Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Piepsen im Brüter

  1. #1
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335

    Piepsen im Brüter

    Hallo Leute!

    Heute ist eigentlich der (vor)letzte Bruttag meiner 5 Zwergwyandotten, sie sollten also frühestens morgen abend kommen.
    Nun piepst es aber schon drin und ich weiß jetzt nicht, ob der Schlupf etwa schon heute ist!
    Eigentlich blöd, denn ich mache schon einige Jahre Kunstbrut, jetzt aber weiß ich nicht, was ich tun soll.
    Soll ich jetzt die Wende lieber ausschalten oder erst morgen??
    Wäre nett, wenn mir einfachmann hier einen guten Rat geben könnte!

    LG Zdena


  2. #2

    Registriert seit
    23.11.2008
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    241
    Glück auf

    wir haben die Eier die letzten paar Tage in der Schlupfhorde
    da werden sie nicht mehr gewendet
    Zwerg-Barnevelder doppeltgesäumt
    Zwerg-Wyandotten schwarz

    mfg andré

  3. #3
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Die Wendung soll doch am 18. Tag schon abgeschaltet werden, damit die Küken die richtige Startposition einnehmen können.
    Das Piepsen kann aber auch schon ein paar Tage vor Schlupf zu hören sein, dass muss nicht unbedingt den Schlupf ankündigen.

    LG
    Nicole

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608

    RE: Piepsen im Brüter

    Original von zdena
    Hallo Leute!

    Heute ist eigentlich der (vor)letzte Bruttag meiner 5 Zwergwyandotten, sie sollten also frühestens morgen abend kommen.
    Nun piepst es aber schon drin und ich weiß jetzt nicht, ob der Schlupf etwa schon heute ist!
    Eigentlich blöd, denn ich mache schon einige Jahre Kunstbrut, jetzt aber weiß ich nicht, was ich tun soll.
    Soll ich jetzt die Wende lieber ausschalten oder erst morgen??
    Wäre nett, wenn mir einfachmann hier einen guten Rat geben könnte!

    LG Zdena

    Sofort die Wendung ausschalten und die Eier auf die Schlupfhorde legen. Ab dem 18. Tag wird nicht mehr gewendet!!!
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    und es wird auch grundsätzlich ab dem 18. Bruttag nicht mehr gekühlt. Also den Apparat wirklich nur öffnen wenn´s unbedingt sein muß!!!
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  6. #6
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Und wenn man die LF noch steigern müsste`?

Ähnliche Themen

  1. Piepsen und Eierlegen?
    Von spice im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2020, 13:02
  2. Küken piepsen unaufhörlich:(
    Von rabea1000 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.05.2013, 11:45
  3. Eier piepsen
    Von *Angela* im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 15:02
  4. Massives Piepsen
    Von sissi80 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:42
  5. Die Küken piepsen im Ei!!!
    Von Ralphi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •