Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Wasserschildkröte im Ententeich?

  1. #1

    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    25

    Wasserschildkröte im Ententeich?

    Guten morgen,
    hab schon wieder ne Frage die mich beschäftigt.
    Ich habe eine Wasserschildkröte, die von Frühling bis Herbst gewöhnlich bei mir draussen im Garten rumpaddelt.
    Bisher war´n es immer in irgendwelche Bottiche, mal Maurerkübel, mal ne alte Badewanne.
    Dieses Jahr will ich endlich einen richtigen Teich anlegen. Jetzt bin ich unsicher, wenn die Laufenten dazu kommen ob das gut geht.
    Was meint ihr? Klappt das oder knabbern die Enten an der Schildkröte rum?
    Normalerweise ist diese ja recht schreckhaft und taucht gleich ab sobald sich irgendwas in ihrer Nähe bewegt. Fragt sich nur, ob die Enten nicht hinterher tauchen.
    Ich weiß, hier ist nicht das Amphibien-Forum. Aber vielleicht hat ja doch jemand Erfahrung mit sonstigen Bewohnern im Ententeich.

    Gruß staubi

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Wasserschildkröte im Ententeich?

    Die knabbern die nicht an, das ist nicht das Problem. Aber das Wasser könnte stark durch Kot verunreinigt werden und *kippen*. Kommt jetzt drauf an wieviel Enten und wie groß der Teich.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    25
    Themenstarter

    RE: Wasserschildkröte im Ententeich?

    Also, wegen der Schildkröte muß ich das Wasser eh oft wechseln.
    Die macht nämlich selbst nen Heidendreck. Daher würde sich das ganze ja anbieten.

  4. #4
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Fauna Solingen

    Hallo staubi,
    wie gaby schon schreibt, es kommt auf die Größe des Teiches an.
    In der Fauna http://www.tierpark-fauna.de/ in Solingen leben sommertags einige Schmuckschildkröten und Enten im/am gleichen Teich - ohne Probleme.Siehe auch http://www.tierpark-fauna.de/Gefiede...C04814_JPG.htm
    Lupus

  5. #5

    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    25
    Themenstarter

    RE: Fauna Solingen

    Also gut, damit ist mir schon geholfen. Wollte halt wissen, ob die Laufis nach der Schlidkröte schnappen.
    Werde es einfach mal testen. Wenn nicht kann ich sie ja immer noch seperieren.
    Der Teich soll etwa 150-200l haben (für 2Laufis und eine Schildkröte).
    Komm ich damit hin?

  6. #6

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    200 l ist recht wenig für einen "Teich",einige 1000 l sollten es schon sein für diese geplante Haltung, in so einem Bottich können die Enten die Schildkröte wohl verletzen.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  7. #7

    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Ok, danke.
    Einige 1000l werde ich in meinem Garten schlecht hinkriegen. Es sei denn ich flute ihn komplett
    Aber bei der Verletzungsgefahr bekommt auf jeden Fall jede Spezies ein eigenes Revier.

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277




    Hallo, ich denke das sagt alles oder?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9

    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Wirklich tolle Bilder!
    Aber das ist ja auch ein "richtiger Teich".
    Nicht so´n Kübelteich wie ich ihn haben werde, oder?

  10. #10

    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Heute war ich zufällig im Baumarkt und habe mich aus gegebenen Anlass auch gleich mal in der Fertigteich-Abteilung umgeschaut.

    @Ludger: Also ich muß gestehn, die 150l Variante ist ja wirklich ne Pfütze oder auch n Bottich wie du sagst.

    Da war meine Volumenvorstellung doch etwas anders. Nachdem was ich nun gesehen habe, tendiere ich schon eher zur 500l Version. (ok, das ist auch noch weit weg von einige 1000)

    Werde dann unter Aufsicht mal testen, ob´s mit der gemeinschaftlichen Nutzung klappt. Wenn nicht kriegt Kröti halt doch ein Extraquartier.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ententeich-wie ??
    Von Mantes im Forum Enten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 09.04.2020, 14:17
  2. Ententeich
    Von Rotschulterente im Forum Enten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.01.2014, 16:28
  3. Ententeich
    Von Rita-1985 im Forum Enten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 18:03
  4. ententeich
    Von nefetari im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 12:09
  5. EntenTeich
    Von fly73 im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2008, 00:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •