... also soviel ich gelesen habe, sind die Hagelschnüre so verdreht, daß sich diese bei der Rollbewegung gegengleich verdrehen, also nicht wie bei einem Bonbon, wenn man an dem Papierchen zieht und das Bonbon wickelt sich aus, sondern eine Hagelschnur verdreht sich und die andere dreht sich dabei auf. Insoweit kann es angeblich schon dazu kommen, wenn man die Bruteier immer in eine Richtung dreht, daß eine der verdrehten Hagelschnüre reißt (angeblich) oder sich auch noch die andere Hagelschnur falsch herum verdreht und dann ... .
Deshalb werden die Rollhorden in den Brutmaschinen auch immer vor- und zurückbewegt und nicht durch einen anderen Mechanismus die Eier fortlaufend weitergerollt.
Lesezeichen