriden mithalten kann, gibt es nicht.
    Sehr gut legende Rassen wären Bresse weiß; Amrocks, und ein paar, die annähernd so gut legen. Trotzdem sind die Eier meistens kleiner.

    Vorteilhaft bei den Rassehennen ist, das sie während den Legepausen weniger fressen.
    Auch die Fleischleistung ist etwas höher als bei den Hybriden.

    Ich bin auch grade dabei, meine Hybriden aufzugeben und auf Rassetiere umzusteigen und war/bin angenehm überrascht. Meine Junghennen vom letzten Jahr legten praktisch seit Legebeginn genau so viel wie die Hybriden.
    Die Bressehenne im Schnitt pro Monat 20 Eier seit Oktober, die Vogtländer 17 seit November und ein Mix-Huhn sogar 24 seit Oktober!
    Und das ohne Lichtprogramm!
    Wenn man selbst Nachzucht hat oder Küken kauft senkt das auch die Kosten (die Hybriden sind jedes Jahr teurer geworden seit das Futter teurer wird).
    Da kann man sich schon ein paar Tiere mehr halten, um die Legepausen zu überbrücken.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: Welche Hühner sind die richtigen

    Original von Markus3174
    Meine Frage ist nun gibt es eine Rasse die genauso gut legt wie die Hybriden bei gleichem Futterverbrauch.
    Markus
    Hallo Markus,

    Hühnervater hat schon mal trefflich festgestellt was die Leistung der Hybriden betrifft.
    Kannst du uns sagen was deine legen - konkret je Henne - durchschnittlich - geschätzt - wie auch immer?

    Mit was ich anfangs auch gute Erfahrungen gemacht hatte, waren die Mixe zwischen Hybriden und userem Italienerhahn, bei uns hat fast jedes Jahr ein-zwei Hybriden gebrütet.

    Hast du einen Hahn?

    Die Hennen daraus haben gut gelegt und ich habe noch eine Mixhenne aus Hybridhuhn und Aracaunamixhahn und die hat 150 Eier im letzten Jahr gelegt.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Kann mich meinen Vorreddnern nur anschliessen. Vielleicht wären die Leghorn noch was für dich, die legen auch sehr gut und nicht kleine Eier und halten länger durch als die Legehybriden.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  6. #6
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    ich würde auch sagen : leghorns.
    meine leghorn-dame steht den hybriden in der legeleistung kaum nach , und die eier sind auch schön gross.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Welche Hühner sind die richtigen

    Original von Markus3174
    gibt es eine Rasse die genauso gut legt wie die Hybriden bei gleichem Futterverbrauch.
    Schminkt euch das ab. Hat man einmal die Wirkungsweise der Hybridenherstellung begriffen, wird schnell klar, dass es die gesuchte Rasse nicht geben kann und nie geben wird. Rassehühner, die auch nur in die Nähe der Hybridenleistungen kommen, würden sofort als Ausgangstiere zur Hybridenherstellung vereinnahmt werden. Das Ergebnis wären wieder Hybriden mit deutlich höherer Legeleistung.
    Hybriden liegen in der Legeleistung derzeit bei über 300 Eiern pro Legeperiode. Ganz wenige ausgesuchte Rassehühner, wie die Italiener aus Triesdorf (260) und Westfalen-Lippe (295) oder die New Hampshire aus Thüringen (265), kommen da, unter optimalen Aufzuchtbedingungen, in die Nähe.
    Als Legehühner mit Spitzenleistungen gelten auch Leghorn (230), Rheinländer (225), Amrocks (220), Australorps (240), Ostfriesische Möwen (220), Barnevelder (225), Gauloise weiß (250) (Bresse), Plymouth Rocks (235), Dresdener (220), Altsteirer wildbraun (210), Rhodeländer (235), Vorwerk (210), Bielefelder, Mechelner, Marans, Sussex, Lakenfelder, Italiener rebhf., gelb, bl-rebhf., Hamburger weiß, New Hampshire und etliche andere.


    Quelle einiger Zahlen: Universität Kassel
    Fachgebiet „Ökologische Agrarwirtschaft“
    Projektarbeit im Studiengang „Agrarwirtschaft“
    Fachgebiet Angewandte Nutztierethologie und Tiergerechte Nutztierhaltung
    Rassehühner und Ihre Leistungen
    L. G.
    Wontolla

  8. #8

    Registriert seit
    09.03.2010
    PLZ
    33
    Land
    NRW
    Beiträge
    82
    Themenstarter

    Legeleistung geschätzt

    Also die Legeleistung liegt geschätzt bei ca 280 Eiern/Huhn.

    Was kostet denn ca die Aufzucht eines Rassehuhns an Futter.


    Gruß
    Markus

    Wie sieht das aus mit Australops?

Ähnliche Themen

  1. welche hühner sind die richtigen für mich?
    Von hühnerbaron21 im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.04.2014, 10:07
  2. Welche Zwerge sind die richtigen für uns?
    Von 5-camper im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 09:23
  3. Welche Hühner sind die richtigen ???
    Von Hühner-Rookie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 20:14
  4. Hahn gesucht? oder welche Hühner sind die richtigen?
    Von Lilia im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 18:06
  5. Welche Rassen sind die Richtigen für mich ?
    Von Langen63 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 12:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •